Sachregister.
Bundesbehörden, Beleidigung derselben (Verf. v. 24. Juni
67 Art. 74) 67. 838.
Bundesfeldherr ist Seine Majestät der König von Preußen
(Verf. v. 24. Juni 67 Art. 63) 67. 835. — Befugnisse
desselben (ebend Art. 8, 19, 62 bis 65, 68) 67. 822.
Bundesfinanzen (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 69 bis 73)
67. 837.
Bundesflagge, dieselbe ist schwarz= weiß roth (Verf. v.
24. Juni 67 Art. 55) 67. 833.
Organisation eines gemeinsamen Schutzes der deutschen
Flagge (ebend. Art. 4 Nr. 7) 67. 820.
Befugniß der Kauffahrteischiffe im Jadegebiet zur
Führung der Bundesflagge (G. v. 9. März 70 8. 4)
70. 248.
Bundesfürsten, Rechte derselben in Bezug auf die ihnen
angehörenden Truppentheile (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 63,
64, 66) 67. 835.
Bundesgebiet, Umfang des Norddeutschen Bundesgebietes
(Verf. v. 24. Juni 67 Art. 1) 67. 818. — Dasselbe
bildet ein Loll- und Handelsgebiet mit gemeinschaftlicher
Zollgrenze (ebend. Art. 33) 67. 826. — Anordnungen
zur Sicherheit und Vertheidigung des Bundesgebietes (ebend.
Art. 41, 47, 68) 67. 828. — Anlage von Festungen
innerhalb des Bundesgebietes (ebend. Art. 65) 67. 836.
Bundesgesandte, Beglaubigung derselben durch das
Bundes-Präsidium (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 11)
67. 823.
Bundesgesetzblatt, Verkündung der Bundesgesetze durch
das Bundesgesetzblatt (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 2)
67. 818.
Bundesgesetze gehen den Landesgesetzen vor (Verf. v.
24. Juni 67 Art. 2) 67. 818. — Was zu einem Bundes-
gesetz erforderlich ist (ebend. Art. 5, 37, 38) 67. 820. —
Ausfertigung, Verkündung und verbindliche Kraft der
Bundesgesetze (ebend. Art. 2, 17) 67. 818. — Vorschläge
zu Bundesgesetzen (ebend. Art. 5, 23) 67. 820.
Bundesgesetzgebung des Norddeutschen Bundes (Verf.
v. 24. Juni 67 Art. 2 bis 5) 67. 818. — Gegenstände
derselben (ebend. Art. 4, 35, 41, 48, 60, 73, 75, 76,
78, 79) 67. 819.
Bundeshaushaltsetat (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 69
bis 71) 67. 837.
Bundesheer (Bundestruppen), die gesammte Landmacht
des Bundes steht unter dem Befehle Seiner Majestät
des Königs von Preußen (Verf. v. 24. Juni 67 Urt. 63,
64) 67. 835. — Bildung eines dauernden Ausschusses
im Bundesrath für das Landheer (ebend. Art. 8 Nr. 1)
67. 822. — Verpflichtung der Bundesangehörigen zum
Dienste im Bundesheer (ebend. Art. 57, 59, 53) 67.
1806—1883. 195
Bundesheer Bundestruppen] (Forts.)
833. — Organisation desselben, Feststellung der Friedens-
Präsenzstärke (ebend. Art. 60, 63) 67. 834. — Etat
für das Bundesheer (ebend. Art. 71) 67. 837.
Bundeskanzler, Ernennung, Rechte und Verantwortlich-
keit desselben (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 15,17, 23)67.823.
Bundeskasse, Einnahmen derselben (Verf. v. 24. Juni 67
Art. 38, 39, 37 Nr. 4, Art. 49, 52, 62, 67, 69 bis
73) 67. 828. — Ausgaben, welche daraus zu bestreiten
sind (ebend. Art. 53, 62, 65, 69 bis 71) 67. 832.
Bundeskonsuln, Anstellung und Funktionen derselben
(Verf. v. 24. Juni 67 Art. 56) 67. 833. — Die An-
ordnung gemeinsamer konsularischer Vertretung ist Sache
des Bundes (ebend. Art. 4 Nr. 7) 67. 820. — (. auch
Konsuln.
Bundeskriegshafen, Kiel und Jade (Verf. v. 24. Juni 67
Art. 53) 67. 832.
Bundeskriegswesen (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 57
bis 68) 67. 833.
Bundesmarine, s. Marine.
Bundespräsidium, das Präsidium des Norddeutschen
Bundes steht der Krone Preußen zu (Verf. v. 24. Juni 67
Art. 11) 67. 823. — Rechte und Dflichten desselben in
Beziehung auf den Bundesrath und dessen Mitglieder
(ebend. Art. 5, 7, 8, 10, 15, 37) 67. 820. — desgl.
in Beziehung auf den Reichstag (ebend. Art. 16, 24)
67. 823. — ferner in Betreff der Post- und Tele.
graphenverwaltung (ebend. Art. 50 bis 52) 67. 830. —
ferner in Betreff der Kriegsverfassung und des Militair-
wesens (ebend. Art. 61) 67. 834. — Sonstige Rechte
des Bundes-Präsidiums (ebend. Art. 16 bis 18, 24,
36, 46, 56, 70, 72, 79) 67. 823.
Bundesrath des Norddeutschen Bundes, Zusammensetzung
und Abstimmung desselben (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 5
bis 7) 67. 820. — Dauernde Ausschüsse des Bundes-
raths (ebend. Art. 8) 67. 822. — Rechte und Pflichten
der Mitglieder des Bundesraths (ebend Art. 9, 10, 16)
67. 822. — Berufung des Bundesraths, Vorsitz und
Leitung desselben (ebend. Art. 12 bis 14) 67. 823. —
Geschäfte und Beschlüsse des Bundesraths (ebend. Art. 5,
15, 19, 23, 24, 37, 39, 56, 71, 72, 76 bis 78)
67. 820. — Strafe für die Beleidigung des Bundes-
raths und der Mitglieder desselben (ebend. Art. 74)
67. 838.
Bundesschutz für die Staatsangehörigen des Norddeutschen
Bundes (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 3) 67. 819. —
desgl. für Handel, Schifffahrt und Flagge 2c. (ebend.
Art. 4 Nr. 7) 67. 820. — Diplomatischer Schutz für die
Mitglieder des Bundesraths (ebend. Art. 10) 67. 822.
25“