Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1904. (95)

Sachregister. 
Offentlichkeit der Sitzungen der Berufungskommission 
für die Genossenschaft zur Regelung der Vorflut und 
zur Abwässerreinigung im Emschergebiete (G. v. 14. Juli 
§5 16) 179. 
Olber a. w. W. (Braunschweig), Regulierung der 
Landesgrenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 § 7) 215. (G. v. 8. Aug.) 207. 
Olsburg (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze 
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. )) 
§ 5) 213. (G. v. 8. Aug.) 207. 
eEsbenerich-Ungern Staatsvertrag zwischen dem Deut- 
schen Reiche und der Österreichisch= Ungarischen Monarchie 
wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Troppau 
über Katharein und Piltsch nach Bauerwitz (v. 9. Jan.) 
259. 
Offiziere, anderweite Vorschriften über die Zugehörigkeit 
zu den Militärgemeinden (V. v. 19. Okt.) 273. — 
Aufhebung der §§5 34 bis 37 der Militär-Kirchenordnung 
vom 12. Februar 1832 (das. § 4) 274. 
Ohlenrode (Hannover), Regulierung der Landesgreuze 
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 
5s 12) 220. (G. v. 8. Aug.) 207. 
Ohrum (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in 
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 
§ 8) 216. (G. v. 8. Aug.) 207. 
Oker (Fluß), Regulierung der Landesgrenze gegen Braun- 
schweig vom Drömmling ab im Oker- usw. Gebiete 
(Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 II A) 210. (G. v. 
8. Aug.) 207. 
Oldendorf (Hessen. Nassau), s. Hessisch. Oldendorf. 
Oldenrode (Hannover), Regulierung der Landesgrenze 
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 
& 18) 223. (G. v. 8. Aug.) 207. 
Oldesloe (Schleswig-Holstein), Eisenbahn Elmshorn- 
Oldesloe, s. Eisenbahnen Nr. 15. 
Oppeln (Schlesien), Verleihung des Enteignungsrechts an 
die Stadtgemeinde Oppeln zur Ausführung der Kanali- 
sation der Stadt (A. E. v. 25. Jan.) 34 Nr. 4. 
Opperhausen (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 
99 5 18) 223. (G. v. 8. Aug.) 207. 
Oranienburg (Brandenburg), Amtsgerichtsbezirk, 
Inkrafttreten des Gesetzes vom 16. September 1899 (V. 
v. 7. Nov.) 281. 
Ortshausen (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
(Staatsvertr. v. 
(G. v. S. Aug.) 207. 
grenze in diesem Gemeindebezirke 
18. Nov. 99 §& 11) 219. 
1004. 
Gesetz. Samml. 
1904. 33 
Ortspolizeibehörde, Zuständigkeit derselben in Stadt- 
kreisen bei Gründung neuer Ansiedlungen in den 
Provinzen Osipreußen, Westpreußen, Pommern, Posen, 
Schlesien, Sachsen und Westfalen (G. v. 10. Aug. Art. 1 
§5 13 ff., Art. III 8§ 17, 17 a, 18) 227. 
Zuständigkeit in Angelegenheiten zur Verhütung 
von Hochwassergefahren in der Provinz Brandenburg 
und im Havelgebiete der Provinz Sachsen (G. v. 4. Aug. 
§8§ # 22, 27, 35) 202. 
s. auch Polizeibehörden. 
Ortsstatute über die Verpflichtung zum Besuche länd. 
licher Fortbildungsschulen in der Provinz Hessen-Nassau 
(G. v. 8. Aug.) 242. 
Ortsstatute über die Verpflichtung zur Hilfeleistung 
bei Bränden (G. v. 21. Dez.) 291. 
Osterholz (Hannover), Regulierung der Landesgrenze 
in diesem Gemeindebezirke des Kreises Syke (Staatsvertr. 
v. 18. Nov. 99 522) 225. (G. v. 8. Aug.) 207. 
Ostlutter (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in 
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 
5 10) 218. (G. v. 8. Aug.) 207. 
Ostpreußzen (Provinz), Gründung neuer Ansiedlungen in 
den Provinzen Ostpreußen usw. (G. v. 10. Aug.) 227. 
— Besondere Vorschrift für die Provinz Ostpreußen 
(das. Art. 1 § 13D) 228. 
Aufhebung des §5 24 Titel XIV der Forstordnung 
für Ostpreußen und Litauen vom 3. Dezember 1775 
(G. v. 14. Juli § 19) 164. 
Ostpreußische Landschaft, s. Landschaften Nr. 1. 
Landeskulturrentenbank für Ostpreußen, s. Landes. 
kulturrentenbanken. 
Ottern gehören zu den jagdbaren Tieren (G. v. 14. Juli 
S) 159. 
Overath (Rheinprovinz), 
s. Eisenbahnen Nr. 41. 
Ovschlag (Schleswig-Holstein), Kleinbahn Eckernförde- 
Owschlag, s. Eisenbahnen Nr. 13. 
Eisenbahn Overath — Kalk, 
P. 
Paderborn (Westfalen), Eisenbahn Paderborn· Nord- 
Lippspringe, s. Eisenbahnen Nr. 42. 
Panewnik (Schlesien), s. Chausseen Nr. 11, 12. 
Pankow (Brandenburg), Amtsgericht, 
des Gesetzes vem 16. September 1899 (V. v. 
Inkrafttreten 
7. Nov.) 21.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.