1806 —1883.
Brennholz-Administrationen (Forts.)
Schulden der General. Brenn= und Nutzholz-Admini-
184 Sachregister.
Bremeerei, s. Branntweinbrennerei.
Brennholz, Taxe für den Verkauf und die Berechnung
des Brennholzes in dem Westpreußischen Kammer=
Departement (v. 16. Sept. 6) 6. 87.
Verabreichung des Brennholzes an das Militair
bei dessen Einquartierung (Regul. v. 17. März 10 I
Nr. 5a u. Anl. B, C) 10. 649, 665, 668, 670, 671.
Bestimmungen über die Verpflichtung der Guts-
herren zur Verabreichung von Brennholz an die bäuer-
lichen Wirthe (Ed. v. 14. Sept. 11 §S§. 15, 50, 51)
11. 286 (Dekl. v. 29. Mai 16 Art. 30) 16. 161 (Dekl.
v. 24. März 23 Nr. 2) 23. 35.
Regulirung der bäuerlichen Brennholz-Berechtigungen
auf den Grundstücken der Gutsherrschaft bei Eigenthums-
verleihungen (G. v. 2. März 50 §F. 80b Nr. 5, §85. 83,
85 ff.) 50. 102. — s. Gutsherrliche 2c. Verhältnisse.
Ablösung der Berechtigung zu Brennholz in fremden
Forsten bei Gemeinheitstheilungen (G. v. 2. März 50
Art. 4, 9, 10) 50. 140. — f. Gemeinheits.
theilungen.
Brennholz soll im allgemeinen Verkehr nach Klaftern
aufgestellt und verkauft werden (Maaß- u. Gew. O. v.
16. Mai 16 §F. 25) 16. 146.
Festsetzung der Steuer vom Brennholz beim inneren
Verkehr (V. v. 8. Febr. 19 §. 5) 13. 119. — Auf.
hebung derselben (G. v. 30. Mai 20 8. 9 Aa) 20. 136.
Abgaben von Brennholz bei der Ein- und Ausfuhr
über die Grenze (Zoll-Tar. v. 10. Okt. 45 Nr. 15,
12 a) 45. 606, 620 (Zoll-Tar. v. 27. Juni 1 Nr. 16,
II Nr. 12) 60. 306, 320. — Eingangsabgabe für
Brennholz (Zoll Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 13 a) 65. 226.
Regulirung der Brennholzberechtigungen der Ein-
wohner des Oberharzes (V. v. 14. Sept. 67 SSF. 1 bis 8,
26 bis 35) 67. 1621.
Verabfolgung von Brennholz aus den vormals
Kurhessischen Staatswaldungen (G. v. 6. Juni 73 Ss. 2
bis 9) 73. 350.
Abstellung der auf Forsten haftenden Brennholz.
gerechtigkeiten in Hannover (G. v. 13. Juni 73 SF. 1
1 Nr. 3, S§. 7, 11, 13) 73. 357.
Strafbestimmungen bezüglich des Transports und
des Einbringens von Brennholz (G. v. 1. April 80
S. 43) 80. 239.
s. auch Holz, desgl. Brennmaterialien.
Brennholz-Administrationen (Brenn- und Nutzholz-
Institute) gehören zum Ressort des Finanz-Ministeriums
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 15. — werden dem Depar-
tement für Handel und Gewerbe untergeordnet (Kön. Bef.
v. 24. April 12) 12. 44.
stration, Regulirung derselben mit dem vormaligen
Königreich Westphalen (Konv. v. 28. April 11 Art. 54)
11. 227. — desgl. mit Hannover, Kurhessen und
Braunschweig (Vertr. v. 29. Juli 42 Art. 10, 25)
43. 82.
Bestimmung eines Präklusivtermins zur Einlösung
der Haupt- Nutz- und Brennholz-Kassen-Obligationen
(K. O. v. 31. Janr. 22) 22. 47.
Brennmaterialien (Feuerungsmaterialien), freie Aus-
und Einfuhr derselben im Verkehr mit dem Königreich
Sachsen (Vertr. v. 18. Mai 15 Art. 20) 15. 72.
Festsetzung der Steuer von Brennmaterialien beim
inneren Verkehr (V. v. 8. Febr. 19 §. 5) 19. 119. —
Aufhebung derselben (G. v. 30. Mai 20 §S.9 Aa)
20. 136.
Zur Ablösung der Gewerbeberechtigungen in den
Städten kann eine Verbrauchssteuer auf das Brenn-
material eingeführt werden (Dekl. v. 11. Juli 22 §F. 7)
22. 188.
In welchen Fällen zum Hausirhandel mit Brenn-
materialien ein Gewerbeschein erforderlich ist (Regul. v.
28. April 24 F. 4) 24. 127.
Aufbewahrung der Feuerungsmaterialien innerhalb
der Festungs. Rayons (Regul. v. 29. März 22) 22. 145
(Regul. v. 10. Sept. 28 §S. 19) 28. 125.
Verabreichung des Brennmaterials zur Heizung der
Schulstuben und Schullehrerwohnungen in der Provinz
Preußen (Schul-O. v. 11. Dez. 45 §§. 12 ff., 45 ff.)
46. 3.
Gewährung des Brennmaterials von Seiten der Guts-
herrschaft an die bäuerlichen Wirthe (G. v. 2. März 50
§. 80 lit. b Nr. 5, §§. 83, 85 ff.) 50. 102.
Strafe für die Anzündung fremder Brennmaterialien
(Str. G. B. v. 51 8§. 286, 287) 51. 159.
s. auch Holz, Brennholz, Kohlen, Braun-
kohlen, Steinkohlen, Torf 2c.
Brefinchen (Provinz Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 96b.
Breslak (Provinz Brandenburg), s. Deichverbände
III Nr. 65.
Breslau (Regierungsbezirk), Eintheilung und Begrenzung
desselben (V. v. 30. April 15 C 1 Nr. 1) 15. 95.
Breslau (Kreis), Ausfertigung Breslauer Kreisobligationen
im Betrage von 100 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv.
v. 31. Mai 69) 69. 857. — desgl. I. Emission im
Betrage von 450 000 Mark (Priv. v. 31. Dez. 75)
76. 118 Nr. 1. — desgl. des Landkreises im Betrage