Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Baumwolle [Baumwollenwaaren 2c.] (Forts.) 
in Ost, und Westpreußen, den Marken und PVommern 
(Ed. v. 9. April 10) 10. 689. 
Verbot der Einfuhr von Baumwollenwaaren aus 
dem Königreich Preußen in die übrigen Königlichen 
Provinzen (Ed. v. 13. Juni 11) 11. 198. — Auf. 
hebung dieses Verbots (Ed. v. 20. März 13) 13. 39 
(K. O. v. 16. Mai 14) 14. 45. 
Mit baumwollenen Zeugen darf kein Hausirhandel 
betrieben werden (G. v. 30. Mai 20 §S. 38) 20. 153. 
— insbesondere nicht im Grenzbezirk (Zoll-O. v. 
23. Janr. 38 §. 91) 38. 64. — Ertheilung eines Ge- 
werbescheins zum Hausiren mit gemischten Baumwollen-= 
waaren (Regul. v. 28. April 24 §S. 14 Nr. 5) 24. 130. 
— s. Hausirgewerbe. 
Vorschriften über die Versendung der Baumwollen-- 
waaren im Binnenlande (SZoll-O. v. 23. Janr. 38 
88. 93 Nr. 1 ff.) 38. 64. 
Eingangsabgabe von Baumwollenwaaren aus dem 
Zollverein in Belgien (Vertr. v. 1. Sept. 44 Art. 24) 
44. 593. — Eingangs- und Ausgangszoll für Baum- 
wolle und Baumwollenwaaren in den Staaten des Zoll- 
vereins (Zoll-Tar. v. 10. Okt. 45 II Nr. 1, 2 und 
Nr. IV) 45. 608, 647, 651 (K. O. v. 28. Okt. 46) 
46. 465 (A. E. v. 8. Nov. 48 Nr. 2 a) 48. 351 
(V. v. 21. Juli 51 III Nr. 1) 51. 513 (Holl. Tar. 
v. 27. Juni 60 II Nr. 2) 60. 308 (Zoll-Tar. v. 1. Mai 
65 Nr. 2) 65. 212. 
Bestimmungen über den Handel mit Enden und 
Dräumen von Baumwolle (G. v. 5. Juni 52) 52. 320. 
— dazu ist polizeiliche Genehmigung erforderlich (G. v. 
22. Juni 61 §. 49) 61. 442. 
Bildung einer Aktiengesellschaft unter der Firma: 
„Cölnische Baumwoll. Spinnerei und Webereis in Cöln 
(Best. Urk. v. 6. Juli 53 nebst Stat.) 53. 497, 498. 
s. auch Schießbaumwolle. 
Bauplätze, Vorschriften über die Anlegung derselben 
innerhalb der Festungs-Rayons (Regul. v. 29. März 22 
§§. 2, 5, 9) 22. 145. — Anderweitige Bestimmungen 
(Regul. v. 10. Sept. 28 Eing. u. §. 19d) 28. 120, 126. 
Bauplätze innerhalb einer Stadt oder Vorstadt sind 
dem Gesetze über die Zertheilung von Grundstücken nicht 
unterworfen (G. v. 3. Janr. 45 §S. 1) 45. 25 (G. v. 
24. Mai 53 KS. 1) 53. 241. 
Abschätzung der Bauplätze zur Veranlagung der 
Grundsteuer (Allg. Absch. Grunds. v. 21. Mai 61 §. 15) 
61. 315. 
1806—1883. 103 
Baupolizei, die Angelegenheiten der Baupolizei gehören 
zum Ressort des Ministeriums des Innern (Bek. v. 
17. Janr. 38 III Nr. 2) 38. 11. — gehen auf das 
Ministerium für Handel rc. über (A. E. v. 17. April 
48 Nr. 1, 2) 48. 109 (V. v. 22. Dez. 49 S. 2 f) 50. 14. 
Verwaltung der Baupolizei bei den Regierungen 
(Instr. v. 23. Okt. 17 §. 3 Nr. 4) 17. 251 (K. O. v. 
31. Dez. 25 D. II Nr. 1) 26. 7. 
Verwaltung der Baupolizei in den Städten (Städte. 
O. v. 8 S. 179g, §§. 180 ff.) 8. 350. — Anwendung 
der in den Städten geltenden baupolizeilichen Vorschriften 
auf ländliche Gebäude, welche im Gemenge mit städtischen 
Grundstücken liegen (V. v. 17. Juli 46) 46. 399. 
Anderweitige Regelung der Baupolizei in den Städten 
der Provinz Schlesien (A. E. v. 2. März 57) 57. 167. 
— desgl. auf dem platten Lande daselbst (A. E. v. 
23. Aug. 62) 62. 338. 
Die Baupolizei wird in den Gemeinde- und Amts- 
bezirken von dem Amtsvorsteher verwaltet (Kreis-O. v. 
13. Dez. 72 S. 59 Nr. 1) 72. 676. — Ueber Be- 
schwerden gegen die Anordnungen der Amtsvorsteher hat 
der Kreisausschuß zu entscheiden (ebend. §. 135 Nr. VI) 
72. 698. — Der F. 135 ist fortgefallen (Kreis-O. v. 
19. März 81) 81. 222. 
Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden (G. v. 
26. Juli 76 §§. 153 bis 158) 76. 336. — desgl. der 
Verwaltungs- und Verwaltungsgerichtsbehörden (G. v. 
1. Aug. 83 SS. 143 bis 146) 83. 285. 
s. auch Gewerbepolizei, Polizei 2c. 
Bau-Prozesse, s. Bausachen. 
Bauräthe, 1) bei den Ministerien, Ernennung und 
Funktionen derselben (A. E. v. 14. Janr. 50 u. V. v. 
22. Dez. 49) 50. 13, 14. 
2) bei den Regierungen, Anstellung, Rechte 
und flichten derselben (V. v. 26. Dez. 8 S. 23 f) 8. 
470 (Instr. v. 26. Dez. 8 §§. 10, 101) 8. 485 (Instr. 
v. 23. Okt. 17 §. 48) 17. 280. — Votum derselben 
(K. O. v. 31. Dez. 25 D Nr. V) 26. 8. 
Nachweis ihrer Qualifikation (Regul. v. 14. Febr. 46 
§. 19b) 46. 206. 
Aufsicht über das dienstliche Verhalten der Re- 
gierungs--Bauräthe (V. v. 22. Dez. 49 §S. 3) 50. 14. 
3) Bauräthe in den Städten (Stadtbauräthe), 
Wahl und Bestätigung derselben (Städte-O. v. 8 
S§. 144 ff.) 8. 342 (Gem. O. v. 11. März 50 S§F. 29, 
86) 50. 222 (Städte- O. v. 53 S§. 29 ff.) 53. 272. — 
insbes. in den Städten der Provinz Westphalen (Städte- 
O. v. 19. März 56 §F. 29) 56. 247. — desgl. in den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.