Sachregister.
Bergwerksantheile (Forts.)
und Schleswig-Holstein (V. v. 5. Juli 67 F. Ze) 67.
1121. — Berechnung des Stempels von denselben (V.
v. 19. Juli 67 §. 2e) 67. 1192 (V. v. 7. Aug. 67
§. 29) 67. 1278.
s. Bergwerke, Bergwerkseigenthum.
Bergwerksbeamte, s. Bergbeamte.
Bergwerksbehörden, s. Bergämter, Bergbehörden.
Bergwerksdirektion in Saarbrücken, Errichtung der-
selben (A. E. v. 29. Juni 61 Art. V) 61. 430.
Die Bergwerksdirektoren in den Provinzen Han-
nover, Hessen= Nassau und Schleswig-Holstein können
jederzeit mit Wartegeld in den Ruhestand versetzt werden
(V. v. 23. Sept. 67 Art. VI) 67. 1617.
Bergwerkseigenthum (Bergeigenthum), Bestimmung
eines Bräklusivtermins für Realansprüche auf Bergwerks-
eigenthum in den mit Preußen wiedervereinigten Pro-
vinzen jenseits der Elbe (K. O. v. 19. Dez. 16) 17. 7.
Allgemeine Bestimmungen über die Verleihung des
Bergeigenthums auf Flötzen (G. v. 1. Juli 21) 21. 106.
Kompetenz und Verfahren der Berggerichte bei
Streitigkeiten über Bergeigenthum, Exekution und Sub.
hastation desselben (Regl. v. 13. Juli 37 F. 2) 37. 135
(K. O. v. 12. Okt. 37) 37. 147 (V. v. 2. Janr. 49
§. 13) 49. 4 (G. v. 26. April 51 Art. IV) 51. 183.
— Vertheilung der Kaufgelder im Fall der Subhastation
(Konk. O. v. 55 SS. 402, 416) 55. 416. — (. auch
Bergwerke, Bergwerksantheile.
Verfolgung des Pfandrechts auf Bergwerkseigenthum
in Konkurs- u. Liquidationsprozessen (V. v. 28. Dez. 40
§. 4) 41. 5. — Befriedigung der Gläubiger eines Berg-
eigenthümers im Konkursverfahren (Konk. O. v. 55
§§. 31, 63, 271) 55. 328. — desgl. im Wege der
Exekution (ebend. §§. 416 bis 420) 55. 420. — Be-
stimmungen über die Verpfändung von Bergwerkseigen-
thum im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein (G.
v. 2. Febr. 64 88. 1, 7 ff.) 64. 34.
Rechte der Gutsherrschaft auf die zu den bäuerlichen
Stellen gehörigen Fossilien und sonstigen Gegenstände des
Bergwerkseigenthums bei Regulirung der gutsherrlichen
und bäuerlichen Verhältnisse (G. v. 2. März 50 5S. 88)
50. 104. — s. Gutsherrliche rc. Verhältnisse.
Vorschriften über die Verhältutsse der Miteigen-
thümer eines Bergwerks (G. v. 12. Mai 51) 51. 265
(G. v. 24. Juni 65 §. 244) 65. 756.
Allgemeine Bestimmungen über die Veräußerung,
Verpfändung und den Betrieb des Bergwerkseigenthums
(G. v. 24. Juni 65 S§. 50 bis 93, 114, 230) 65.
716. — Erwerbung des Bergwerkseigenthums durch
1806 —1883 133
Bergwerkseigenthum (Bergeigenthum] (Forts.)
Schürfen, Muthen, Verleihen #c. (ebend. §§. 3 bis 49)
65. 706. — Bergbeamte, deren Frauen und Kinder
können durch Muthung kein Bergwerk erwerben (ebend.
§. 195) 65. 745. — Aufhebung des Bergwerkseigen.
thums (ebend. 88. 156 bis 164) 65. 738.
Anderweitige Bestimmungen über den Erwerb und
die Belastung des Bergwerkseigenthums (G. v. 5. Mai
72 8. 68) 72. 444.
Zwangsvollstreckung in Bergwerkseigenthum (G. v.
13. Juli 83 S§. 1, 157 bis 161, 180, 182, 186)
83. 131.
s. auch Bergbau, Bergwerke.
Bergwerksgesellschaften, Betheiligung der Staats-
beamten bei der Gründung und Verwaltung derselben
(G. v. 10. Juni 74) 74. 244.
Bergwerksschachte, Bestrafung der unterlassenen Ein-
friedigung derselben (G. v. 1. April 80 S. 29) 80. 236.
Bergwerkssteuern, s. Bergwerks-Abgaben.
Bergwerksvereine (Bergwerksgesellschaften).
1) Aachen-Höngener Bergwerks-Aktiengesellschaft,
Genehmigung des Statuts (Bek. v. 10. Dez. 63) 63. 784.
2) Belgisch-. Rheinische Gesellschaft der Kohlen-
bergwerke an der Ruhr in Düsseldorf, Genehmigung der
Statuten (Bek. v. 23. März 52) 52. 85.
3) Braunkohlenverein in Berlin, Genehmigung
der Statuten (Bek. v. 9. Juli 53) 53. 484.
4) Bochumer Bergwerks-Aktiengesellschaft, Er-
richtung derselben (Bek. v. 5. Okt. 64) 64. 603.
5) Bonner Bergwerks= und Hüttenverein, Ge-
nehmigung der Statuten (Bek. v. 16. Nov. 53) 53. 954.
6) Broicher Bergwerks-Aktienverein mit dem
Domizil zu Mülheim a. d. Ruhr, Genehmigung der
Statuten (Bek. v. 24. Okt. 56) 56. 906.
7) Caroline, Bergwerks= Aktiengesellschaft in
Essen, Bestätigung der Statuten (Bek. v. 23. April 57)
57. 367.
8) Cölner Bergwerksverein, Genehmigung des
Statuts (Bek. v. 10. Nov. 49) 49. 404.
9) Cöln-Müsener Bergwerks-Aktienverein in Cöln
(Stat. u. Bestät. Urk. v. 7. Sept. 56) 56. 837. —
Abänderung des Statuts (Bek. v. 23. Febr. 64) 64. 107.
10) Englisch. Belgische Gesellschaft der Rheini-
schen Bergwerke, Bestätigung des Statuts (Bek. v. 30. Sept.
48) 48. 275.
11) Eschweiler Bergwerksverein, Abänderung der
Statuten (Bek. v. 7. März 50) 50. 163.
12) Bergwerksverein Friedrich-Wilhelmshütte
zu Mülheim a. d. Ruhr, Bestätigung der Statuten