Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

110 Sachregister. 
Beamte (Civilbeamte, Staatsbeamte x.] (Forts.) 
§. 18) 72. 666. — das. (Kreis-O. v. 19. März 81) 
S1. 186. 
Befreiung der Staatsbeamten von der Entrichtung 
des städtischen Einzugsgeldes (G. v. 14. Mai 60 §S. 5 
Nr. 3) 60. 238. 
d) Besteuerung des Diensteinkommens der Beamten 
zu Gemeinde-Abgaben und Lasten in der Provinz West- 
phalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §. 33) 41. 303 
(Städte- O. v. 19. März 56 §SF. 4, 51) 56. 240 
(Landgem. O. v. 19. März 56 5§. 56, 63) 56. 282. 
— desgl. in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli 45 
§. 29) 45. 529 (Städte. O. v. 15. Mai 56 SSF. 4, 48) 
56. 408 (G. v. 15. Mai 56 Art. 6) 56. 436. — desgl. 
in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig- 
Holstein (V. v. 23. Sept. 67) 67. 1648. — Theil- 
nahme der Beamten in Neu-Vorpommern und Rügen an 
den Gemeindelasten (G. v. 23. Febr. 70) 70. 133. — 
s. auch Gemeinde-Abgaben. 
3) Militairverhältnisse der Beamten. 
a) Befreiung der aktiven und besoldeten Königlichen 
Offizianten von der Kantonpflichtigkeit während des Krieges 
(V. v. 9. Febr. 13 Nr. 5) 13. 14. 
b) Auszeichnung der Beamten, welche sich freiwillig 
zum Kriegsdienste stellen (K. O. v. 18. März 13) 13. 38. 
c) Rückkehr der in den Kriegsdienst eingetretenen 
Beamten (K. O. v. 27. Mai 14) 14. 62. 
d) Verpflichtung der Staatsbeamten zum Militair- 
dienste (Bek. v. 6. Mai 15) 15. 41. 
e) Anstellung der aus dem Kriegsdienste zurück- 
kehrenden Civilbeamten (Bek. v. 16. Janr. 16) 16. 91. 
s) Beamte, welche zu den beurlaubten Landwehr- 
Offizieren gehören, dürfen sich den militairischen Uebungen 
nicht entziehen (K. O. v. 18. Okt. 17) 17. 299. 
4) Beitritt der Civilbeamten zur Allgemeinen 
Wittwen-Kasse (K. O. v. 17. Juli 16 u. v. 18. Okt. 
1800) 16. 214 (Dekl. v. 3. Sept. 17) 17. 301 (Bek. 
v. 12. Nov. 24) 24. 216 (K. O. v. 27. Febr. 31) 31. 3 
(K. O. v. 14. Dez. 33) 34. 2 (K. O. v. 6. Juli 38) 
38. 378. 
Guadenbewilligungen für die Wittwen und sonstigen 
Hinterbliebenen verstorbener Beamten, s. Gnaden- 
monat, Gnadenquartal. 
5) Entschädigungs-Ansprüche gegen Beamte. 
a) Verpflichtung der Beamten aus Kontrakten, welche 
sie Namens des Staats über Lieferungen von Armee- 
bedürfnissen eingegangen sind (A. Best. v. 26. Juli 13)Z 
13. 101 (K. O. v. 19. Dez. 16) 17. 7. 
1806 —1883. 
Beamte ([Civilbeamte, Staatsbeamte 2c.] (Forts.) 
b) Verjährungsfrist für Entschädigungsansprüche an 
Beamte aus ihrer Amtsführung (Dekl. v. 31. März 38) 
38. 252 (V. v. 15. April 42 §F. 1) 42. 114. 
c) Inwiefern den Kirchen, Schulen, Gemeinden, 
Kreis= und Provinzialbehörden #K. ein gesetzlicher Titel 
zum Pfandrecht in dem Vermögen ihrer Beamten zusteht 
(G. v. 8. Mai 55 Art. XI Nr. 2) 55. 319. 
6) Prozeßverfahren gegen Beamte. 
a) Verfahren der Gerichte, wenn Regreß- oder 
Injurienklagen gegen Beamte angebracht werden (V. v. 
26. Dez. 8 §. 47) S. 477. 
b) Jur gerichtlichen Belangung solcher Beamten, 
welche durch Ueberschreitung ihrer Amtsbefugnisse fremde 
Rechte verletzen, ist eine vorgängige Genehmigung der 
Behörden nicht erforderlich (G. v. 24. Sept. 48 5K. 9) 
48. 259 (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 95) 48. 388 
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 97) 50. 31. — Ander. 
weitige Bestimmungen über das Verfahren, wenn Beamte 
wegen Amts- oder Diensthandlungen im Wege des Pro. 
zesses belangt werden (G. v. 13. Febr. 54) 54. 86. 
c) Verfahren, wenn über das Vermögen eines Be- 
amten Konkurs eröffnet wird (Konk. O. v. 55 8. 154) 
55. 359. 
7) Vollstreckung der Exekution gegen Beamte. 
a) Abpfändung baarer Gelder bei Vollstreckung der 
Exekution gegen Civilbeamte (K. O. v. 11. Dez. 31) 
32. 2. 
b) Vollstreckung der Exekution gegen Beamte wegen 
rückständiger Abgaben, Steuern und Gefälle in der Rhein. 
provinz (V. v. 24. Nov. 43 S. 12h, §. 33) 43. 355. 
— desgl. in der Provinz Westphalen (V. v. 30. Juni 45 
§. 12h, §. 33) 45. 448. — desgl. in Neu-Vorpommern 
und Rügen (V. v. 1. Febr. 58 SF. 12e) 58. 89. — 
desgl. in den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli 53 
8. 12e, §. 33) 53. 913. — s. Egekution. 
JP) Vollstreckung des Personal-Arrestes gegen Beamte 
wegen Schulden (K. O. v. 29. März 23) 23. 39 
(K. O. v. 27. Jan. 26) 26. 14. — insbes. wegen Wechsel- 
schulden (G. v. 15. Febr. 50 S. 5) 50. 54 (G. v. 
27. Mai 63 Art. 1 Nr. 2c) 63. 357. — Inwiefern 
die Vollstreckung des Personal-Arrestes gegen Beamte 
im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein zulässig ist 
(G. v. 23. Mai 59 §. 4) 59. 318. — s. Personal- 
Arrest. 
d) Beschlagnahme der Besoldungen und Gehälter der 
Beamten im Wege der Exekution, s. Besoldung. 
8) Gebühren, Diäten und Reisekosten der 
Beamten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.