Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1904. (95)

1 
— 268 — 
das am 31. Juli 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für den Mühlen- 
  
  
barbek-Lohbarbeker Deichband im Kreise Steinburg durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 40 S. 353, ausgegeben am 
24. September 1904; 
der am 31. Juli 1904 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute 
für den Schawitzfluß-Meliorationsverband im Kreise Ortelsburg durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 38 S. 481, 
ausgegeben am 22. September 1904; 
das am 12. August 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
genossenschaft zu Margen im Kreise Niederung durch das Amteblatt der 
Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 37 S. 343, ausgegeben am 
14. September 1904; 
l der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1904, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Hirschberg für die zur Aus- 
führung des Baues einer Chaussee von der Hirschberg-Bolkenhainer 
Provinzialchaussee bei der Stadt Hirschberg nach Fischbach bis an die 
Kreisgrenze in der Richtung auf Jannowitz erforderlichen Grundstücke, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 38 S. 221, 
ausgegeben am 17. September 1904; 
der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1904, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin zur Erwerbung der 
zur bebauungsplanmäßigen Freilegung der Königgrätzerstraße längs des 
alten Kirchhofs der Dreifaltigkeitsgemeinde erforderlichen Fläche, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, 
Nr. 37 S. 332, ausgegeben am 16. September 1904; 
  
der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1904, betreffend die Genehmigung 
der Beschlüsse V bis VII des 19. Generallandtags der Schlesischen Land- 
schaft, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 40 S. 310, ausgegeben am 
1. Oktober 1904, 
der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 40 S. 231, ausgegeben am 
1. Oktober 1904, 
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 40 S. 325, ausgegeben am 
30. September 1904, 
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 39 S. 236, aus- 
gegeben am 28. September 1904; 
der Allerhöchste Erlaß vom 19. August 1904, betreffend die Verleihung 
des Rechtes zur Chausseegelderhebung usw. an den Kreis Zauch-Belzig 
für die von ihm ausgebaute Chaussee von der Kreisgrenze bei Rieben 
nach Michendorf, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam 
und der Stadt Berlin Nr. 38 S. 335, ausgegeben am 23. September 1904. 
  
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.