Sachregister.
Buchholz (Wendisch-Buchholz in der Provinz Branden-
burg), Verleihung der revidirten Städte.- Ordnung von
1831 an die Stadt Wendisch-Buchholz (K. O. v. 24. Juli
32) 32. 198.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
276. — Begzirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 416.
s. auch Chausseen Nr. 73.
Buchholz (Provinz Westfalen), s. Chausseen Nr. 653.
Bucholtwelmen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 732.
Büchsenmacher (Büchsenschmiede), Bestimmungen über
die Prüfung und den Gewerbebetrieb derselben (Gew. O.
v. 17. Janr. 45 §S§. 108, 131 bis 133, 162 bis 167)
45. 61 (V. v. 9. Febr. 49 §§. 23, 74) 49. 98.
Klassifikation der Zeughaus-Büchsenmacher (Klass. v.
17. Juli 62 II 1d) 62. 230.
In welchen Fällen Regiments., Bataillons- und
Zeughaus--Büchsenmacher auf Invalidenversorgung Anspruch
haben (G. v. 6. Juli 65 F. 25) 65. 785.
Buckau (Provinz Sachsen), Verleihung der Städte-Ordnung
v. 30. Mai 1853 an die Gemeinde Buckau (A. E. v.
14. Febr. 59) 59. 78.
Ausfertigung von Buckauer Stadtobligationen im
Betrage von 30 000 Thlrn. zu 5 Prozent (Priv. v.
23. April 66) 66. 255. — desgl. im Betrage von
245 000 Mark (Priv. v. 1. März 80) 80. 255 Nr. 14.
— Buckau Sitz eines Amtsgerichts (V. v. 26. Juli 78
§. 1) 78. 279. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79)
79. 478.
Errichtung der chemischen Fabrik Buckau, Aktien.
gesellschaft in Magdeburg (Bek. v. 4. Juni 69) 69. 776.
Eisenbahn von Magdeburg nach Buckau, s. Eisen.
bahnen Nr. 219.
Buckow (Provinz Brandenburg),Feststellung der ständischen
Rechte der Stadt Buckow (K. O. v. 26. Okt. 35 Nr. 2)
35. 229.
Buden, Bestimmungen über den Verkauf von Waaren in
Buden (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 60, 61) 11. 269. —
insbes. auf den Märkten (Gew. O. v. 17. Jänr. 45
5s. 75 f.) 45. 55 (V. v. 4. Ott. 47 F. 3) 47. 395.
— s. Märkte 2c.
Budget, s. Staatshaushalts-Etat.
Budisch (Provinz Westpreußen), s. Chausseen Nr. 68.
Budzyn (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 206.
Buer (Provinz Westfalen), Amtsgericht (V. v. 26. Juli
78 §. 1) 78. 281. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79)
79. 529.
s. Chausseen Nr. 568 u. 640.
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883. 193
Bügelreusen, Fischerei mit Bägelreusen im Regierungs-
bezirk Stralsund (Fisch. O. v. 30. Aug. 65 §SF. 18 bis
21, 37) 65. 946.
Bühl (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 732.
Buhnen, Bestrafung des Weidefrevels auf Buhnen (G. v.
1. Upril 80 S. 15) 80. 233.
Bühner Bachgebiet in Westphalen und Hannover, Ver-
band zur Melioration desselben (Stat. v. 21. Dez. 68)
69. 67.
Buir (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 744, 713.
Buisdorf (Rheinprovinz), Erhebung des Brückengeldes für
den Uebergang über die Sieg bei Buisdorf (Tar. v. 15. Mai
54) 54. 353.
Buk (Kreis in Posen), Ausfertigung Buker Kreis-Obliga-
tionen im Betrage von 300 000 Thlrn. zu 5 Prozent
(Priv. v. 17. Sept. 66) 66. 650. — desgl. im Betrage
von 700 000 Mark (Priv. v. 21. Mai 79) 79. 570
Nr. 7. — Herabsetzung desß Zinsfußes der nach Priv.
v. 17. Sept. 1866 ausgegebenen Obligationen auf 41 Pro-
zent (A. E. v. 3. Okt. 79) 80. 2 Nr. 4.
s. auch Chausseen Nr. 203, 205.
Buk (Stadt in der Provinz Posen), Verleihung der revi-
dirten Städte- Ordnung von 1831 an die Stadt Buk
(K. O. v. 24. Janr. 38) 38. 93. — s. auch Chausseen
Nr. 205, 227.
Buldern (Provinz Westfalen), s. Chausseen Nr. 648.
Bülkau (Provinz Hannover), s. Chausseen Nr. 529.
Bulle, Erörterungen über die Zulassung päbstlicher Bullen
gehören zum Ressort der Ober- Präsidenten (Instr. v.
23. Okt. 17 S. 4 Nr. 1) 17. 239 (K. O. v. 31. Dez.
25 B Nr. 7) 26. 6.
Königliche Sanktion der Bulle de salute animarum
vom 16. Juli 1821 (K. O. v. 23. Aug. 21) 21. 113,
114.
Bülstringen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 443.
Bülteuhieb (Bülten), Bestimmung über den Umfang des
Rechts zum Bültenhieb bei Gemeinheitstheilungen (Gem.
Th. O. v. 7. Juni 21 §§. 52 bis 55) 21. 60.
Abfindung für die auf Forsten haftenden Dienstbarkeits.
rechte zum Bültenhieb bei Gemeinheitstheilungen (G. v.
2. März 50 Art. 10) 50. 142.
Ablösung des Rechts zum Bültenhieb in der Rhein-
provinz, Neu-Vorpommern und Rügen (Gem. Th. O. v.
19. Mai 51 §F. 1 Nr. 3 II, §. 15) 51. 371.
Abstellung der auf Forstgrundstücken haftenden Be.
rechtigung zum Bültenhieb und Bültenstich in Hannover
(G. v. 13. Juni 73 S. 1 1 Nr. 4) 73. 357.
Strafe für das unbefugte Bültenhauen auf fremden
Grundstücken (Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 F. 42 Nr. 2)
25