Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Behörden, Verhalten der Behörden im Kriege bei An- 
näherung des Feindes (V. v. 17. Juli 13 §. 8) 13. 91. 
Befugniß öffentlicher Behörden, in Civilprozessen die 
Schriftsätze ohne Zuziehung eines Justiz= Kommissars ein- 
zureichen (V. v. 21. Juli 46 8§. 3, 21) 46. 292 (V. 
v. 21. Juli 49 §§. 10, 51) 49. 310. 
Eintragungen und Löschungen im Grundbuche auf 
Ersuchen einer zuständigen Behörde (G. v. 5. Mai 72 
§§. 14, 19 Nr. 3, §§. 22, 49, 53, 58, 59) 72. 435 
(Grundb. O. v. 5. Mai 72 §S§. 41, 74, 87, 92, 99 bis 
101, 117, 121, 122) 72. 453. — Die Urkunden und 
Anträge öffentlicher Behörden in Grundbuch-Angelegen- 
heiten bedürfen keiner Beglaubigung (Grundb. O. v. 
5. Mai 72 §F. 35) 72. 452. — Urkunden und Voll- 
machten ausländischer Behörden (ebend. 8. 38) 72. 453. 
— Befugniß der Behörden, die Einsicht der Grundbücher 
und Grundakten und die Mittheilung von Abschriften 
daraus zu verlangen (ebend. §. 19) 72. 450. 
Verfahren bei Beleidigung von Behörden (K. O. 
v. 28. Aug. 33) 33. 95. — Bestrafung solcher Be- 
leidigungen (V. v. 30. Juni 49 §F. 23) 49. 231 (Str. 
G. B. v. 51 SS. 102, 103, 192) 51. 122. 
Bestrafung derjenigen, welche eine Behörde zur 
Vornahme oder Unterlassung einer Amtshandlung zwingen 
(Str. G. B. v. 51 S. 90) 51. 119. 
Verpflichtungen der Behörden in den Provinzen 
Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein in Unter- 
suchungssachen (Str. Pr. O. v. 67 §5. 5, 60, 62, 103, 
124) 67. 934. — Verpflichtung derselben zur Anzeige 
von Stempeldefraudationen (V. v. 4. Juli 67 F. 8) 67. 
1065 (V. v. 5. Juli 67 S. 5) 67. 1069 (V. v. 19. Juli 
67 8§. 22 bis 24) 67. 1198 (V. v. 7. Aug. 67 S§F. 22 
bis 24) 67. 1284. 
Geschäftssprache der Behörden (G. v. 28. Aug. 76) 
76. 389 (V. v. 28. Aug. 76) 76. 393. 
Klagen gegen öffentliche Behörden in streitigen Ver- 
waltungs-Angelegenheiten eines.Kreises (Kr. O. v. 13. Dez. 
72 8§. 143, 163) 72. 703. — aufgehoben (durch G. 
v. 3. Juli 75 §F. 90) 75. 392. — vergl. (Kr. O. v. 
19. März 81) 81. 224. — anderweite Bestimmungen 
(G. v. 26. Juli 76 8S5§P. 62 ff.) 76. 313 (G. v. 1. Aug. 
83 SF. 2 ff.) 83. 237. 
Städtische Behörden, s. Magistrat, Stadtver- 
ordneten = Versammlung. — Obere Behörden, s. 
Staatsbehörden, Provinzial-, Steuer-, Ver- 
waltungsbehörden, Regierungen 2c. 
Beichte (Beichtvater), der Briefwechsel mit dem Beicht- 
vater ist bei Untersuchungen in den Provinzen Hannover, 
Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein von der Beschlag- 
1806 — 1883. 117 
Beichte Beichtvater] (Forts.) 
nahme ausgenommen (Str. Pr. O. v. 67 §F. 92) 67. 
956. — Ueber Mittheilungen unter dem Siegel der 
Beichte kann der Geistliche das Zeugniß ablehnen (ebend. 
§. 155) 67. 970. 
Beigeordnete. 
Wahl, Bestätigung und Befugnisse der Beigeordneten 
nach der Gemeinde Ordnung (v. 11. März 50 S§. 27 ff., 
54 ff., 133) 50. 221. — desgl. nach der Städte- 
Ordnung (v. 30. Mai 53 S§F. 29 ff.) 53. 272. 
Zahl und Wahl der Beigeordneten in den Städten 
der Provinz Westphalen (Städte--O. v. 19. März 56 
88. 29 bis 34, 57, 64, 72, 84) 56. 247. — desgl. 
in der Rheiuprovinz (Städte. O. v. 15. Mai 56 FK. 28 
bis 33, 58, 68, 70, 75, 90) 56. 415. — ferner in 
der Stadt Frankfurt a. M. (G. v. 25. März 67 SF. 38, 
41, 42) 67. 409. — desgl. in der Provinz Schleswig- 
Holstein (G. v. 14. April 69 §§. 28, 30 ff.) 69. 596. 
Beigeordnete in den ländlichen Amtsbezirken der 
Provinz Westphalen (Landgem. O. v. 19. März 56 
§§. 69, 70, 76, 84) 56. 286. — desgl. in den Ge- 
meinden der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli 45 
§. 103) 45. 549 (G. v. 15. Mai 56 Art. 26, 30) 
56. 442. 
s. auch Bürgermeister, Magistratspersonen. 
Beihülfe, Bestrafung derselben bei dem Forstdiebstahl 
(G. v. 15. April 78 S. 4) 78. 223. — bei Feld- und 
Forstfreveln (G. v. 1. April 80 F. 7) 80. 231. 
Beil, Vollstreckung der Todesstrafe durch das Beil (Kön. 
Bef. v. 19. Juni 11) 11. 199 (Str. G. B. v. 51 
§. 7) 51. 102. 
Konfiskation und Beschlagnahme des Beils beim 
Holzdiebstahl (G. v. 2. Juni 52 §§F. 17, 22, 44) 52. 
309 (G. v. 15. April 78 S§. 15, 16) 78. 225. 
Beiladung, vergl. Adzitation. 
Dritter im Verwaltungsstreitverfahren (G. v. 3. Juli 
75 S§S. 43, 62, 65) 75. 383 (G. v. 30. Juli 83 
88. 70, 92) 83. 212. 
Beilbriefe (Beylbriefe), die Ausfertigung der Beylbriefe 
gehört zur Kompetenz der Handelsgerichte (G. v. 3. April 
47 8. 24) 47. 187. 
Neuere Bestimmungen über Beilbriefe (Einf. G. v. 
24. Juni 61 Art. 71, 73) 61. 478. 
Stempel zu Beilbriefen (Tar. v. 7. März 22) 22. 
75. — insbes. in Schleswig Holstein (Tar. v. 7. Aug. 
67 Nr. 63) 67. 1304. — desgl. in Hessen-Nassau (G. 
v. 5. März 68 Tar. Nr. 64) 68. 188. — desgl. in 
Hannover (G. v. 24. Febr. 69 Tar. Nr. 64) 69. 370.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.