Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

100 
Bauergüter [Bauerhöfe, Grundstücke 2c.] (Forts.) 
Provinz Hannover (A. E. v. 20. Sept. 67) 67. 1612. 
— Bestimmungen über die Theilung, Vereinigung und 
Veräußerung der Bauerhöfe in Hannover (G. v. 28. Mai 
73 §. 8) 73. 254. 
s. auch Grundstücke, Güter, desgl. Ablösung, 
Gutsherrliche 2c. Verhältnisse, Hofwehr. 
Bauerhöfe in der Provinz Hannover. Gesetz über das 
Höferecht (v. 2. Juni 74) 74. 186. 
Bauerlehne in der Altmark, Rechtsverhältnisse derselben 
(G. v. 21. April 25 8. 78) 25. 86 (K. O. v. 8. Nov. 
45 u. Anl.) 45. 721, 722. — im vormaligen König- 
reich Westfalen und ehemals französischen Departements, 
Auflösung des Lehnsverbandes (G. v. 28. März 77 
§§. 20, 21 u. 24) 77. 118. 
Bäruerliche Verhältnisse, s. Gutsherrliche und bäuer- 
liche Verhältnisse. — Bäuerliche Grundstücke, s. Bauer- 
güter. 
Bauern (Bauerwirthe, Bauernstand), Bestimmungen über 
die Rechte und persönlichen Verhältnisse der Bauern 
(Ed. v. 9. Okt. 7 5§. 1, 2, 10 bis 12) 7. 170. 
Rechte und Pfflichten der bäuerlichen Wirthe im 
Großherzogthum Posen und in den mit Westpreußen 
vereinigten Distrikten (K. O. v. 6. Mai 19) 19. 153. 
— Präklusion der Ansprüche früherer Besitzer regulirungs- 
fähiger bäuerlicher Stellen in diesen Landestheilen (G. 
v. 8. Febr. 46) 46. 219 (G. v. 2. März 50 S. 78) 
50. 101. 
Bestimmungen über den Bauernstand in Westpreußen 
(Prov. R. v. 19. April 44 §. 19) 44. 106. 
Aufhebung der Unfähigkeit von Personen bäuerlichen 
Standes zur Erwerbung von Lehn-Rittergütern in den 
vormals Königlich Sächsischen Landestheilen (K. O. v. 
7. Febr. 45) 45. 96. v 
Bestimmung über die bäuerlichen Verhältnisse in der 
niederen Grafschaft Lingen (V. v. 1. Juni 67) 67. 841. 
Auseinandersetzung der Bauern mit den Guts- 
herrschaften, s. Gutsherrliche 2#. Verhältnisse. 
s. auch Bauergüter, Erbunterthänigkeit. 
Bauer-Ordnung (v. 16. Mai 1616), Anwendung der 
Bestimmung tit. X §. 9 in Neu-Vorpommern (G. v. 
8. April 57) 57. 283. 
Bauerwitz (Provinz Schlesien), Amtsgericht daselbst (V. 
v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 279. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 468. 
Bau-Etats sollen bei den Regierungen nicht mehr au- 
gefertigt werden (Instr. v. 26. Dez. 8 §. 73) S. 505. 
Aufstellung der Bau-Etats für die Staatsbauten 
bei der Abtheilung für das Bauwesen im Ministerium 
für Handel 2c. (V. v. 22. Dez. 49 F. 2 b) 50. 14. 
Sachregister. 
1806 — 1883. 
Bangefaugenschaft, s. Festungsbaugefangenschaft. 
Baugesellschaften (Bauvereine). 
I. Allgemeine Bestimmungen: 
Stempel- und Sportelfreiheit der gemeinnützigen 
Aktienbaugesellschaften (G. v. 2. März 67) 67. 385. 
— Stempelfreiheit derselben in Hannover, Kurhessen, 
Nassau und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. 
v. 19. Juli 67 F. 4 lit. f) 67. 1193. — desgl. in 
Schleswig und Holstein (V. v. 7. Aug. 67 S. 4 li. 1) 
67. 1280. 
Befreiung der gemeinnützigen Baugesellschaften in 
den vorgedachten Landestheilen von Entrichtung der Erb- 
schaftsabgabe (Tarif v. 5. Juli 67 Nr. 2 g) 67. 1127. 
II. Einzelne Gesellschaften: 
1) in Berlin: 
a) Berliner gemeinnützige Baugesellschaft (Best. 
Urk. v. 28. Okt. 48 nebst Stat.) 48. 355, 356. — 
Abänderungen des Statuts, Bewilligung der Stempel- 
und Sportelfreiheit (Bek. v. 14. Juni 51) 51. 413.— 
Abänderungen und Ergänzungen des Statuts (Bek. v. 
28. April 67) 67. 550. 
b) Aktien-Banugesellschaft „Alexandra- Stiftung“ in 
Berlin (Stat. u. Best. Urk. v. 31. Okt. 56) 56. 979. 
I) Aktien- Bauverein -Passages in Berlin, Genehmi- 
gung des Statuts (Bek. v. 21. April 70) 70. 383. 
2) Aktienverein zur Erbauung von Familienwohnun- 
gen in Halle (Bek. v. 23. Janr. 51) 51. 14. 
3) Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft (Best. 
Urk. v. 16. März 53 nebst Stat.) 53. 133, 134. — 
Verleihung der Sportel- und Stempelfreiheit (G. v. 
13. Febr. 54) 54. 90. — Revidirte Statuten der Ge- 
sellschaft (Stat. u. Best. Urk. v. 12. März 60) 60. 173. 
4) Baugesellschaft in Lüdenscheid, Bestätigung 
der Statuten (Bek. v. 12. Dez. 53) 54. 5. 
5) Gemeinnützige Baugesellschaft in Hagen, Ge- 
nehmigung der Statuten (Bek. v. 14. Sept. 61) 61. 780. 
6) Gemeinnützige Aktien- Baugesellschaft in Görlitz 
(Bek. v. 16. Juli 64) 64. 460. 
7) desgl. zu Königsberg in Pr. (Bek. v. 
18. Juli 64) 64. 460. — Bemilligung der Sportel. 
und Stempelfreiheit (G. v. 10. Aug. 65) 65. 898.— 
— Genehmigung eines Nachtrags zu dem Statut (Bek. 
v. 5. Okt. 68) 68. 884. 
8) Errichtung einer Aktien-Baugesellschaft in Bonn- 
(Bek. v. 16. Juli 64) 64. 529. 
9) desgl. in Elberfeld (Bek. v. 23. Aug. 65) 
65. 917. 
10) in Eupen (Bek. v. 15. März 66) 66. 140. 
11) in Limburg (Bek. v. 23. Jaur. 68) 68. 81. 
12) in Bocholt (Bek. v. 20. Janr. 69) 69. 303.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.