Sachregister.
Berlin (Forts.)
der Antonstraße und der Lätzowstraße (A. E. v.
14. Okt. 78) 78. 324 Nr. 5. — desgl. zur Freilegung
der Gerichts- und Grenzstraße, der Friedensstraße, der
Görlitzerstraße, der Wrangelstraße, der Reichenbergerstraße,
der Rheinsbergerstraße, der Liebenwalderstraße, der
Hennigsdorferstraße, der Koloniestraße, der Sandstraße
und der Swinemünderstraße (A. E. v. 6. Aug. 79) 79.
618 Nr. 5. — Anwendung des Enteignungsrechts bei
Zuschüttung des Königsgrabens (A. E. v. 7. April 79)
79. 362 Nr. 4. — desgl. zur weitern Freilegung der
Frankfurter Allee, sowie der Brücken= Allee (A. E. v.
15. Närz 80) 80. 256 Nr. 18. — desgl. zur Re-
gulirung mehrerer Straßenzüge (A. E. v. 24. April 80)
80. 270 Nr.7. — desgl. zur Freilegung der Steglitzerstraße
an der Ecke der Genthinerstraße (A. E. v. 16. Juni 80)
80. 290 Nr. 5. — desgl. zur Freilegung der Beussel-
straße, der Straße 86 Abth. IX des Bebauungsplanes
und der Uferstraße (A. E. v. 23. Juli 80) 80. 357
Nr. 9. — desgl. zur vollständigen Freilegung der
Straße 9 Abth. VIII des Bebauungsplanes (A. E. v.
30. Juli 80) 80. 357 Nr. 13. — desgl. zur Herstellung
einer Entwässerungsanlage auf den Gütern Osdorf und
Friederikendorf durch den ehemaligen Kirchenacker von
Heinersdorf (A. E. v. 12. Janr. 81) 81. 40 Nr. 5. —
desgl. behufs Erwerbung der zur Freilegung der Hagels-
bergerstraße noch erforderlichen Grundstücke (A. E. v.
24. Janr. 81) 81. 178 Nr. 2. — desgl. behufs Er-
werbung der zur Freilegung der Straße 10 Abth. IV.
des Bebauungsplanes erforderlichen Grundstücke (A. E.
v. 1. Juli 81) 81. 312 Nr. 23. — dezsgl. zur Er-
werbung der zur Erweiterung des Bürgersteiges in der
Fennstraße erforderlichen Parzellen (A. E. v. 11. Juli 81)
81. 316 Nr. 12. — desgl. zur Erwerbung und Frei-
legung einiger Straßen (A. E. v. 25. Janr. 82) 82. 20
Nr. 6 (A. E. v. 26. April 82) 82. 324 Nr. 4 (A. E.
v. 31. Mai 82) 82. 338 Nr. 12 (A. E. v. 7. Juni 82)
82. 338 Nr. 14 (A. E. v. 16. Aug. 82) 82. 357
Nr. 13. — desgl. zur Regulirung von Straßen und zu
Zwecken der Kanalisation (A. E. v. 20. Nov. 82) 83. 18
Nr. 4 (A. E. v. 3. Janr. 83) 83. 22 Nr. 9 (A. E.
v. 6. u. 29. Juni. 833) 83. 194 Nr. 3 u. 5 (A. E. v.
3. Okt. 83) 83. 355 Nr. 6.
s. auch Charité, Universitäten 2c.
Berlinchen (Provinz Brandenburg), Amtsgericht das. (V.
v. 26. Juli 78 § 1) 78. 276. — Bezirk desselben (V.
v. 5. Juli 79) 7.. 420.
Eisenbahn Glasow-Berlinchen, s. Eisenbahnen
Nr. 136. — s. Ehausseen Nr. 88, 102 u. 103, 182 d.
1806 —1883. 141
Bermbeck (Westfalen), s. Chausseen Nr. 586 o.
Bern (in der Schweiz), der Besuch der dortigen Universität
soll keinem Preußischen Unterthan gestattet werden (K. O.
v. 18. Dez. 34) 34. 183. — Aufhebung des unbe-
dingten Verbots (K. O. v. 3. Janr. 42) 42. 77. —
Gestattung des Besuchs (A. E. v. 15. Juli 67) 67. 1262.
Bernau (Provinz Brandenburg), Ausgabe von Stadt.
obligationen zum Betrage von 100 000 Mark (Priv. v.
19. Juni 78) 78. 285 Nr. 12.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78.
276. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 411.
— s. Eisenbahnen Nr. 41. — s. Chausseen Nr. 79,
81, 119 b, c, 121 g.
Bernburg (Herzogthum), s. Anhalt- Bernburg.
Bernburg (Stadt), Eisenbahn von Cöthen nach Bernburg,
s. Eisenbahnen Nr. 78.
Berncastel (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städteordnung an die Gemeinde Berncastel (A. E. v.
9. Nov. 57) 57. 859.
Ausfertigung von Obligationen der Stadt Berncastel
im Betrage von 40 000 Thlrn. (Priv. v. 4. Sept. 72)
72. 660 Nr. 1.
Verleihung des Expropriationsrechts an die Stadt
Berncastel zur Herstellung der Moselbrücke #c. (A. E. v.
11. Janr. 73) 73. 47 Nr. 15.
Amtsgericht das. (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 283.
— Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 562.
s. Eisenbahnen Nr. 359.
s. Chausseen Nr. 695, 778.
Berneuchen (Provinz Brandenburg), (.
Nr. 102 c.
Bernstadt (Schlesien), s. Chausseen Nr. 310, 311.
Amtsgericht daselbst (V. v 26. Juli 78 FS. 1) 78.
278. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 465
(V. v. 21. Juni 82) 82. 326.
Bernstein darf am Strande im Hafen von Millau nicht
gelesen werden (Pol. O. v. 14. März 22 S§S. 19) 22.
95. — Der Bernstein ist in Ostpreußen ein vorbehaltenes
Eigenthum des Staats (G. v. 22. Febr. 67 Art. IV
§. 1) 67. 272.
Anordnungen über die Aufsuchung und Einsammlung
desselben in Westpreußen (Prov. R. v. 19. April 44
§§. 73 bis 75) 44. 110. — insbes. im Gebiet der Stadt
Danzig (G. v. 16. Febr. 57 Art. X §. 1) 57. 91. —
desgl. in den vormals Westpreußischen, jetzt zu Dommern
gehörenden Landestheilen (G. v. 4. Aug. 65 Art. III
Nr. 5 bis 7) 65. 874.
Ablieferung des bei der Fischerei im Frischen Haff
gefundenen Bernsteins (Fisch. O. v. 7. März 45 §F. 64)
Chausseen