98 Sachregister.
Barth (Pommern), Erhebung des Hafengeldes in Barth
(K. O. u. Tar. v. 24. Okt. 40) 40. 323, 343. —
Erhebung der Lootsengebühren bei Barth (A. E. u. Tar.
v. 25. März 72) 72. 348.
Tarif für Erhebung des Hafengeldes daselbst
(v. 25. März 75) 75. 285.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78.
277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 432.
Barthelemy (Schwedische Kolonie in Westindien), Ueber-
einkunft mit Schweden in Beziehung auf den Handel
und die Schifffahrt nach der Insel St. Barthelemy
(Vertr. v. 14. März 27 Art. 4) 27. 43.
Bartin (Provinz Pommern), (. Chausseen Nr. 165a.
Bartuicka (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 67e.
Bartsch (Fluß), Verband zur Regulirung der beiden zur
Bartsch führenden Landgräben in den Kreisen Kröben,
Fraustadt, Guhrau und Glogau (Stat. v. 17. Janr. 59)
59. 53.
Bartschin (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 231 d.
Bartsch-Weidischer Deichverband zum Schutze gegen
Ueberschwemmungen der Oder (Stat. v. 26. Juli 54)
54. 445.
Baruth (Herrschaft), gehört in ständischer Beziehung zur
Kurmark (G. v. 1. Juli 23 F. 1) 23. 130.
Befugniß der dortigen Kreisstände, Ausgaben zu
beschließen (V. v. 7. März 45 F. 4) 45. 160. — Auf.
hebung dieser Befugniß (G. v. 24. Juli 48 Nr. 1) 48.
192. — Wiederherstellung derselben (G. v. 24. Mai 53
Art. 1, 2) 53. 238.
Baruth (Provinz Brandenburg), Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juli 78) 78. 276. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79. 423.
s. Chausseen Nr. 98b.
Bärwalde (Provinz Brandenburg), Amtsgericht daselbst (V.
v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 276. — Bezirk desselben (V.
v. 5. Juli 79) 79. 420.
Bärwalde (Provinz Pommern), Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 277. — Bezirk desselben
(V. v. 5. Juli 79) 79. 431.
s. Chausseen Nr. 99b u. 181.
Barzdorf (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 300 d.
Basel, Aufhebung des Friedesvertrages zu Basel vom
5. April 1795 (Trakt. v. 30. Mai 14 Add. Art.)
14. 135.
Bassum (Provinz Hannover), Amtsgericht daselbst (V. v.
26. Juli 78 §F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79. 516.
1806 —1883.
Bastwaaren, Eingangszoll für dieselben (Zoll-Tar. v.
1. Mai 65 Nr. 35) 65. 252 (V. v. 17. Juni 65 F. 1
II Nr. 7) 65. 560.
Bataillons-Aerzte (Bataillons-Chirurgen), Rang der-
selben (K. O. v. 9. Nov. 8) 8. 322 (Mil. Str. G. B.
v. 45 Einl. §. 4 u. Anl. A lit. B II Nr. 64) 45. 296,
379. — s. Militair.= Aerzte, Stabsärzte.
Bataillons-Kommandeur, Disziplinar-Strafgewalt des-
selben (V. v. 21. Okt 41 §§. 16, 31 ff.) 41. 329. —
insbes. bei der Landwehr (A. E. v. 7. Okt. 51) 51.
707 (A. E. v. 29. Mai 52) 52. 441. — (. auch
Stabsoffiziere.
Bataillons-Tambour, s. Spielleute.
Battenberg (Provinz Hessen-Nassau), Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juli 78 SF. 1) 78. 282. — Bezirk desselben
(V. v. 5. Juli 79) 79. 543.
s. auch Chausseen Nr. 678.
Bau-Akademie, die Bau-Akademie in Berlin steht
unter dem Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten
(Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 10 a, 11 sub 2) 8. 365.
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 14 (Instr. v. 23. Okt. 17.
S. 6) 17. 240.
Bildung des Kuratoriums derselben durch die technische
Bau-Deputation (V. v. 22. Dez. 49 S. 6) 50. 15.
Jährlicher Zuschuß für die Bau. Akademie (Staatsh.
Et. v. 73 Nr. 67) 73. 82.
s. auch Akademie.
Bauamt, s. Hof-Banuamt.
Ban-Angelegenheiten, s. Bauwesen, Bausachen.
Baubeamte, Prüfung und Anstellung derselben (Publ.
v. 16. Dez. 8 Nr. 8 sub 2) 8. 365 (V. v. 27. Okt.
10) 10. 13 (Instr. v. 23. Okt. 17 S. 12 1) 17. 255.
— Anderweitige Bestimmungen (V. v. 22. Dez. 49
SS. 3 ff.) 50. 14.
Diäten und Reisekosten der Baubeamten (Regul.
v. 2S. Febr. 16 §. 1 Nr. 3 u. C Nr. 3, S. 2) 16. 113.
(V. v. 28. Juni 25 §S. 1 C Nr. VIII, §9. 3 ff., 9 ff.)
25. 167 (A. E. v. 10. Juni 48) 48. 151. — s. Diäten,
Reisekosten.
Entschädigung derselben in Aufträgen der Feuer-
sozietäts Direktionen, s. Feuersozietäts. Reglements,
z. B. für die Rheinprovinz (Regl. v. 5. Janr. 36
§§S. 122, 123) 36. 35 (Rev. Regl. v. 1. Sept. 52
88. 106, 107) 52. 679.
Aufsicht der Baubeamten über die Handarbeiter bei
öffentlichen Bauten (V. v. 21. Dez. 16 u. Anl. A, B)
47. 21, 29, 31.
s. auch Bau- Inspektoren,
teure, Bauräthe 2c.
Bau. Konduk.