Sachregister.
Beamte (Eivilbeamte, Staatsbeamte, Staasdiener, Offi-
Ranten).
1) Allgemeine Bestim mungen.
a) Entlassung der Preußischen Staatsdiener in
den abgetretenen Provinzen (Publ. v. 29. Aug. 7) 7. 168.
b) Staatsdiener, welche mit dem Feinde in un-
erlaubten Verkehr treten, haben die Todesstrafe verwirkt
(Königl. Bef. v. 17. März 13) 13. 34 (V. v. 15. Janr.
14 8. 11) 14. 6.
e) Uniform der Beamten (Regl. v. 26. Dez. 8) 8.
462. — s. Uniform.
d) Amtstitel und Rangverhältnisse derselben (V. v.
7. Febr. 17) 17. 61. — s. Titel, Rang.
e) Vereidigung der Beamten, Eidesformel für
dieselben (Kab. O. v. 15. Nov. 33) 33. 291. — Be-
kräftigungsformel der katholischen Beamten bei Ableistung
des Diensteides (Kab. O. v. 8. Aug. 35) 35. 182. —
Anderweitige Form des Diensteides (V. v. 6. Mai 67)
67. 715. — s. auch Diensteid.
Eidesleistungen der Beamten als Vertreter des Fiskus
in fiskalischen Civilprozessen (V. v. 28. Juni 44) 44. 250.
4) Jur Betreibung eines Gewerbes bedürfen Beamte
der Erlaubniß ihrer vorgesetzten Behörde (Ed. v. 2. Nov.
10 §. 19) 10. 83 (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 81) 11. 271
(Gew. O. v. 17. Janr. 45 §. 19) 45. 44. — desgl.
zur Uebernahme der Redaktion oder Herausgabe von
Zeitungen (G. v. 12. Mai 51 K. 22) 51. 278.
Betheiligung der Staatsbeamten bei der Gründung rc.
von Aktien., Kommandit- und Bergwerks-Gesellschaften
(G. v. 10. Juni 74) 74. 244.
8) Vorschriften über die Auswanderung und
den Uebertritt Preußischer Beamten in fremde Dienste
(Ed. v. 2. Juli 12 SSF. 11 bis 13) 13. 116 (V. v.
15. Sept. 18 Nr. 5e) 18. 176.
Verfahren bei Entlassung von Beamten aus ihrem
Verhältnisse als Preußische Unterthanen (G. v. 31. Dez.
42 §F. 17 Nr. 2, 3, 8§. 24 bis 26) 43. 17.
h) Abschaffung der geheimen Konduitenlisten
über die Beamten (A. E. v. 31. Juli 48) 48. 200.
i) Beamte bedürfen zum Eintritt in eine der
Kammern keines Urlaubs (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48
Art. 77) 48. 385 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 78)
50. 29. — auch nicht zum Eintritt in den Reichstag
des Norddeutschen Bundes (G. v. 15. Okt. 66 F. 6) 66.
624 (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 21) 67. 824. —
Verhältnisse der Beamten alLandtags-Abgeordnete,
s. Provinzial-Landtags-Abgeordnete.
k) Bestimmungen der Verfassungs--Urkunde in
Beziehung auf die Staatsbeamten (Verf. Urk. v. 5. Dez.
1806 — 1883. 109
Beamte (Civilbeamte, Staatsbeamte 2c.] (Forts.)
48 Art. 20, 96, 97, 107, 112) 48. 377 (Verf. Urk.
v. 31. Janr. 50 Art. 23, 97, 98, 108, 117, 119)
50. 20. — Vereidigung der Beamten auf die Verfassung
(Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 107, 112) 48. 390
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 108, 119) 50. 34.
1) Anstellung der Beamten, s. Anstellung,
Justizbeamtere.
Kautionen der Beamten, s. Amtskaution.
2) Kommunal-Verhältnisse der Beamten.
à) Verhältnisse der Beamten als Schutzverwandte
in den Städten (Städte-O. v. 8 §. 45) S. 329.
b) Befreiung der Beamten von der persönlichen
Leistung der Kommunaldienste, desgl. von der Uebernahme
unbesoldeter städtischer und Gemeinde-Aemter (Städte= O.
v. 8 §§. 31, 200) 8. 328, 355 (Rev. Städte-O. v.
31 §§. 39, 130 ff.) 31. 15, 31 (Gem. O. v. 11. März
50 F. 137 Nr. 5) 50. 246 (Städte-O. v. 53 8§. 4,
17 Nr. 1, §. 30 Nr. 1, §. 74 Nr. 5) 53. 264. —
insbes. in den Gemeinden der Provinz Westphalen (Gem. O.
v. 31. Okt. 41 §§. 119 ff., 33) 41. 319 (Städte= O.
v. 19. März 56 §F. 17 Nr. 1, §. 30 Nr. 1, §. 74
Nr. 5) 56. 244 (Landgem. O. v. 19. März 56 FSSK. 30,
39, 78 Nr. 5) 56. 274. — desgl. in den Gemeinden
der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli 45 S. 43) 45.
533 (Städte- O. v. 15. Mai 56 F. 16 Nr. 1, 8. 29
Nr. 1, §. 79 Nr. 5) 56. 412 (G. v. 15. Mai 56
Art. 12, 14) 56. 439. — ferner in der Stadt Frank-
furt a. M. (G. v. 25. März 67 SS. 11, 26, 39) 67.
403. — desgl. in SchleswigHolstein (G. v. 14. April
69 §. 10 Nr. 5, 8§. 24, 29, 38) 69. 591.
Befreiung der Beamten von der Uebernahme unbe-
soldeter Kreisämter (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 S. 8 Nr. 4,
§. 25) 72. 662. — dieselben §§. in (Kreis-O. v. 19. März
81) S1. 182.
(c) Beiträge der Beamten zu den städtischen Ge-
meinde-Abgaben und Lasten (Städte- O. v. 8 88. 31,
44) 8. 328 (Dekl. v. 11. Dez. 9) 9. 623 (G. v.
7. Sept. 11 Nr. 1) 11. 263. — Anderweitige Be-
stimmungen hierüber (G. v. 11. Juli 22) 22. 184
(Rev. Städte- O. v. 31 §. 39) 31. 15 (K. O. v. 14. Mai
32) 32. 145 (Zusamm. v. 14. Juli 32 zu S. 44 b) 32.
184 (Städte- O. v. 53 S§. 4, 52) 53. 264. — insbes.
in der Stadt Frankfurt a. M. (G. v. 25. März 67 F. 11)
67. 403. — desgl. in der Provinz SchleswigHolstein
(G. v. 14. April 69 §. 5) 69. 590.
Beiträge der Beamten zu den Gemeinde-Abgaben
auf dem Lande (G. v. 14. April 56 F. 14) 56. 363.
— desgl. zu den Kreisabgaben (Kreis-O. v. 13. Dez. 72.