Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Bromberg sStadt] (Forts.) 
Ausfertigung von Bromberger Stadtobligationen im 
Betrage von 100 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 
14. März 59) 59. 98. — desgl. im Betrage von 
100 000 Thalern zu 5 Prozent Priv. v. 31. Mai 65) 
65. 677. — desgl. im Betrage von 1200 000 Mark 
(Priv. v. 20. April 74) 74. 194 Nr. 17. 
Verleihung des Enteignungsrechtes an die Brom- 
berger Hafen-Aktiengesellschaft zur Anlegung eines 
Sicherheitshafens (A. E. v. 3. Mai 76) 76. 291 Nr. 5. 
Bestätigung der Statuten für die Bergbau--Aktien- 
gesellschaft Weichselthal in Bromberg (Bek. v. 6. Nov. 59) 
59. 564. — Genehmigung eines Nachtrags zu dem 
Statut (Bek. v. 23. Febr. 61) 61. 116. 
Errichtung einer Königlichen Eisenbahn -Kommission 
in Bromberg für die Ostbahn (A. E. v. 30. April 73) 
73. 224. — dieselbe führt fortan die Bezeichnung: 
„Königliche Eisenbahn-Direktion in Bromberg = (A. E. 
v. 21. Febr. 80) 80. 49. — Uebertragung des Baues 
mehrerer Eisenbahnen an dieselbe (A. E. v. 15. März 80) 
80. 224. 
Eisenbahnen: a) Bromberg--Thorn-Lowiczer Eisen- 
bahn, s. Eisenbahnen Nr. 62. — b) Eisenbahn von 
Posen über Gnesen nach Bromberg, s. Nr. 256. — 
c) von Posen nach Thorn nebst einer Abzweigung nach 
Bromberg, s. Nr. 283. — d) s. auch Ostbahn, Nr. 270. 
Bromberger Chausseen, s. Chausseen Nr. 204, 231. 
Brösa-Rösa-Poucher Deichverband in der Provinz 
Sachsen gegen Ueberschwemmungen der Mulde (Stat v. 
7. Okt. 59) 59. 541. 
Brösen (Provinz Westpreußen), s. Chausseen Nr. 54. 
Broslawitz (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 346 a. 
Brot (Brod, Brodt), kann vom platten Lande in die 
Städte zum Verkauf gebracht werden (V. v. 24. Okt. 8 
88. 8 ff.) 8. 316 (Regl. v. 28. Okt. 10 §§. 2, 12b ff.) 
10. 41. — Verkauf des Landbrotes auf den Märkten 
(G. v. 30. Mai 20 S. 11) 20. 149. 
Besteuerung des Brotes beim Einbringen in steuer- 
pflichtige Städte (V. v. S. Febr. 19 S. 4 u. Tar. Nr. 14,15) 
19. 118, 124 (G. v. 30. Mai 20 S. 15) 20. 146. — 
Eingangs-Abgaben für Brot vom Auslande (Zoll-Tar. 
v. 10. Okt. 45 Nr. 25 d) 45. 632 (oll- Tar. v. 
1. Mai 65 Nr. 250) 65. 244. 
Beibehaltung resp. Einführung von Brottaxen an 
einzelnen Orten (Gew. O. v. 17. Janr. 45 §. 89) 45. 57. 
Errichtung einer Brotfabrik-Aktiengesellschaft in 
Berlin (Bek. v. 14. Mai 56) 56. 475. — Abänderung 
des Statuts (Bek. v. 19. Juni 63) 63. 442. 
s. auch Backwaaren. 
1806 —1883. 189 
Brotterode (Kreis Schmalkalden), Amtsgericht daselbst 
(V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 283. — Bezirk desselben 
(V. v. 5. Juli 79) 79. 564 (V. v. 22. Sept. 82) 82. 351. 
Brottewitz-Triestewitzer Deichverband am rechten Elbufer 
zum Schutze gegen Ueberschwemmungen der Elbe vom 
Dorfe Brottewitz bis zum Triestewitzer Windmühlenberge 
(Stat. v. 7. Okt. 50) 50. 441. — Anderweitige Richtung 
des Deichverbandes von Belgern bis Stehla (A. E. v. 
18. Okt. 51) 51. 708. — Anlage und Unterhaltung 
eines Schlußdeiches durch die Landgraben Niederung 
zwischen Pülswerda und Graditz (A. E. v. 5. Okt. 63) 
63. 700. 
Brüchermühle (Rheinprovinz), f. Chausseen Nr. 728. 
Bruchhausen (Provinz Hannover), Regulirung der 
Grenzen des Amts- und Amtsgerichts= Bezirks (A. E. v. 
15. Janr. 77) 77. 94 Nr. 1. — Neues Amtsgericht 
(V. v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben 
(V. v. 5. Juli 79) 79. 516. — Ausschlußfrist für An- 
legung der Grundbücher (Verf. v. 13. März 82) 82. 19. 
s. Chausseen Nr. 532. 
Brück (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 156. 
Brück (Reg. Bez. Danzig), Meliorationsverband im 
Brückschen Bruche, s. Meliorationen Nr. 12. 
Brück (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 813. 
Brücke (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 711. 
Brücken (NRheinprovinz), s. Chausseen Nr. 829. 
Brücken, Sicherung der Brücken in Ostpreußen und 
Litthauen vor Beschädigung (Strom= 2c. O. v. 14. April 6 
§. 5) 6. 2 (Strom-O. v. 14. April 6 88. 9 ff.) 6. 39. 
Brückenbauten gehören zum Ressort der Verwaltung 
für Handel, Fabriken und Bauwesen (K. O. v. 26. Janr. 
35 Nr. 2 u. Bek. v. 6. Febr. 35) 35. 11. — s. Bau- 
wesen. 
Befreiung öffentlicher Brücken von der Grundsteuer 
in der Rheinprovinz und in Westphalen (G. v. 21. Janr. 
39 §. 8 Nr. 1, §5. 9) 39. 31. — desgl. in der Provinz 
Posen (V. v. 14. Okt. 44 S. 13 a Nr. 1) 44. 605.— 
Allgemeine Befreiung derselben von der Grundsteuer 
(G. v. 24. Febr. 50 8. 2) 50. 62 (G. v. 21. Mai 61 
S. 4% d) 61. 254. 
Bestimmungen des Westpreußischen Provinzialrechts 
über Anlegung und Unterhaltung der Brücken (Prov. R. 
v. 19. April 44 §F. 68) 44. 109. — insbes. in der Stadt 
Danzig und deren Gebiet (G. v. 16. Febr. 57 Art. XI 
Nr. 8) 57. 92. 
Strafe für die Beschädigung oder Zerstörung von 
Brücken (Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 F. 43 Nr. 3) 47. 
384 (Str. G. B. v. 51 S§. 283, 301) 51. 159 (G. v. 
13. April 56 §S. 43 Nr. 1) 56. 206.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.