Sachregister.
Beschlagnahme (Arrest, Arrestschlag! (Forts.)
V. Neue allgemeine Bestimmungen über die Be-
schlagnahme in dem Verfahren die Zwangsvollstreckung
in das unbewegliche Vermögen betreffend (G. v. 13. Juli
83) 83. 131. — Dieselbe ist auszusprechen in dem Be-
schlusse, durch welchen das Versteigerungsverfahren eines
Grundstücks eingeleitet oder der Beitritt zugelassen wird
(das. §. 16) 83. 136. — Sie erlischt durch Zurücknahme
des Versteigerungsantrags (das. §. 17).— Beschlagnahme
in der Jwangsverwaltung (das. 88. 139, 143) 83. 169.
— eines Schiffes (das. Ss. 166, 178) 83. 175.
Beschleunigungsgesuche bedürfen in der Regel keines
Stempels (K. O. v. 11. März 33) 33. 30.
Gebühren der Rechtsanwalte für Beschleunigungs.
gesuche (G. v. 11. Mai 51 Tar. 88. 6, 16) 51. 664.
s. auch Gesuche.
Beschlußverfahren in Verwaltungssachen (G. v. 26. Juli
76) 76. 297 (G. v. 26. Juli 80 §§. 45 bis 61) 80.
300 (G. v. 30. Juli 83 §§. 54, 115 bis 126) 83. 208.
— Bestimmung über die örtliche Juständigkeit der Be-
hörden (G. v. 26. Juli 76 SS. 20 bis 23) 76. 301
(G. v. 26. Juli 80 S§F. 46 bis 48) 80. 301 (G. v.
30. Juli 83 SS. 57 bis 59) 83. 209.
Bescholtenheit, Beschränkung des Gewerbebetriebs wegen
Bescholtenheit (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 2) 11. 263
(Gew. O. v. 17. Janr. 45 88. 20, 21) 45. 45.
Unfähigkeit bescholtener Personen zur Ausübung
der Rechte der Standschaft, der Gerichtsbarkeit und des
Patronats (G. v. 8. Mai 37) 37. 99. — Suspension
und Entziehung der ständischen Rechte wegen Bescholtenheit
des Rufes (G. v. 23. Juli 47) 47. 279.
Bestimmung über die bürgerlichen Rechte bescholtener
Personen in den mit der Städte-Ordnung von 1808
beliehenen Städten der Provinz Preußen (V. v. 18. Dez.
41) 42. 30. — desgl. in der Stadt Breslau (K. O.
v. 23. April 42) 42. 115. — Ausdehnung dieser Be.
stimmungen auf alle mit einer der beiden Städte-
Ordnungen beliehenen Städte (V. v. 24. Nov. 43) 43.
368. — s. auch Bürgerrecht.
In welchen Fällen bescholtenen Personen die An-
siedelung zu versagen (G. v. 3. Janr. 45 §S. 27) 45. 31.
Folgen der Bescholtenheit bei Mitgliedern der Ersten
Kammer (V. v. 12. Okt. 54 8§8§. 9, 10) 54. 543.
Bescholtene Personen sind nicht wahlberechtigt und
auch nicht wählbar für den Reichstag des Norddeutschen
Bundes (G. v. 15. Okt. 66 §§. 3, 5) 66. 623.
s. Ehrlosigkeit, desgl. Ehrenrechte, Staats-
bürgerliche Rechte.
Sachregister zur Gesetz- Samml. 1806 bis 1883
1806 —1883. 145
Beschränkungen des Eigenthums, s. Eigenthum,
Eigenthämer.
Beschuldigter, Vernehmung, Verhaftung und Ver-
theidigung des Beschuldigten in den Provinzen Hannover,
Hessen Nassau und Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. v. 67
§§. 69, 70, 74, 80, 85, 88, 108 ff., 128, 142, 151
bis 154, 205 ff., 357, 358, 365 bis 369, 403, 418,
503) 67. 950. — Ablehnungsrecht des Beschuldigten
(ebend. §. 25) 67. 939. — s. auch Angeklagter.
Beschwerde.
1) Allgemeine Bestimmungen. Anordnungen in
Betreff der bei dem Könige oder den Ministerien an-
zubringenden Beschwerden (Publ. v. 14. Febr. 10) 10.
641 (Bek. v. 10. Sept. 14) 14. 87.
Beschwerdeführung im Soldatenstande (Kr. Art.
v. 8 Art. 11) 8. 255 (Kr. Art. v. 44 Art. 28, 29)
44. 280 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. I §S. 122) 45. 316.
Beschwerden der bei Eisenbahnen und anderen öffent-
lichen Bauten beschäftigten Arbeiter (V. v. 21. Dez. 46
§S 12, 26 u. Anl. A Nr. 16) 47. 24, 30.
Verfahren in Betreff der bei den Kammern ein-
gehenden Beschwerden (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art 80)
48. 386 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 81) 50. 29.
2) Beschwerden in Verwaltungssachen.
Prüfung und Erledigung der Beschwerden über
Provinzialbehörden durch die Ober- Präsidenten (Instr.
v. 31. Dez. 25 8§§. 7, 8) 26. 3.
Zulassung des Beschwerdeweges gegen Entscheidungen
der Regierung über die Versagung oder Gestattung neuer
Ansiedelungen (G. v. 24. Mai 53 8. 14) 53. 244.
Beschwerden über die Verwaltung eines Knappschafts-
Vorstandes (G. v. 24. Juni 65 S. 186) 65. 744.
Beschwerde gegen die Beschlüsse des Bezirksraths
(Prov. O. v. 29. Juni 75 §§F. 72 bis 75) 75. 349. —
Reklamationen gegen die Vertheilung der Provinzial-
abgaben (das. §§. 112, 113) 75. 357.
Beschwerde in Verwaltungsstreitsachen (G. v. 3. Juli
75 88. 4, 5, 34, 77 bis 79) 75. 376.
Beschwerde in Angelegenheiten der Schutzwaldungen
(G. v. 6. Juli 75 S. 14) 75. 419.
Beschwerde in Parzellirungssachen (G. v. 25. Aug. 76
88. 4, 5) 76. 406.
Beschwerde in Verwaltungsangelegenheiten und Ver-
waltungsstreitsachen (G. v. 26. Juli 76 S§S. 2, 19, 24
bis 32, 34, 40, 42 bis 44, 46, 53, 54, 59, 62, 75,
80, 82, 84, 90, 110, 116, 121, 127, 138, 139, 141,
145, 152, 153, 165) 76. 297. — desgl. in Ver-
waltungsangelegenheiten (G. v. 26. Juli 80 S§. 41
bis 44, 55 bis 57) 80. 299. — gegen polizeiliche Ver-
19