Sachregister.
Branntweinbrennerei (Foris.)
Betriebsfrist für die zum minderen Maischsteuersatze
zugelassenen landwirthschaftlichen Brennereien (K. O. v.
16. Juni 38 Nr. 2) 38. 358 (K. O. v. 10. Aug. 38)
38. 431.
Verbindlichkeit des Besitzers, für die von seinem
Gesinde, seinen Gehülfen, Kindern oder Gattin verwirk-
ten Steuerdefraudations und Kontraventionsstrafen auf-
zukommen (Steuer-O. v. 8. Febr. 19 §S. 83) 19. 114
(Dekl. v. 6. Okt. 21) 21. 187. — Anderweitige Be-
stimmungen (G. v. 21. Sept. 60) 60. 433.
Verbot des Branntweinbrennens während des Noth-
standes im Jahre 1847 (K. O. v. 1. Mai 47) 47. 194.
Berechtigung der adeligen Güter in Westpreußen
zum Betriebe der Brennerei (Prov. R. v. 19. April 44
S. 16) 44. 106.
Bestimmungen über den Betrieb der Brennereien in
den Provinzen Hannover, Hessen-Nassan und Schleswig,
Holstein (V. v. 11. Mai 67 §§F. 16 ff.) 67. 637 (V. v.
11. Mai 67 F. 10) 67. 653.
Branntweinsteuer, 1) Abgobe für die Fabrikation des
Branntweins aus Getreide, Erhebung des Blasenzinses
(Ed. v. 28. Okt. 10 II Nr. 5) 10. 36 (Regl. v.
28. Okt. 10 §S. 6) 10. 47 (Ed. v. 7. Sept. 11 F. 3
Nr. 1) 11. 255.
Besteuerung des inländischen Branntweins (G. v.
8. Febr. 19 S§. 1 ff.) 19. 97 (Steuer-O. v. 8. Febr. 19
§. 1 ff.) 19. 102.
Erhebung der Branntweinsteuer in den Städten
Erfurt und Wetlar (K. O. v. 3. Okt. 26) 26. 87.
Berichtigung des bei Erhebung der Branntwein-
steuer zur Anwendung kommenden Meischsteuersatzes (K. O.
v. 16. Juni 38) 38. 358 (K. O. v. 10. Aug. 38) 38.
431 (G. v. 19. April 54) 54. 265 (V. v. 1. Juni 54)
54. 266.
Verwandlung der wegen Defraudation der Brannt-
weinsteuer erkannten Geldbußen in Gefängnißstrafe (K. O.
v. 23. Janr. 38) 38. 92.
Verjährung der Branntweinsteuer (G. v. 18. Juni 40
88. 2 ff.) 40. 140.
Besteuerung des Branntweins in den Hohenzollern-
schen Landen (G. v. 17. Mai 56 8. 9) 56. 446. —
desgl. im Jadegebiete (V. v. 6. Janr. 66) 66. 7 (Bek.
v. 28. März 67) 67. 550 (G. v. 2. Aug. 67) 67. 1309.
— desgl. in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau
und Schleswig Holstein (V. v. 11. Mai 67) 67. 633.
2) Erhebung der Eingangsabgabe von ausländi-
schem Branntwein (Erh. Rolle v. 19. Nov. 24 Nr. 23b)
24. 194 (v. 30. Okt. 27 Nr. 25 b) 27. 143 (Zoll-Tar.
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883. 177
Branntweinstener (Forts.)
v. 10. Okt. 45 Nr. 25 b) 45. 630 (Loll-Tar. v.
27. Juni 60 II Nr. 25 lit. b) 60. 330 (Zoll. Tar. v.
1. Mai 65 Nr. 25 lit. b) 65. 240. — f. Erhebungs.
rolle, Jolltarif.
Besteuerung des Branntweins in den Staaten des
Zollvereins (Vertr. v. 22. März 33 Art. 11) 33. 150
(Vertr. v. 4. April 53 Art. 11 II Nr. 2 a) 53. 412
(Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 11 II Nr. 2 a) 65. 652.
— desßgl. im Gebiete des Norddeutschen Bundes (V. v.
24. Juni 67 Art. 35 bis 40) 67. 826. — s. Joll.
verein.
Abkommen mit einzelnen Staaten über die Be-
steuerung des Branntweins, z. B. mit Hannover (Vertr.
v. 7. Sept. 51 Art. 3) 53. 350. — desgl. mit Anhalt.
Dessau-Köthen und Anhalt-Bernburg (Vertr. v. 20. Dez. 53
Art. 1 ff.) 54. 153 (Vertr. v. 23. Juni 65 Urt. 1)
66. 205. — Uebereinkunft zwischen Hannover, Olden-
burg und Bremen wegen Besteuerung des Branntweins
in den dem Zollverein angeschlossenen Bremischen Gebiets-
theilen (v. 26. Janr. 56 Art. 2, 8) 56. 689 (Vertr.
v. 14. Dez. 65 Art. 1) 66. 190.
3) Steuervergütung für die Ausfuhr von Brannt-
wein (G. v. 8. Febr. 19 §. 30) 19. 101 (G. v.
19. April 54 §. 1 Nr. 2) 54. 265 (V. v. 1. Juni 54
§. 1 Nr. 2) 54. 267. — Die Vergütung soll bis auf
Weiteres nicht gewährt werden (V. v. 26. Nov. 55)
55. 693. — Aufhebung dieser Verordnung (V. v.
18. Aug. 56) 56. 732.
4) Betrag der jährlichen Einnahme von der Brannt-
weinsteuer (Staatsh. Et. v. 73 Nr. 5) 73. 55.
s. auch Blasenzins, Maischsteuer.
Branntweinzwang, s. Getränkezwang.
Brasilien, Freundschafts., Schifffahrts- und Handels.
Vertrag mit dem Kaiser von Brasilien (v. 9. Juli 27)
28. 75. — Zusatz= Artikel zu demselben (v. 18. April 28)
28. 83.
Beitritt der Brasilianischen Regierung zu der zwischen
Preußen, Frankreich, Großbritannien, Rußland rc. ver-
einbarten Erklärung über Grundsätze des Seerechts (Bek.
v. 3. Nov. 58) 58. 568.
Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Brasilien rc.
mit Hannover wegen Aufhebung des Stader oder Bruns-
hauser Zolles (v. 22. Juni 61) 62. 383.
Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Brasilien 2c.
mit Belgien wegen Ablösung des Scheldezolles (v. 16. Juli
63) 64. 73.
23