Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

136 Sachregister. 
Berlin (Forts.) 
9. Sept. 76 Art. 1 Nr. 1) 76. 395. — Recht derselben 
zur Ausschreibung von allgemeinen Umlagen (G. v. 
6. März 82) 82. 14. 
III. Polizei-Verwaltung in Berlin (Publ. v. 
16. Dez. 8 Nr. 6 sub 4, Nr. 35) 8. 364. — Verfahren 
bei Publikation polizeilicher Verordnungen für die Stadt 
Berlin und deren Polizeibezirk (K. O. v. 8. Febr. 40) 
40. 32. — Verhältnisse des Polizei-Präsidenten in Berlin, 
s. Polizei-Präsidenten. 
Schutzmannschaft in Berlin. Tagegelder und Reise- 
kosten derselben (V. v. 26. Okt. 74) 74. 342 (V. v. 
12. Inni 76) 76. 270. 
Bestimmungen über die Anlage der Straßen und 
Plätze in Berlin (G. v. 2. Juli 75 §§. 10, 15, 18) 
75. 563. 
Uebergang der örtlichen Straßenbaupolizei an die 
Stadtgemeinde Berlin (A. E. v. 28. Dez. 75) 76. 34 
Nr. 8. 
Rechtsmittel gegen polizeiliche Verfügungen (G. v. 
30. Juli 83 SF. 127) 83. 227. 
IV. Schuldenwesen der Stadt Berlin. 
Verfahren hinsichtlich der zu den Berliner Stadt- 
Obligationen ausgegebenen Stich-Kupons (K. O. v. 
20. März 39) 39. 153. — Ausfertigung neuer Stadt- 
Obligationen zu 3½ Prozent im Betrage von 11 Millionen 
Thaler zur Beschaffung der Geldmittel für die neue Gas- 
erleuchtungs-Anstalt (Priv. v. 4. April 45) 45. 239. 
Anderweitige Ausstellung von einer Million Thaler 
Berliner Stadtobligationen zu fünf Prozent und 600 000 
Thalern Stadt- Kämmerei- Scheinen zur Regulirung des 
städtischen Haushalts (Priv. v. 4. Dez. 48) 48. 416. — 
Ausfertigung neuer Stadtobligationen von 500 000 Thalern 
zu 41 Prozent für denselben Zweck (Priv. v. 21. Febr. 55) 
55. 173. — Ausfertigung Berliner Stadtobligationen 
im Betrage von 3 Millionen Thalern zu 5 Prozent 
(Priv. v. 1. Juni 66) 66. 275. — Ausfertigung fünf- 
prozentiger Berliner Stadtobligationen im Betrage von 
2 Millionen Thalern (Priv. v. 28. Okt. 68) 68. 1029. — 
desgl. fünfprozentiger Stadtobligationen im Betrage von 
2 500 000 Thalern (Priv. v. 30. Aug. 69) 69. 1089. 
— C. bänderung der beiden zuletzt gedachten Privilegien 
vom 28. Oktober 1868 und 30. August 1869 zur Aus- 
gabe Berliner Stadtobligationen im Gesammtbetrage von 
4 500 000 Thalern zu 5 Prozent (A. E. v. 1. Juni 72) 
72. 602 Nr. 8. 
Ermächtigung zur Ausgabe neuer Anleihescheine der 
Stadt Berlin im Betrage von 30 Millionen Mark 
(Priv. v. 3. Jaur. 74) 74. 26 Nr. 15. — Ausfertigung 
1806— 1883. 
Berlin (Foris.) 
derselben im Betrage von 24 Millionen Mark (Priv. v. 
2. Okt. 74) 74. 363 Nr. 8. — Ausgabe von Anleihe- 
scheinen zum Betrage von 30 Millionen Mark (Priv. v. 
17. Juli 76) 76. 400 Nr. 10. — desgl. von 35 Millionen 
Mark (Priv. v. 6. Mai 78) 78. 258 Nr. 15. — Herab- 
setzung des Zinsfußes derselben auf 4u Prozent (A. E. 
v. 16. Aug. 80) 80. 362 Nr. 2. — Herabsetzung des 
Zinsfußes der auf Grund der Privilegien v. 1. Juni 1866, 
2. Okt. 1868, 30. Aug. 1869, 2. Okt. 1874 ausgegebenen 
Anleihen von 4½ auf 4 Prozent (A. E. v. 3. Sept. 81) 
81. 349 Nr. 1. — Ausgabe von Anleihescheinen zum 
Betrage von 45 Millionen Mark (Priv. v. 23. Aug. 82) 
82. 368 Nr. 9. 
V. Kaufmännische Angelegenheiten. 
Statut für die Kaufmannschaft in Berlin (v. 
2. März 20) 20. 46. — Aufhebung der darin ent- 
haltenen privatrechtlichen Bestimmungen (Einf. G. v. 
24. Juni 61 Art. 3 S. 4) 61. 451. — Genehmigung 
eines Nachtrages zu dem Statut (Bek. v. 16. Sept. 64) 
64. 583. — Genehmigung des zweiten Nachtrages (Bek. 
v. 30. Dez. 65) 66. 21. — Genehmigung des revidirten 
Statuts (Bek. v. 4. März 70) 70. 156. 
Börsen-Ordnung für die Korporation der Kaufmann- 
schaft (v. 7. Mai 25) 25. 137. — Zusätzliche Bestim- 
mungen zur Börsen-Ordnung (v. 7. Juni 58) 58. 327. 
— Anleihe der Berliner Kaufmannschaft im Betrage von 
500 000 Thalern zum Bau einer neuen Börse (Priv. v. 
7. Juni 58) 58. 328. — Fernere Anleihe (II. Serie) 
für den Bau und die Einrichtung des neucu Börsen- 
gebäudes im Betrage von 150 000 Thalern zu 5 Prozent 
(Priv. v. 9. Janr. 65) 65. 53. 
Statut der Bank des Berliner Kassen-Vereins (v. 
15. April 50) 50. 301. — Verlängerung der Dauer 
desselben auf fernere zehn Jahre, Bestätigung eines Nach- 
trags zu dem Statut (Priv. v. 27. März 60) 60. 146. 
— Genehmigung des zweiten Nachtrags (Bek. v. 15. Juni 
68) 68. 596. — Verlängerung des Privilegiums des 
Berliner Kassen-Vereins zur Ausgabe von Noten auf den 
Inhaber (A. E. v. 12. März 70) 70. 282. — Vierter 
Nachtrag zum Statut (A. E. v. 2. Okt. 74) 75. 96 
Nr. 1. 
VI. Gerichtliche Angelegenheiten. 
Verwaltung des Erbschaftsstempelwesens (G. v. 7. März 
22 F. 17) 22. 65. 
Die Gerichtsbarkeit über die Juden in Berlin geht 
vom Kammergericht auf das Stadtgericht über (K. O. v. 
17. April 29) 29. 24.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.