Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1.
der Allerhöchste Erlaß vom 16. Dezember 1903, betreffend die An-
wendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten
Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise
Rastenburg belegene Chaussee von der Rösseler Kreisgrenze bis zur
Königsberg-Lötzener Provinzialchaussee, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Königsberg, Jahrgang 1904 Nr. 6 S. 57, ausgegeben
am 11. Februar 1904;
. das am 4. Januar 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deich-
verband des nördlichen Außendeichs von Spieka-Neufeld im Kreise Lehe
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 8 S. 65, aus-
gegeben am 19. Februar 1904;
. der Allerhöchste Erlaß vom 13. Januar 1904, durch welchen der Stadt-
gemeinde Cöln das Recht verliehen worden ist, das zur Ausführung
beziehungsweise zum Schutze der von ihr geplanten neuen Wasserwerks-
anlagen noch erforderliche, in der Gemeinde Rondorf im Landkreise Cöln
belegene Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder
— soweit dies ausreichend ist — mit einer dauernden Beschränkung zu be-
lasten, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 8 S. 44,
ausgegeben am 24. Februar 1904;
das am 13. Januar 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen-
genossenschaft zur Ent= und Bewässerung der in der Gemarkung Sontra
belegenen Sontrawiesen zu Sontra im Kreise Rotenburg a. F. durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 8 S. 45, aus-
gegeben am 24. Februar 1904;
der am 10. Februar 1904 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zum Statute
des Crannichau-Polbitzer Deichverbandes vom 30. April 1851 durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 11 S. 97, aus-
gegeben am 12. März 1904.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Verlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.