12 Sachregister.
Drosseln (Krammetsvögel), Jagdbarkeit und Schonzeit
derselben (G. v. 14. Juli §§ 1 bis 3) 159. — Aus-
übung des Dohnenstiegs (das. § 4) 160.
Düderode (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 8 18)
223. (G. v. S. Aug.) 207.
Düpe-Entwässerungsgenossenschaft zu Eldagsen im Kreise
Minden (Stat. v. 15. Juni) 184 Nr. 5.
Düren (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 15. Febr.) 23.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 17.
Dürre-Wiesen, Ent- und Bewässerungsgenossenschaft
der Schläge Dürre-Wiesen usw. zu Schwarza im Kreise
Schleusingen (Stat. v. 27. März) 107 Nr. 1.
Dürrgoy (Schlesien), Vereinigung dieser Landgemeinde
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Breslau
(G. v. 20. Mai) 71.
Duingen (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5 13) 221. (G. v. 8. Aug.) 207.
Duttenstedt (Braunschweig), Regulierung der Landes.
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov.
99 § 5) 213. (G. v. 8. Aug.) 207.
E.
Eberswalde (Brandenburg), Amtsgericht, Anderung
des Bezirkes (G. v. 4. Aug.) 189.
Eboldshausen (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
& 18) 223. (G. v. 8. Ang.) 207.
Eckartsberge (Westpreußen), Drainagegenossenschaft zu
Hoffstädt . Eckartsberge im Kreise Dt. Crone (Stat. v.
8. Juni) 184 Nr. 3.
Eckernförde (Schleswig Holstein), Eisenbahnen: Eckern-
förde— Kappeln, s. Eisenbahnen Nr. 13, 14;
Eckernförde —Onschlag, s. Nr. 13.
Edelmarder gehören zu den jagdbaren Tieren (G. v.
14. Juli § 1) 159.
Egerfeld (Schlesien), Eisenbahn Sosnitza- Preiswitz -Eger-
feld, s. Eisenbahnen Nr. 50..
Ehefrauen, Iugehörigkeit der Ehefrauen von Personen
des Soldatenstandes usw. zu den Militärgemeinden (V.
v. 19. Okt. § 2) 274.
1904.
Eier von jagdbarem Federwilde dürfen nicht ausgenommen
werden (G. v. 14. Juli § 5) 161.
s. auch Kiebitz-, Möweneier.
Einig (Rbeinprovinz), Ent- und Bewässerungsgenossenschaft
Einig-Gering zu Gering im Kreise Mayen (Stat. v.
30. Sept. 03) 18 Nr. 2.
Einspruch bei Gründung neuer Ansiedlungen in den
Provinzen Ostpreußen, Wesipreußen, Brandenburg,
Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen
(G. v. 10. Aug. Art. I ö§s 15, 15a, 16) 228.
s. auch Beschwerde, Widerspruch.
Einziehung bei Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften
des Wildschongesetzes (G. v. 14. Juli § 16) 163.
Eis, Verpflichtung zur Hilfeleistung bei durch Eisgang usw.
entstandener Wassergefahr in der Provinz Brandenburg
und im Havelgebiete der Provinz Sachsen (G. v. 4. Aug.
§22) 202.
Eisdorf (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 § 18)
223. (G. v. S. Ang.) 207.
Eisenbahnangelegenheiten, Erweiterung und Vervoll-
ständigung des Staatseisenbahnnetzes und Beteiligung
des Staates an Privatunternehmen usw. (G. v. 25. Juni)
113.
Erwerb von Privat--Eisenbahnunternehmen für den
Staat (G. v. 25. Juni 88 1— 10) 113.
Eisenbahnbauten, Feststellung der Pläne für solche im
Quell- und Hochwasserabflußgebiete der Provinz Branden.
burg und im Havelgebiete der Provinz Sachsen (G. v.
4. Ang. § 35) 205.
Eisenbahndirektionen, anderweite Abgrenzung der
Eisenbahndirektionsbezirke Frankfurt a. M., Mainz und
St. Johann- Saarbrücken (A. E. v. 7. März) 28.
Eisenbahnen (Kleinbahnen, Straßenbahnen):
1. Aachen Hergenrath, Herstellung einer neuen
Verbindung (G. v. 25. Juni § 10 III 3) 117.
(A. E. v. 30. Juni C) 141.
. Bauerwitz —Reichsgrenze in der Richtung auf
Troppau, Bau und Betrieb dieser Bahn (G. v.
25. Juni § 10 Ub4) 116. (IA. E. v. 30. Juni
IIA1) 140. — Staatsvertrag mit Ssterreich-Ungarn
(v. 9. Jan.) 259.
3. Bentschen — Birnbaum, Bau und Betrieb
dieser Bahn (G. v. 25. Juni § 10 1b7) 116.
(A. E. v. 30. Juni II A 4) 140.
4. Bismarck-Calbe a. M.— Beetzendorf—Oies.
dorf, Kleinbabnaktiengesellschaft zu Calbe im Kreise
Salzwedel, Verleihung des Enteignungsrechts zum
1Ö8