Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Böhmershüttenplatz (Westphalen), 
Nr. 670. 
Bohmte (Hannover), s. Chausseen Mr. 599. 
Bohnsack (Prov. Westpreußen), s. Chausseen Nr. 70. 
Bohnsdorf (Prov. Brandenburg), s. Chausseen Nr. 142i. 
Bohran (Prov. Schlesien), s. Chausseen Nr. 310 b. 
Bohrmühlen, s. Mühlen. 
Bohrschmidt, Bestimmungen über die Prüfung und den 
Gewerbebetrieb der Bohrschmiede (Gew. O. v. 17. Janr 
45 Ss. 108, 131 bis 133, 162 bis 167) 45. 61. — 
s. auch Schmiedemeister. 
Bojanotwo (Provinz Posen)) Verleihung der revidirten 
Städte- Ordnung von 1831 an die Stadt Bojanowo 
(K. O. v. 24. Juli 34) 34. 147. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 
277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 444 
(V. v. 21. Juni 82) 82. 326 (V. v. 22. Sept. 82) 
82. 349. 
s. Chausseen Nr. 201, 202. 
Boisheim (Rheinprovinz), Ausdehnung der Gerichtsbarkeit 
de# Handelsgerichts zu Gladbach über die Gemeinde 
Boisheim im Kreise Kempen (A. E. v. 4. Dez. 48) 48. 
444. — s. Chausseen Nr. 705, 730, 856. 
Boissin (Pommern), s. Chausseen Nr. 170. 
Boitzenburg (Provinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 82) 109, 127. 
Boke (Westphalen), s. Chausseen Nr. 5618f. 
Bokeler Niederung (Westphalen), Bildung einer Sozietät 
zur Regulirung der dortigen Gewässer behufs Melioration 
der angrenzenden Grundstücke (Stat. v. 11. Juli 55) 55. 
490. — Ausfertigung von Obligationen der Sozietät im 
Betrage von 80 000 Thlrn. zu 5 Prozent (Priv. v. 
20. Febr. 56) 56. 138. 
s. Meliorationen Nr. 222. 
Bolkenhain (Prov. Schlesien), Amtsgericht daselbst (V 
v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 278. — Bezirk desselben (V. 
v. 5. Juli 79) 799. 460. — s. auch Chausseen Nr. 239, 
258. 
Bolko-Insel- Deichverband. — s. Deichverbände 
Nr. 53. 
Bollendorf (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 699. 
Bollensdorf (Hrovinz Brandenhurg), s. Chausseen 
Nr. 119b. 
Bollersdorf (HProvinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 112. 
Vollwerk, Sicherung der Bollwerke vor Beschädigungen 
in Ostpreußen und Lithauen (Strom. K. O. v. 14. April 
6 §5. 5) 6. 2. — Bollwerksgeld, s. Bohlwerksgeld. 
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883. 
s. Chausseen 
1806— 1883. 
Bombogen-Berlingen (Rheinprovinz)) 
Nr. 889. 
Bommern (Westphalen), s. Chausseen Nr. 549. 
Bomst (Kreis in der Provinz Posen), Ausfertigung von 
Bomster Kreis-Obligationen im Betrage von 75 000 
Thalern zu 4 Prozent (Priv. v. 3. April 54). 54. 209. 
— desgl. von 140 000 Thlrn. zu 5 Prozent (Priv. 
v. 21. März 59) 59. 128. — desgl. von 48 000 Tblrn. 
zu 5 Prozent (Priv. v. 2. Sept. 64) 64. 593. — desgl. 
im Betrage von 49 000 Thlrn. zu 5 Drozent (Priv. 
v. 30. Okt. 65) 65. 1146. 
s. auch Chausseen Nr. 203, 208, 215. 
Bomst (Stadt in der Provinz Posen), Verleihung der 
revidirten Städte. Ordnung von 1831 an die Stadt 
Bomst (K. O. v. 24. Janr. 38) 38. 93. 
Bonaparte, s. Buonaparte. 
Bonbaden (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 820. 
Bongard (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 779. 
Boniowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 236, 349 b. 
Bouitirung bei gutsherrlichen und bäuerlichen Ausein- 
andersetzungen, s. Gutsherrliche 2c. Verhältnisse. 
Bonn (ARheinprovinz), Tarif für die Fähranstalt zu Bonn 
(K. O. v. 28. Sept. 34 u. Tar. v. 11. Janr. 35) 35. 5,6. 
Bestätigung der Statuten des Bonner Theater- 
Vereins (Bek. v. 1. Mai 47) 47. 202. 
Untersuchung und Bestrafung der von den Studi- 
renden der Universität in Bonn begangenen strafbaren 
Handlungen (K. O. v. 4. Okt. 47) 47. 360 (V. v. 
15. April 48 §5§. 1, 15) 48. 101. — Disziplin und 
Gerichtsstand der auf der landwirthschaftlichen Lehranstalt 
zu Poppelsdorf bei Bonn studirenden Akademiker (K. O. 
v. 4. Febr. 48) 48. 97. 
Ausfertigung von 180 000 Thlrn. Bonner Stadt- 
Obligationen zu 41 Prozent (Priv. v. 30. April 56) 
56. 472. — desgl. von 120 000 Thlrn. II. Serie zu 
5 Prozent (Priv. v. 31. Aug. 67) 67. 1737. — desgl. 
im Betrage von 1 500 000 Mark (Priv. v. 28. Nov. 77) 
78. 15 Nr. 13. 
Wirkungskreis des Oberbergamtes in Bonn (UA. E. 
v. 29. Juni 61 Art. 111 Nr. 4, Art. V) 61. 430. — 
der Bezirk desselben wird auf Nassau, Oberhessen und 
Hessen-Homburg ausgedehnt (V. v. 6. März 67) 67. 
351. — desgl. auf das Gebiet der Stadt Frankfurt a. M. 
(V. v. 24. Juni 67 Art. 1) 67. 884. 
Bonn Sitz eines Landgerichts (G. v. 4. März 78 
S. 2) 78. 110, 123. — Amtsgericht daselbst (V. v. 
(26. Juli 78 §. 1) 78. 282. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 555, 
169 
s. Chausseen 
22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.