Sachregister.
Bergämter (Forts.)
Bezirk befindlichen Knappschaftsvereine zu führen (G. v.
10. April 54 85. 5 ff.) 54. 141.
Befugniß der Bergämter zur Führung des Berg-
gegen- und Hypothekenbuchs und zur Aufnahme von Hand-
lungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (G. v. 18. April 55)
55. 221.
Die Direktoren der Bergämter gehören zur vierten
Rangklasse der höheren Provinzialbeamten (A. E. v.
7. Mai 56) 66. 344.
Die in bergamtlichen Verwaltungsangelegenheiten
an die Bergämter zu entrichtenden Gebühren und Spor-
teln sollen nicht weiter erhoben werden (G. v. 21. Mai
60) 60. 206.
Aufhebung der Königlichen Bergämter (G. v. 10. Juni
61 F. I) 61. 425 (A. E. v. 29. Juni 61 Art. I) 61. 429.
s. auch Bergbehörden, Ober--Bergämter.
Bergarbeiter, zur Verheirathung derselben ist die Er-
theilung eines Trauscheins von Seiten der Bergbehörden
nicht mehr erforderlich (A. E. v. 23. Juni 62) 62. 220.
— auch nicht in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau
und Schleswig-Holstein (V. v. 24. Juni 67) 67. 1111.
Annahme und Beaufsichtigung der Bergarbeiter (G.
v. 24. Juni 65 85. 85, 93) 65. 723.
Vorrechte der Bergarbeiter wegen ihres rückständigen
Lohnes (G. v. 24. Juni 65 F. 249) 65. 758. — insbes.
in der Provinz Hannover (V. v. 8. Mai 67 Art. XX)
67. 606. — desgl. in Kurhessen, Frankfurt a. M. und
den vormals Bayerischen Landestheilen (V. v. 1. Juni
67 Art. XI) 67. 772. — desgl. in Schleswig-Holstein
(G. v. 12. März 69 Art. V) 69. 454.
s. auch Arbeiter, Bergleute.
Bergbau, Gewerbesteuerfreiheit des Bergbaues, zu welchem
eine Belehnung erforderlich ist (K. O. v. 9. Janr. 23)
23. 16 (K. O. v. 17. Dez. 33) 34. 5. — Allgemeine
Bestimmungen über die Besteuerung des Bergbaues (G.
v. 12. Mai 51) 51. 261. — s. auch Bergwerke.
Verwendung der von den Schlesischen Bergbau-Ge-
werkschaften zur Beförderung des Schul- und Religions-
Unterrichts abzutretenden Kirchen- und Schul-Kuxe (V.
v. 9. März 30) 30. 48.
Untersuchung der beim Bergbau sich ereignenden Un-
glücksfälle (Regl. v. 13. Juli 37 8. 2 Nr. 2) 37. 135
(K. O. v. 12. Okt. 37) 37. 147.
Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Beschädigungen,
welche beim Bergbau zugefügt sind (Dekl. v. 31. März 38
Nr. 1) 38. 252 (V. v. 15./’April 42 F. 1) 42. 114.
Abtretung des Elgenthums an Grund und Boden zu
bergbaulichen Zwecken im Bergamtsbezirk Siegen (K. O.
1806 —1883. 125
Bergbau (Forts.)
v. 14. Nov. 38) 39. 2. — desgl. im Bezirk des Berg-
amts Essen-Werden (G. v. 26. Febr. 55) 55. 168.
Bestimmungen über das Recht zur Gewinnung von
Stein- und Braunkohlen in den vormals Königlich Säch-
sischen Landestheilen (G. v. 1. Juni 61) 61. 353. —
Betrieb und Beaufsichtigung der Stein und Braunkohlen-=
Gruben in diesen Landestheilen (Regul. v. 19. Okt. 43)
61. 356 (A. E. v. 13. Nov. 43) 61. 372 (G. v.
24. Juni 65 §§. 212 u. 213) 65.749. — Anderweitigc
Bestimmungen hierüber (G. v. 22. Febr. 69) 69. 401.
— Verfahren bei der Subhastation der Kohlenabbau-Ge-
rechtigkeiten daselbst (Subh. O. v. 15. März 69 S§. 93,
107, 108) 69. 443.
Hebung und Beförderung des Bergbaues durch die
Bergbau-Hülfskassen (G. v. 5. Juni 63 F. 2) 63. 365
(G. v. 24. Juni 65 §F. 245) 65. 756.
Strafe für die unbefugte Errichtung bergbaulicher
Anlagen zur Gewinnung von Mineralien (G. v. 26. März
56) 56. 203.
Das Gesetz über die Enteignung von Grundeigenthum
findet auf den Bergbau keine Anwendung (G. v. 11. Juni
74 §. 54 Nr. 2) 74. 236.
s. auch Bergwerke, Bergwerks-Angelegen-
heiten, Hüttenwerke #r#c.
Bergban-Hülfskassen zur Hebung und Beförderung des
Bergbaues, Bestimmungen über die Verwaltung derselben
(G. v. 5. Juni 63) 63. 365 (G. v. 24. Juni 65
S. 245) 65. 756.
Verfassung und Verwaltung der Bergbaukasse in
Clausthal (V. v. 8. Mai 67 Art. XVIII) 67. 605.
Bergbauvereine.
1) Allianz, anonyme Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb bei Stolberg in der Rheinprovinz, Bestä-
tigung der Statuten (Bek. v. 25. Juni 51) 51. 441. —
Abänderung der Statuten (Bek. v. 7. April 53) 53. 159.
2) Alstaden, Aktiengesellschaft für Bergbau in
Düsseldorf, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 11. Dez.
69) 69. 1195.
3) Aplerbecker Aktienverein für Bergbau in Dort-
mund, Abänderung des Statuts (Bek. v. 12. Aug. 65)
65. 887. — Genehmigung des revidirten Statuts (Bek.
v. 2. Febr. 70) 70. 84.
4) Arenbergsche Aktiengesellschaft für Bergbau
und Hüttenbetrieb in Essen, Bestätigung der Statuten
(Bek. vom 19. Febr. 57) 57. 108. — Abänderung der-
selben (Bek. v. 7. Aug. 62) 62. 242. — Genehmigung
des zweiten Nachtrags (Bek. v. 23. März 67) 67. 397.
— Herstellung einer Eisenbahn von dem Schachte-Prosper-