Sachregister.
Gr. Elbe (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
§57) 215. (G. v. 8. Aug.) 207.
Gr. Flöthe (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
§ 8) 216. (G. v. 8. Aug.) 207.
Gr. Freden (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5 12) 220. (G. v. 8. Aug.) 207.
Gr. Himstedt (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
) 215. (G. v. 8. Aug.) 207.
Gr. Ilsede (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
8 5) 213. (G. v. 8. Aug.) 207.
Groß-Inse (Ostpreußen), Deichverband Groß. Inse im
Kreise Niederung (Stat. v. 1. Juni) 150 Nr. 2.
Groß-Kessel (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Johannisburg (Stat. v. 13. Mai)
150 Nr. 1.
Groß-Lichterfelde (Brandenburg), Amtsgericht, In-
krafttreten des Gesetzes vom 16. September 1899 (V. v.
7. Nov.) 281.
Groß-Perschnitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 16.
Gr. Rhüden (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nev. 90
&s 11) 219. (G. v. 8. Aug.) 207.
Gr. Rosseln (Rheinprovinz), Eisenbahn Fürstenhausen—
Gr. Rosseln, s. Eisenbahnen Nr. 19.
Großsee (Posen), Entwässerungsgenossenschaft daselbst im
Kreise Strelno (Stat. v. 7. März) 41 Nr. 6.
Grüfsan (Schlesien), Stauweiher oberhalb Grüssau,
s. Schlesien (Provinzialverband).
Grumme (Westfalen), Vereinigung dieser Landgemeinde
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Bechum
(G. v. 1. Juni) 87.
Grundbuch, ünderung von Vorschriften über das Kon-
solidationsverfahren und die Berichtigung des Grund-
buchs während desselben im Regierungsbezirke Wies-
baden (G. v. 4. Aug.) 191.
Eintragung usw. der Salzabbangerechtigkeiten in
der Provinz Hannover in das Grundbuch (G. v. 4. Ang.
§K 2, 5, 9, 10) 235.
Bezirke, für die während des Kalenderjahrs 1903
die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist, sowie Bezirke,
für welche das Grundbuch auch in Ansehung der von
der Anlegung ursprünglich ausgenommenen Grundstücke
als angelegt gilt (Bek. v. 18. Jan.) 5.
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
1904. 19
Grunudbuch (Forts.)
Bestimmung der Ausschlußfristen für Anlegung des
Grundbuchs in einzelnen Amtsgerichtsbezirken, s. unter
Ortsnamen der letzteren.
Grundstücke, Erwerb von solchen durch die Genossen-
schaft zur Regelung der Vorflut und zur Abwässer-
reinigung im Enschergebiete (G. v. 14. Juli § 2) 175.
Grundstücksteilungen, anderweite Fassung des Ab-
schnitts II des Gesetzes, betr. die Verteilung der öffent-
lichen Lasten bei Grundstücksteilungen und die Gründung
neuer Ansiedlungen in den Provinzen Preußen, Branu-
denburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen und
Westfalen, vom 25. August 1876 unter Berücksichtigung
des Ergänzungsgesetzes vom 16. September 1899 (G. v.
10. Aug. Art. 1) 227.
Guben (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 4.
Güntershagen (Pommern), s. Chausseen Nr. 8.
Güterkonsolidationen, Anderung von Vorschriften über
das Konsolidationsverfahren und die Berichtigung des
Grundbuchs während desselben im Regierungsbezirke
Wiesbaden (G. v. 4. Aug.) 191.
Guhrau (Schlesien), Eisenbahn Guhrau—Glogau, s. Eisen.
bahnen Nr. 25.
Guhre (Schlesien), Ent. und Bewässerungsgenossenschaft
zu Jawor- Guhre im Kreise Militsch (Stat. v. 27. März)
102 Nr. 2.
Gumbinnen (Ostpreußen), anderweite Regelung der An.
gelegenheiten der Verwaltung der direkten Steuern und
der Domänen-- und Forstverwaltung bei der Regierung
in Gumbinnen (V. v. 30. Juni) 151.
Eisenbahn Gumbinnen — Szittkehmen, s. Eisen-
bahnen Nr. 26.
Gutsvorsteher, Befugnisse bei Gründung neuer An-
siedlungen in den Provinzen Ostpreußen, Westpreußen,
Brändenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen
und Westfalen (G. v. 10. Aug. Art. 1 8§ 15, 16, Art. 1II
5 17) 228.
H.
Hachenburg (Hessen-Nassan), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 31. März,
5. Mai, 6. Juli, 15. Sept., 28. Okt.) 31, 39, 149,
252), 275.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 10.
*