Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

8 Sachregister. 
Abgeordnete (Forts.) 
lungen der Gemeinden in Westphalen (Gem. O. v. 
31 Okt. 41 §. 112) 41. 318. — desgl. zu den Bür- 
germeisterei. Versammlungen in der Rheinprovinz (Gem. O. 
v. 23. Juli 45 §F. 110) 45. 551. — desgl. zu den 
Amtsversammlungen in Hohenzollern (Amts- u. Landes- 
O. v. 2. April 73 5§. 14 bis 24) 73. 148 (Wahl-Regl. 
v. 2. April 73) 73. 170.— s. auch Gemeinde, Land- 
gemeinden. 
Abgraben, Bestrafung desjenigen, welcher ein fremdes 
Grundstück, oder einen öffentlichen oder Privatweg, oder 
einen Grenzrain durch Abgraben verringert (Feldpol. O. 
v. 1. Nov. 47 §F. 43 Nr. 1, §. 45) 47. 384 (Str. 
G. B. v. 51 §. 349 Nr. 1) 51. 176 (6. v. 14. April 
56 F. 349 Nr. 1) 56. 218 (G. v. 30. Mai 59 
§. 349 Nr. 1) 59. 322. 
Abgüsse, die Vervielfältigung von Skulpturen durch Ab- 
güsse ist ohne Genehmigung des Urhebers verboten 
(G. v. 11. Juni 37 S§. 22, 23, 26 ff.) 37. 168. — 
s. Nachdruck. 
Abiturienten -Prüfung (Entlassungs-Prüfung) bei 
den gelehrten Schulen, Beaufsichtigung derselben durch 
die Konsistorien (Instr. v. 23. Okt. 17 S. 7 Nr. 8) 
17. 240. 
Die zu Entlassungs-Prüfungen berechtigten Real- 
schulen gehen von dem Verwaltungs-Ressort der Regie- 
rungen in das der Provinzial-Schulkollegien über (A. E. 
v. 26. Aug. 59) 59. 535. 
Ablachfluß im Oberamt Sigmaringen, Meliorations- 
genossenschaft (Stat. v. 11. Mai 83) 83. 108 Nr. 5. 
— s. Meliorationen Nr. 318. 
Abladeplätze, Gebühren für die Benutzung der Ab- 
ladeplätze bei den Kanälen zwischen der Elbe und der 
Oder 2c. (K. O. v. 7. Aug. 30 Nr. V) 30. 118. — 
desgl. für die Benutzung des Abladeplatzes am Oder- 
ufer bei Neusalz (Tar. v. 13. Febr. 37) 37. 23 (A. E. 
v. 27. Dez. 71 Nr. 8) 72. 48 (Tar. v. 27. Dez. 71) 
72. 66. 
Ablage, Befreiung der öffentlichen Ablagen von der 
Grundsteuer in der Rheinprovinz und in Westphalen 
(G. v. 21. Janr. 39 §. 8 Nr. 1) 39. 31. — desgl. 
in der Provinz Posen (V. v. 14. Okt. 44 §. 13 a 
Nr. 1) 44. 605. — Allgemeine Befreiung derselben von 
der Grundsteuer (G. v. 24. Febr. 50 §F. 2 a) 50. 62 
(G. v. 21. Mai 61 S. 4e) 61. 254. 
Bestrafung des Diebstahls an geschlagenem Holze 
von der Ablage (Str. G. B. v. 51 §. 217 Nr. 3) 
51. 144. 
1806 —1883. 
Abledern, das am Milzbrande gefallene Vieh soll un- 
abgeledert vergraben werden (K. O. v. 28. Juni 25) 25. 
172. — s. auch Viehseuche, Abdecker. 
Ablehnung, der Mitglieder der Verwaltungsgerichte 
(G. v. 2. Aug. 80 SS. 33, 34) 80. 318. — der Gerichts- 
personen im Verwaltungsstreitverfahren (G. v. 30. Juli 
83 85§. 61, 62) 83. 210. — unbesoldeter Kreisämter 
(Kreis-O. v. 19. März 81 F. 8) 81. 182. 
Ablieferungsschein (Einlieferungsschein) bei Post- 
sendungen, Bestimmungen darüber (Regul. v. 18. Dez. 
24 88. 19, 20, 54, 55) 24. 227 (G. v. 5. Juni 52 
§. 42) 52. 358. — s. auch Postschein. 
Ablieferungstermin, Bestimmung des gesetzlichen 
Ablieferungstermins bei Darlehnen, Gutsübergaben 2c. 
in Neu- Vorpommern (V. v. 31. Dez. 26) 27. 25. 
Ablohnung der Fabrikarbeiter mit Waaren ist bei 
Strafe untersagt (V. v. 9. Febr. 49 §§. 50 ff., 75) 49. 
104. — Dergleichen bestrafte Arbeitgeber sind unfähig 
zur Wahl der Mitglieder der Gewerberäthe (V. v. 
9. Febr. 49 §S. 7 Nr. 5) 49. 95. — desgl. zur Wahl. 
der Mitglieder der Gewerbegerichte (V. v. 9. Febr. 49 
§. 6 Nr. 5) 49. 112. 
Ablösung. 
1) Ablösung der städtischen und Gemeinde- 
lasten. Befugniß der Stadtgemeinden zur Ablösung 
dinglicher Befreiungen von den städtischen Gemeindelasten 
(StädteO. v. 8. §. 60) 8. 331 (Rev. Städte-O. v. 
31 S. 41) 31. 15 (V. v. 17. März 31 KF. 30) 31. 40 
(Zusamm. v. 14. Juli 32 zu S. 60) 32. 185 (Gem. O. 
v. 11. März 50 F. 3) 50. 214 (Städte-O. v. 53 KF. 4) 
53. 263. 
Ablösung der Befreiungen von den Gemeindelasten 
in Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §F. 37) 41. 
304 (Städte-O. v. 19. März 56 F. 4) 56. 239 (Land. 
gem. O. v. 19. März 56 §F. 64) 56. 284. — desgl. 
in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli 45 §F. 32) 
45. 530 (Städte-O. v. 15. Mai 56 F. 4) 56. 407. 
— desgl. in Schleswig Holstein (G. v. 14. April 69 
§. 25) 69. 595. 
Ablösung der persönlichen Abgaben und Leistungen 
der Juden an Kämmereien 2c. (G. v. 23. Juli 47 
§5. 23, 34) 47. 267. 
2) Ablösung von Gewerbeberechtigungen in 
den Städten (Ed. v. 2. Nov. 10 S. 17) 10. 83 (G. 
v. 7. Sept. 11 Nr. 32 ff.) 11. 265 (Dekl. v. 11. Juli 
22) 22. 187. — insbes. in den Städten der Provinz 
Posen (G. v. 13. Mai 33) 33. 52 (K. O. v. 28. Juni 
37) 37. 133. — Ablösung der gewerblichen und persön- 
lichen Abgaben und Leistungen an die Grundherren in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.