Sachregister.
Möweneier, Vorschriften in betreff des Einsammelns usw.
derselben (G. v. 14. Juli §§ 5, 6, 16, 19) 161.
Mohrungen (Ostpreußen) s. Chausseen Nr. 1.
Montabaur (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 31. März,
5. Mai) 31, 39.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 11. .
Moore, Regelung der Bodenentwässerung bei Gründung
neuer Ansiedlungen in Moorgegenden der Provinzen
Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern,
Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen (G. v. 10. Ang.
65 14) 228.
Moorhühner, Jagdbarkeit und Schonzeit derselben (G.
v. 14. Juli # 1 bis 3) 159.
Morgenau (Schlesien), Vereinigung der Landgemeinde
und des Gutsbezirkes Morgenau mit der Stadtgemeinde
und dem Stadtkreise Breslau (G. v. 20. Mai) 71.
Moritzkehmen (0Ostpreußen), Malette-Regulierungs-.
genossenschaft daselbst im Kreise Tilsit (Stat. v. 12. Mai)
142 Nr. 2.
Mühlenbarbek (SchleswigHolstein), Mühlenbarbek.Loh
barbeker Deichband im Kreise Steinburg (Stat. v. 31. Juli)
268 Nr. 2.
Mühlhausen i. Th. (Sachsen), Verleihung des Ent.
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Mühlhausen i. Th.
zur Ableitung der Thomasquelle nach dem Popperöder
Bache (A. E. v. 29. April) 111 Nr. 5.
Mäünden (Hannover), Eisenbahn Münden-Umschlagstelle
an der Weser, s. Eisen bahnen Nr. 38.
Münsterberg (Schlesien), s. Chausseen Nr. 18.
Münstermaifeld (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen-
schaft, „Kalt. Münstermaifeld = zu Kalt im Kreise Mayen
(Stat. v. 15. Juni) 275 Nr. 1.
Münstedt (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
55) 213. (G. v. 8. Aug.) 207.
N.
Namslan (Schlefien), . Chausseen Nr. 19.
Nassau (Hessen= Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 1. Febr., 10. Nov.,
28. Nov.) 20, 278, 284.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v.
18. Jan. Anl.) 9.
1904. 31
Nassiedel (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Nastätten (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 26. Jan.,
22. Juli) 19, 171. v
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v.
18. Jan. Anl.) 15.
Natzmershagen (Pommern), s. Chausseen Nr. 9.
Nauen (Brandenburg), Amtsgerichtsbezirk, Inkraft.
treten des Gesetzes vom 16. September 1899 (V. v.
7. Nov.) 281.
Neindorf (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
s 3) 211. (G. v. 8. Aug.) 207.
Neindorf (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
6 8) 216. (G. v. 8. Aug.) 207.
Neiße (Fluß), Verbesserung der Vorslut in der Lausitzer
Neiße innerhalb der Provinz Brandenburg (G. v.
4. Aug.) 185. — Maßnahmen zur Verhütung von
Hochwassergefahren im Gebiete derselben (G. v. 4. Aug.)
197.
Nemonien (Ostpreußen), Deichverband Nemonien-Nord,
Kreises Labiau (Stat. v. 26. Okt. 03) 21 Nr. 1.
Deichverband Nemonien-Südost (Stat. v. 26.Okt. 03)
21 Nr. 2.
Nemonien-Deichverband zu Lauknen
Labiau (Stat. v. 6. Juni) 243 Nr. 1.
Nest (Vommern), Genossenschaft zur Regulierung des
Jamundsee- Tiefs zu Nest im Kreise Csslin (Stat. v.
23. Nov. 03) 3 Nr. 6.
Nettlingen-Helmersen (Hannover), Regulierung der
Landesgrenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 5 7) 215. (G. v. 8. Aug.) 207.
Neubrück (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5 4) 212. (G. v. 8. Aug.) 207.
Ausschulung der Landgemeinde Neubrück aus dem
preußischen Schulverbande Didderse (Staatsvertr. v.
11. Nov. 03) 43. (Min. Erk. v. 23. April, Bek. v.
30. April) 44.
Neudorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14, 16.
Neuhaus (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke des Kreises Uslar (Staatsvertr.
v. 18. Nov. 99 §5 15) 222. (G. v. S. Aug.) 207.
Neuhaus (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5s 15) 222. (G. v. S. Aug.) 207.
im Kreise