102
Bäume (Forts.)
Bäumen bei Regulirung der gutsherrlichen und bäuer-
lichen Verhältnisse in den vormals Westphälischen, Bergi.
schen und Französisch-Hanseatischen Landestheilen (G. v.
21. April 25 §§. 54, 57) 25. 82 (G. v. 21. April 25
§5. 33, 37) 25. 101 (G. v. 21. April 25 §§. 32, 35)
25. 118. — Aufhebung der gutsherrlichen Befugniß, die
auf fremden Hofräumen, Gärten, Aeckern und Wiesen zer-
streut stehenden Bäume zu benutzen (G. v. 2. März 50
§. 3 Nr. 13) 50. 81.
Bestrafung der Baumfrevel (Ed. v. 14. Sept. 11
§. 35) 11. 308. — insbes. der Beschädigung von Chaussee-
bäumen (Tar. v. 28. April 28 Nr. 14) 28. 68 (Tar.
v. 29. Febr. 40 Nr. 19) 40. 99. — Strafe für die
Beschädigung von Bäumen in fremden Gärten, Anlagen,
Alleen, Aeckern #c. (Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 S. 42
Nr. 5, §. 43 Nr. 2) 47. 384 (G. v. 13. April 56
§. 42 Nr. 1, 3 und §. 45) 56. 206 (G. v 14. April 56
Art. 1 §. 3) 56. 209. — Strafbestimmung gegen die
Beschädigung von Bäumen in den Provinzen Hannover,
Hessen-Kassel und Schleswig. Holstein (V. v. 25. Juni 67
Art. III §. 2 Nr. 1 u. 3) 67. 924.
Neue allgemeine Bestimmungen gegen Baumfrevel
im Feld- und Forstpolizei = Gesetz v. 1. April 80) 80.
230. — Bestrafung des Wegnehmens von Bäumen
(das. §. 20) 80. 234 — desgl. die Beschädigung (das.
§. 30 Nr. 5) 80. 236. — desgl. des Abpflückens von
Laub und Abbrechens von Zweigen (das. 5. 24) 80.
235. — desgl. der Beschädigung von Waldhammerzeichen
(das. §. 35) 80. 237. — der Beschädigung von Baum-
pfählen (das. §. 30 Nr. 5) 80. 236.
Bäume sind bei dem Ein= und Ausgange über die
Grenze keiner Abgabe unterworfen (Zoll-Tar. v. 10. Okt. 45
Nr. 1) 45. 605 (Zoll-Tar. v. 27. Juni 60 1 Nr. 2)
60. 305 (Zoll.Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 9c) 65. 224.
s. auch Baumschulen, Holz 2c.
Baumeister, Anstellung der Land- und Wasserbaumeister
(Instr. v. 23. Okt. 17 §S. 12 Nr. 11) 17. 255. — Prü-
fung und Geschäftsbetrieb derselben (Gew.O. v. 17. Janr. 45
88. 44 bis 46, 71 bis 74) 45. 50 (V. v. 9. Febr. 49
§5§. 25, 74) 49. 99 (V. v. 22. Dez. 49 §. 6) 50. 15.
Ausgezeichnete Baumeister können zu Mitgliedern der
technischen Baudeputation befördert werden (V. v. 22. Dez.
49 §S. 7) 50. 15.
Bestrafung der Baumeister wegen ordnungswidriger
Ausführung eines Baues (Str. G. B. v. 51 SS. 202,
345 Nr. 12) 51. 141.
s. auch Mühlenbaumeister, Wiesen baumeister,
desgl. Baubeamte.
Sachregister.
1806—1883.
Baumgartenbrück (Provinz Brandenburg), s. Chaus.
seen Nr. 156c.
Baumholder (Rheinprovinz, Kanton imehemaligen Fürsten-
thum Lichtenberg), s. Lichtenberg, Wendel.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 8. 1) 78.
283. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 561.
s. auch Chausseen Nr. 691.
Baumöl, Aufhebung des Eingangszolles und Festsetzung
eines Ausgangszolles für denaturirtes Baumöl (V. v.
12. Juni 51) 51. 369. — von den Kammern genehmigt
(Bek. v. 29. Febr. 52) 52. 70. — s. auch Erhebungs.
rolle, Zolltarif,
Baumpfähle, Strafe für Beschädigung und Zerstsrung
derselben (G. v. 13. April 56 S. 43 Nr. 1) 56. 206.
— insbes. in Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig.
Holstein (V. v. 25. Juni 67 Art. III §. 3 Nr. 1, 8. 4)
67. 924. — Strafe nach Feld. und Forstpolizei-Gesetz
v. 1. April 80 (das. §. 30 Nr. 5) 80. 236.
Baumschulen (Baumpflanzungen), Vorschriften über die
Anlegung von Baumpflanzungen an den Usern von Stirö-.
men und Gewässern in Ostpreußen und Litthauen (Strom-#c.
O. v. 14. April 6 SS§. 62 ff.) 6. 16.
Befreiung der zur Bepflanzung öffentlicher Plätze,
Straßen und Anlagen bestimmten Baumschulen von der
Grundsteuer in der Rheinprovinz und in Westphalen (G.
v. 21. Janr. 39 §. 8 Nr. 1) 39. 32. — desgl. in der
Provinz Posen (V. v. 14. Okt. 44 §. 13 a Nr. 1) 44.
605. — Allgemeine Befreiung derselben von der Grund-
steuer (G. v. 24. Febr. 50 S. 20) 50. 62 (G. v. 21. Mai
61 S. 4c) 61. 254.
Uebereinkunft mit dem Großherzogthum Hessen wegen
gegenseitiger Bestrafung der an den Baumpflanzungen ver-
übten Frevel und Polizei-Uebertretungen (Minist. Erkl-
v. 7. Dez. 61) 61. 865. — desgl. mit der Landgräflich
Hessischen Regierung (Minist. Erkl. v. 28. März 65) 65.
150. — desgl. mit dem Großherzogthum Oldenburg (Minist.
Erkl. v. 23. April 65) 65. 270.
Bewilligung von Luschüssen aus Provinzialfonds
zur Gründung von Baumschulen (G. v. 8. Juli 75 S. 10)
75. 501.
Bestrafung des Weidefrevels in Baumschulen (G. v.
1. April 80 S. 15) 80. 233. — desgl. des Felddieb-
stahls in demselben (das. §. 18) 80. 233. — Ersatzgeld
bei Weidefrevelu in denselben (das. S. 71 Nr. 1) 80. 245.
s. auch Bäume, Holz, Waldungen.
Baumwolle (Baumwollenwaaren, Baumwollenweberei),
freier Betrieb der Baumwollenweberei in Ost., West-
und Neu-Ostpreußen (V. v. 4. Mai 6) 6. 85. — freie
Niederlassung der Stuhlarbeiter auf dem platten Lande