– 1 0 —
Stahlhofen,
Nr. 46 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 12. November 1903;
Wengenroth,
Nr. 1 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 2. Jannuar 1903;
Willmenrod,
Nr. 24 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 12. Juni 1903;
Runkel
die Gemeindebezirke
Ennerich,
Nr. 35 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 27. August 1903;
Eschenau,
gan 19 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 7. Mai 1903;)
ofen,
Nr. 41 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 8. Oktober 1903;
Schadeck,
Nr. 9 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 26. Februar 1903;
Steeden,
Nr. 26 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 25. Juni 1903)
Weilburg
die Gemeindebezirke
Ahausen,
Nr. 16 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 16. April 1903;)
Aulenhausen,
Nr. 46 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 12. November 1903)
Essershausen,
Nr. 15 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 9. April 1903;
Freienfels,
Nr. 5 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 29. Januar 1903;
Reichenborn,
Nr. 39 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 24. September 1903;
Robnstadt,
Nr. 44 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 29. Oktober 1903;
Selters,
Nr. 40 desselben Amtsblatts, ausgegeben am 1. Oktober 1903.
Landgerichtsbezirk Neuwied.
In den Amtsgerichtsbezirken
Hachenburg
die Gemeindebezirke
Istert,
Amtsblatt der Regierung zu Wiesbaden Nr. 36, ausgegeben
am 3. September 1903;