Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

16 
Abwesende (JForts.) 
Handelssachen (Hand. G. B. v. 61 Art. 319 bis 321, 
Art. 69 Nr. 6) 61. 547. 
Vormundschaft über Abwesende, deren Aufenthalt 
unbekannt ist (Vorm. O. v. 5. Juli 75 §§F. 82 bis 84) 
75. 450. 
Abzeichen, verbotene Abzeichen (Kokarden, Bänder ##c.), 
s. Jeichen. 
Militairische Abzeichen, s. Nationalkokarde, Na- 
tional-Milita’irabzeichen 2c. 
Abzug, s. Abschoß. 
Acceptation, s. Annahme. 
Acceffisten, Disziplinarverfahren gegen Accessisten in den 
Provinzen Hannover, Hessen-Nassau 2c. (V. v. 23. Sept. 
67 Art. III) 67. 1614. 
Accise, s. Akzise. 
Accoucheur, s. Geburtshelfer. 
Achat, Gewerbescheine zum Aufsuchen von Bestellungen 
auf Achate und andere Edelsteine sollen nicht ferner er- 
theilt werden (K. O. v. 12. Janr. 33) 33. 22. 
s. auch Juwelen, QOuincaillerie-Waaren. 
Achim (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 417. 
Achim (Provinz Hannover), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 
78 8. 1) 78. 280 (V. v. 5. Juli 79) 79. 516. 
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf. 
v. 12. Juli 81) 81. 306 (V. v. 27. Nov. 82) 82. 376. 
Achtzehner (Groschen stücke), Annahme derselben bei 
den Königlichen Kassen (Publ. v. 6. Mai 8) 8. 234. 
— s. Scheidemünze. 
Ackendorf (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 475. 
Acker, Strafe für unbefugtes Gehen, Reiten, Fahren rc. 
über bestellte oder eingefriedigte Aecker (Feldpol. O. v. 
47 §F. 41 Nr. 1; §§. 44, 45) 47. 383 (Str. G. B. v. 
51 S. 347 Nr. 10) 51. 175 (G. v. 14. April 56 F. 347 
Nr. 10) 56. 218. — Pfändung in solchen Fällen (Feld- 
pol. O. v. 47 S§. 44, 46) 47. 385 (G. v. 13. April 
56 8§. 44, 46) 56. 207. 
Befugniß der Posten, in besonderen Fällen über 
fremde Aecker zu fahren (G. v. 5. Juni 52 §F. 21) 52. 351. 
Bestrafung desjenigen, welcher auf fremden Aeckern 
Nachlese hält (Feldpol. O. v. 47 §. 41 Nr. 2) 47. 383 
(G. v. 13. April 56 §F. 41 Nr. 1) 56. 205. — oder 
Dünger sammelt (Feldpol. O. v. 47 §. 41 Nr. 7) 47. 384 
(G. v. 13. April 56 §. 41 Nr. 6) 56. 205. — oder 
Früchte von fremden Aeckern entwendet, Bäume abhaut 
oder beschädigt (Feldpol. O. v. 47 §. 42 Nr. 2, F. 43 
Nr. 3) 47. 384 (G. v. 13. April 56 F. 42 Nr. 2, 3) 
56. 206. — Bestimmungen für die Provinzen Hannover, 
Hessen= Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 25. Juni 
Sachregister. 
1806 — 1883. 
Acker (Forts.) 
67 Art. III §. 1 Nr. 1 u. 5, Art. 1II 8. 2 Nr. 2 u. 3) 
67. 923. 
Neue allgemeine Vorschriften über Bestrafung wegen 
unbefugten Gehens, Reitens, Fahrens rc. über bestellte 
oder eingefriedigte Aecker (Feld. u. Forstpol. G. v. 1. April 
80 §§. 10, 15) 80. 232. — desgl. wegen Ansammelns 
von Dünger, Knochenlesens und Nachlese (das. 8. 25) 
80. 235. — desgl. wegen Entwendung von Boden- 
erzeugnissen (das. §§. 18 ff.) 80. 233. — Pfändung 
und Ersatzgeld (das. 5§. 69, 71 ff.) 80. 244. 
Ablösung des Rechts zur Benutzung fremder Aecker 
(G. v. 2. März 50 Art. 1 Nr. 4, 5) 50. 139. 
Ackerbau, Strafe des Diebstahls an Thieren, welche 
zum Ackerbau gebraucht werden (Str. G. B. v. 51 
§. 217 Nr. 1) 51. 144 (6. v. 14. April 56 8. 217 
Nr. 1) 56. 212. — in der Provinz Posen; Anstalten 
für den Unterricht (A. E. v. 8. Dez. 75) 76. 4 u. 5. 
Ackerbaugesellschaften, Errichtung der Rheinisch- 
Pommerschen Ackerbau- Aktiengesellschaft in Cöln (Bek. v. 
6. April 70) 70. 328. 
Ackerbauschulen, s. Landwirthschaft. 
Ackergeräth, Strafe für den unbefugten Gebrauch 
fremder auf dem Felde zurückgelassener Ackergeräthe 
(Feldpol. O. v. 47 §. 41 Nr. 5, §. 45) 47. 383. (G. 
v. 13. April 56 §. 41 Nr. 4) 56. 205. — insbes. in 
den Provinzen Hannover, Hessen--Nassau, Schleswig- 
Holstein (V. v. 25. Juni 67 Art. III §. 1 Nr. 4) 67. 
924. — weitere Bestimmungen (G. v. 1. April 80 S. 28) 
80. 236. 
Strafbestimmung gegen die Entwendung der Acker- 
geräthschaften vom Felde (Str. G. B. v. 51 §. 217 
Nr. 1) 51. 144 (G. v. 14. April 56 §F. 217 Nr. 1) 
56. 212. 
Bildung einer Aktiengesellschaft zur Fabrikation 
landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe in Regen- 
walde (Bek. v. 28. Juli 58) 58. 412. 
Ackern, innerhalb zwei Fuß vom Rande der Chaussee- 
gräben darf nicht geackert werden (Tar. v. 28. April 28 
Nr. 12) 28. 67 (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 16) 40. 
99. — s. Abpflügen. 
Ackernahrung, Begriff und Umfang derselben im Gegen- 
satze zu den Dienstetablissements (Dekl. v. 29. Mai 16 
Art. 4 ff.) 16. 155 (Abl. O. v. 7. Juni 21 SF. 1 ff.) 
21. 77. — insbes. in der Ober- und Nieder-Lausitz rc. 
(G. v. 21. Juli 21 §§. 2 ff.) 21. 111. — desgl. in 
der Provinz Schlesien (V. v. 13. Juli 27) 27. 79. — 
desgl. in einigen Theilen der Provinz Sachsen (G. v.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.