Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Baugesellschaften [Bauvereine] (Forts.) 
13) in M. Gladbach (Bek. v. 29. Juni 69) 
69. 872. 
14) in Stolp, Errichtung einer Stallbau-Aktien- 
gesellschaft (Bek. v. 10. Juli 69) 69. 886. 
15) in Gostyn, Aktiengesellschaft für Garnison= 
bauten (Bek. v. 30. Juli 69) 69. 960. 
Baugewerksschulen, Ressort der Regierungen in Betreff 
der Baugewerksschulen (V. v. 26. Dez. 8 S. 10) S. 467 
(Instr. v. 23. Okt. 17 F. 3 Nr. 2 a) 17. 250 (K. O. 
v. 31. Dez. 25 D II Nr. 1) 26. 7. 
Bauhandwerker (Baukünstler) müssen vor Ertheilung 
des Gewerbescheins ihre Oualifikation nachweisen (V. v. 
27. Okt. 10) 10. 13 (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 94 ff.) 
11. 272. — Anderweitige Bestimmungen über die 
Prüfung und den Gewerbebetrieb derselben (Gew. O. v. 
17. Janr. 45 8§§. 44 bis 46, 71 bis 74) 45. 50. 
Bestrafung der Bauhandwerker wegen ordnungs. 
widriger Ausführung eines Baues (Str. G. B. v. 51 
§§. 202, 345 Nr. 11, 12) 51. 141. 
s. auch Architekten, Zimmerleute 2c. 
Bauholz. 
1) Verabfolgung von Bauholz. 
Entschädigung der Mühlenbesitzer in Preußen für 
die Aufhebung des Rechts zum freien Bauholze (Ed. v. 
29. März 8 KS. 10) S. 220. 
Verabfolgung von Bauholz aus den Koöniglichen 
Forsten an bäuerliche Domainen= Einsassen (V. v. 27. Juli 
8 SEF. 2, 3) 8. 246 (Instr. v 22. Aug. 8 Nr. III) S. 
284 (Instr. v. 26. Dez. 8 S. 63 g) S. 501 (Instr. v. 
23. Okt. 17 S. 21 Nr. 5) 17. 264. 
Verabreichung von Bauholz zu Schulbanten seitens 
der Gutsherren in der Provinz Preußen (Schul. O. v. 
11. Dez. 45 S§S. 44 ff.) 46. 10. 
Abschätzung des Werthes der Verpflichtung der 
Gutsherrschaft zur Verabfolgung von Bauholz an die 
bäuerlichen Wirthe bei Eigenthumsverleihungen (G. v. 
2. März 50 5§. 80 b Nr. 3, §S. 83) 50. 102. 
2) Ein= und Ausfuhr von Bauholz. 
Die Ausfuhr des Bauholzes zur See nach neutralen 
und befreundeten Ländern wird gestattet (V. v. 26. Juli 
11 Nr. 2) 11. 241. 
Freie Ein= und Ausfuhr des Bauholzes im Verkehr 
mit dem Königreich Sachsen (Vertr. v. 18. Mai 15 
Art. 20) 15. 72. 
Steuer für die Ein- und Ausfuhr von Bauholz 
im Verkehr mit den Staaten des Zollvereins (Zoll.Tar. 
v. 10. Okt. 45 Nr. 15 u. Nr. 12 b) 45. 606, 620 
(V. v. 30. Nov. 53 §F. 1 Nr. 1) 53. 958 (HZoll. Tar. 
Bau-Inspektoren, 
1806 —1883. 101 
Bauholz (orts.) 
v. 27. Juni 60 1 Nr. 16, II Nr. 12) 60. 306, 320 
(Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 13 lit. b) 65. 226. 
3) Sonstige Bestimmungen: 
Taxe für den Verkauf und die Berechnung des 
Bauholzes im Westpreußischen Kammer-Departement (v. 
16. Sept. 6) 6. 87. 
Bestimmungen über den Transport des Bauholzes 
auf Chausseen (Tar. v. 28. April 28 Nr. 8) 28. 67 
(Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 9) 40. 98. 
Regulirung der Bauholzberechtigungen der Einwohner 
des Oberharzes (V. v. 14. Sept. 67 8§. 1 bis 25) 
67. 1621. 
s. auch Holz. 
Anstellung derselben (Instr. v. 
23. Okt. 17 §F. 12 Nr. 1 i) 17. 255. — s. Bau- 
beamte. 
Bau-Kondukteur (Kondukteur), Diäten und Reisekosten 
der Kondukteure (V. v. 28. Juni 25 S. 1 C. VIII Nr. 2 f..) 
25. 167. — s. Diäten 2c. 
Die Gebühren und Auslagen derselben können nach 
erfolgter Festsetzung im Mandatsprozesse eingeklagt wer- 
den (V. v. 1. Juni 33 §S. 1 Nr. 4) 33. 38. — Die- 
selben verjähren mit dem Ablauf von vier Jahren (G. 
v. 31. März 38 F. 2 Nr. 2) 38. 200. 
Vollstreckung der Exekution gegen Bau-Kondakteure 
wegen Schulden (K. O. v. 19. Janr. 33) 33. 4. 
Befähigung, Anstellung und Geschäftsbetrieb der- 
selben (Gew. O. v. 17. Janr. 45 SKF. 51, 53, 63, 71 
bis 74, 93) 45. 51 (G. v. 22. Juni 61 §SS§. 71 bis 74) 
61. 442. 
Ernennung tüchtiger Bau-Kondukteure zu Bau-Refe- 
rendarien (Regul. v. 14. Febr. 46 §S. 15) 46. 204. 
s. auch Feldmesser, Baubeamte. 
Baukonsens, Vorschriften über die Ertheilung des polizei- 
lichen Baukonsenses bei neuen Ansiedelungen (G. v. 3. Janr. 
45 §. 25) 45. 30 (G. v. 24. Febr. 50 F. 2) 50. 68 
(G. v. 24. Mai 53 §§. 12, 13) 53. 243. — insbes. 
in der Provinz Westphalen (V. v. 11. Juli 45 §§. 1, 
8, 11 bis 13) 45. 496. 
Baumaterialien, Strafe für die Anzündung fremder Bau- 
materialien (Str. G. B. v. 51 §8. 286, 287) 51. 159. 
— s. auch Bauholz, Bausteine 2c. 
Bäume, die Bestimmung des Allgemeinen Landrechts, wo- 
nach Niemand berechtigt ist, durch Anpflanzung hoher 
Bäume einer Windmühle den nöthigen Wind zu benehmen, 
wird aufgehoben (V. v. 18. Nov. 19) 19. 250. 
Bestimmungen über das Eigenthums- und Nutzungs- 
recht an den auf den Bauerngütern zerstreut stehenden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.