148 Sachregister.
Beschwerde (Forts.)
79 8. 18) 79. 145 (G. v. 18. Juli 83 88. 1, 9)
83. 189.
Anderweitige Bestimmungen über den Ansatz der
Gerichtskosten und Gebühren der Rechtsanwalte für Be.
schwerden in Untersuchungssachen (G. v. 3. Mai 53
§§. 9, 15 E) 53. 173. — insbes. in den Provinzen
Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig Holstein (V.
v. 30. Aug. 67 88. 8, 17 E) 67. 1414.
c) Stempel zu Beschwerden (Tar. v. 7. März 22)
22. 75. — insbes. in den Regierungsbezirken Kassel und
Wiesbaden (Tar. v. 5. März 68 Nr. 67) 68. 189. —
desgl. in der Provinz Hannover (Tar. v. 24. Febr. 69
Nr. 67, 81) 69. 371.
Aufhebung des Stempels zu Beschwerden (G.
v. 26. März 73 F. 2 Nr. 1) 73. 131.
s. auch Gesuche, Rekurs.
Besicht, Kauf auf Besicht (Hand. G. B. v. 61 Art. 339,
347) 61. 551.
Besitz, Eintragung des Besitzrechts eines Grundstücks im
Grundbuche (Grundb. O. v. 5. Mai 72 §F. 12) 72. 449.
— s. auch Grundbesitz.
Besitzer, Rechte des redlichen Besitzers im Konkurse
(Konk. O. v. 55 §§. 5, 27 Nr. 3) 55. 322. — An-
fechtungsrecht der Gläubiger gegen den dritten Besitzer
im Konkurse (ebend. §. 109) 55. 347. — desgl. im
Prioritätsverfahren (Konk. O. v. 55 §K. 375, 381,
393) 55. 409. — desgl. außerhalb des Konkurses (G.
v. 9. Mai 55 S§. 16) 55. 433. — f. auch Grund-
besitzer, Gutsbesitzer.
Befitznahme der Herzogthümer Cleve, Berg, Geldern,
des Fürstenthums Mörs und der Grafschaften Essen und
Werden (Pat. v. 5. April 15) 15. 21.— Besitznahme des
Großherzogthums Niederrhein (Pat. v. 5. April 15) 15.23.
Besitznahme des an Preußen zurückfallenden Theiles
des Herzogthums Warschau (Pat. vom 15. Mai 15) 15.
45. — desgl. des Culm- und Michelauschen Kreises
(Pat. v. 15. Mai 15) 15. 48.
Besitzergreifung des mit Preußen vereinigten An-
theils von Sachsen (Pat. v. 22. Mai 15) 15. 77.
Besitznahme der Oranischen Erbländer und der für
dieselben erhaltenen Aequivalente (Pat. v. 21. Juni 15)
15. 126.
Besitzergreifung der mit Preußen wieder vereinigten
Provinzen im Nieder- und Obersächsischen Kreise (Pat.
v. 21. Juni 15) 15. 193.
Besitzergreifung der mit Preußen wieder vereinigten
Westphälischen Länder und der dazwischen liegenden
Enklaven (Pat. v. 21. Juni 15) 15. 195.
1806 —1883.
Besitznahme Gorts.)
Besitzergreifung des mit Preußen vereinigten Herzog-
thums Pommern und des Fürstenthums Rügen (Pat.
v. 19. Sept. 15) 15. 203.
Besitzergreifung der Städte Saarbrücken und Saar-
louis und der übrigen von Frankreich abgetretenen Ge-
biete, Oerter und Plätze (Pat. v. 27. Nov. 15) 16. 73
(Prot. v. 30. Nov. 15) 16. 74 (Pat. v. 2. Dez. 15)
16. 75.
Besitzuahme des Fürstenthums Lichtenberg am linken
Rheinufer (Pat. v. 15. Aug. 34) 34. 161.
Besitznahme des Fürstenthums Hohenzollern-Hechingen
und des Fürstenthums Hohenzollern Sigmaringen (Pat.
v. 12. März 50) 50. 295.
Besitznahme des von dem Großherzog von Olden-
burg an Preußen überlassenen Jadegebiets (Pat. v.
5. Nov. 54) 54. 593.
Besitznahme des ehemaligen Königreichs Hannover
(Pat. v. 3. Okt. 66) 66. 591. — desgl. des ehemaligen
Kurfürstenthums Hessen-Kassel (Pat. v. 3. Okt. 66) 66.
595. — des ehemaligen Herzogthums Nassau (Pat. v.
3. Okt. 66) 66. 597. — der ehemaligen freien Reichsstadt
Frankfurt a. M. (Pat. v. 3. Okt. 66) 66. 600. — der
Herzogthümer Holstein und Schleswig (Pat. v. 12. Janr.
67) 67. 129. — Besitznahme vormals Großherzoglich
Hessischer Gebietstheile (Vat. v. 12 Janr. 67) 67. 137.
— desgl. vormals Bayerischer Landestheile (Pat. v.
12. Janr. 67) 67. 173.
Besitzstreitigkeiten, s. Possessorienprozeß.
Besitztitel. 1) Berichtigung des Besitztitels beim Ver-
kauf von Domainen (Ed. v. 17. Dez. 8 §. 6 u. Publ.
v. 26. Dez. 8) S. 606. — desgl. beim Verkauf säkulari-
sirter geistlicher Güter in Schlesien (K. O. v. 16. Janr. 12)
12. 33. — beim Verkauf der eingezogenen geistlichen und
Ordensgüter in den übrigen Provinzen (K. O. v.
30. März 12) 12. 34. — Gemeinsame Bestimmung
hierüber für sämmtliche Provinzen der Monarchie (Dekl.
v. 6. Juni 12) 12. 108. — Berichtigung des Besitz-
titels von abgetretenen Domainen= Grundstücken in den
neuen und wieder eroberten Provinzen (K. O. v.
13. Janr. 27) 27. 20. — Nachweis der Jahlung des
Kaufgeldes vor der Berichtigung des Besitztitels (K. O.
v. 17. Juni 26 III Nr. 1) 26. 58.
2) Verpflichtung der Erwerber von Grundstücken
zur Berichtigung ihres Besitztitels im Hypothekenbuche
(V. v. 30. Aug. 10) 10. 729. — Entbindung derselben
von dieser Verpflichtung (K. O. v. 31. Okt. 31) 31. 251.
Zwangsverfahren bei unterlassener Berichtigung des
Besitztitels (K. O. v. 6. Okt. 33) 33. 124. — Er-