178
Brassenfischerei (Bressenfischerei) im Frischen Haff
(Fisch. O. v. 7. März 45 SF. 24) 45. 127. — desgl. im
Kurischen Haff (Fisch. O. v. 7. März 45 S. 34) 45. 149.
Bratwiner-Wallverband, s. Meliorationen Nr. 10.
Braubach (Reg. Bez. Wiesbaden), Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78. 282. — Bezirk desselben
(V. v. 5. Juli 79) 79. 551.
Brauerei. 1) Zur Anlegung von Brauereien ist die Ge-
nehmigung der Polizeibehörde erforderlich (Ed. v. 28. Okt.
10 88. 5, 8) 10. 96 (Gew. O. v. 17. Janr. 45 85§. 27 ff.,
66 ff.) 45. 46. — Vorschriften über die Anlegung neuer
Brauereien auf ländlichen Grundstücken in der Provinz
Posen (G. v. 13. Mai 33 KS. 5) 33. 59.
2) Steueramtliche Kontrole über den Gebrauch,
Reparatur und Verkauf von Braupfannen (Regl. v.
28. Okt. 10 §. 10) 10. 57 (Steuer-O. v. 8. Febr. 19
S. 28) 19. 106.
Steuer. Entrichtung für den Betrieb der Brauerei
(G. v. 8. Febr. 19 §§, 18 ff.) 19. 99 (Steuer. O. v.
8. Febr. 19 §§. 27 ff., 74 ff.) 19. 106. — Gewerbe-
steuer (G. v. 30. Mai 20 Beil. B Nr. 12 F) 20. 160.
— Vermehrung der Steigungssätze (K. O. v. 24. Nov. 43)
43. 350. — Entrichtung der Gewerbesteuer von Gesell-
schaften, welche die Brauerei betreiben (G. v. 18. Nov. 57
S. 3 lit. b) 57. 850.
Abänderung der Gewerbesteuer für Brauer (G. v.
5. Juni 74) 74. 219.
Entrichtung der Gebäudesteuer für Brauereien (G.
v. 21. Mai 61 §. 5 Nr. 2) 61. 319.
3) Gebrauch von Hand-- und Roßmühlen in
Brauereien (Ed. v. 7. Sept. 11 S. 4) 11. 257 (Dekl.
v. 16. Juni 12) 12. 95.
Ausübung des Rechts auf dem Lande, zum Absatze
an Andere zu brauen (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 52 ff.)
11. 268.
Verpflichtung der Brauereibesitzer, für die von ihrem
Gesinde, ihren Gehülfen, Kindern, Gattin 2c. verwirkten
Steuerdefraudations- und Kontraventions- Strafen aufzu-
kommen (Steuer-O. v. 8. Febr. 19 §. 83) 19. 114
(Dekl. v. 6. Okt. 21) 21. 187 (G. v. 21. Sept. 60)
60. 433. — s. Haftbarkeit.
4) Berechtigung der adeligen Güter in Westpreußen
zur Brauerei (Prov. R. v. 19. April 44 S. 16) 44. 106.
Vorschriften für die Inhaber von Brauereien in den
Hohenzollernschen Landen (G. v. 17. Mai 56 SF. 7 ff.)
56. 446.
Bestimmungen über den Betrieb der Brauereien in
den Provinzen Hannover, Hessen Nassau und Schleswig-
Sachregister.
1806 —1883.
Brauerei (Forts.)
Holstein (V. v. 11. Mai 67 F. 32) 67. 641 (V. v.
11. Mai 67 SS. 8 bis 19) 67. 653.
5) Aktienbrauereien:
a) St. Georgen Aktienbrauerei in Sangerhausen
(Bek. v. 19. Okt. 68) 68. 956.
b) Aktienbrauereiin Görlitz (Bek. v. 3. Aug. 69) 69. 975.
Jc) desgl. im Friedrichshain zu Berlin (Bek. v.
10. Sept. 69) 69. 1063.
Brauzwang, s. Getränkezwang.
Brauergilde in Hannover, Ausfertigung von Obligationen
derselben im Betrage von 150 000 Thlrn. zu 5 Prozent
(Priv. v. 12. Okt. 70) 70. 582.
Braumalz, Anfertigung desselben auf Hand- und Roß-
mühlen (Ed. v. 7. Sept. 11 KS. 4) 11. 257 (Dekl. v.
16. Juni 12) 12. 95.
Besteuerung des Braumalzes (G. v. 8. Febr. 19
§§5. 1, 18 ff.) 19. 97 (Steuer-O. v. 8. Febr. 19
§s. 27 ff., 75) 19. 106 (V. v. 8. Febr. 19 §. 4) 19.
119 (G. v. 30. Mai 20 S. 1f) 20. 135.
Zur Ablösung der Gewerbeberechtigungen in den
Städten kann eine Erhöhung der Braumalzsteuer ange-
ordnet werden (Dekl. v. 11. Juli 22 S. 7) 22. 188.
Erhebung der Braumalzsteuer in Erfurt und Wetzlar
(K. O. v. 3. Okt. 26) 26. 87.
Verwiegung des Braumalzes behufs der Versteuerung
und Fixation der Braumalzsteuer bei ländlichen Grund-
stücken (K. O. v. 2. Juni 27) 27. 75.
Erweiterung der nachgelassenen Abfindungen wegen
der Braumalzsteuer und bedingte Zulässigkeit der Er-
hebung dieser Steuer im Wege der Mahlsteuer (K. O. v.
17. Aug. 31) 31. 173.
Verwandlung der wegen Defraudation der Braumalz-
steuer erkannten Geldbußen in Gefängnißstrafe (K. O. v.
23. Janr. 38) 38. 92.
Verjährung der Braumalzsteuer (G. v. 18. Juni 40
88. 2 ff.) 40. 140.
Uebereinkommen mit Anhalt - Dessau-Cöthen und
Anhalt. Bernburg wegen Erhebung der Braumalzsteuer
(Vertr. v. 20. Dez. 53 Urt. 1 ff.) 54. 153 (Vertr. v.
23. Juni 65 Art. 1) 66. 205.
Besteuerung des Braumalzschrotes in den Hohen-
zollernschen Landen (G. v. 17. Mai 56) 56. 445. —
desgl. in den Provinzen Hannover, Hessen = Nassau und
Schleswig-Holstein (V. v. 11. Mai 67) 67. 652. —
desgl. im Jadegebiet (V. v. 26. Juli 67) 67. 1263.
Etat der Jahres- Einnahme von der Braumalzsteuer
(Staatsh. Et. v. 73 Nr. 6) 73. 55.
s. auch Bier, Malz.