204
Bürgschaften [Bürgen] (Forts.)
5) Stempel für Bürgschaften bei Wechseln und
kaufmännischen Anweisungen (G. v. 26. Mai 52 SF. 2)
52. 299. — Stempel für Bürgschaften in Hannover,
Kurhessen, Nassau und den vormals Bayerischen Gebiets-
theilen (Tar. v. 19. Juli 67 Nr. 11) 67. 1205. — desgl.
in Schleswig-Holstein (Tar. v. 7. Aug. 67 Nr. 10) 67. 1290.
Burgsteinfurt (Provinz Westfalen), Amtsgericht (V.
v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 281. — Bezirk desselben (V.
v. 5. Juli 79) 79. 529.
Eisenbahn von Münster über Burgsteinfurt nach
Glanerbrück, s. Eisenbahnen Nr. 231.
Burgwaldniel (Nheinprovinz), s. Chausseen Nr. 735.
Burgwedel (Provinz Hannover), Amtsgericht (V. v.
26. Juli 78 §F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79. 508.
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf.
v. 12. Juli 81) 81. 306.
Burscheid (Bourscheid, Rheinprovinz), Verleihung der
Rheinischen Städteordnung an die Gemeinde Burscheid
(A. E. v. 18. Aug. 56) 56. 768.— (. auch Chausseen
Nr. 824.
Burschenschaft, Verbot des Vereins der allgemeinen
Burschenschaft (Bund. Beschl. v. 20. Sept. 19 1I K. 3)
19. 221.
Untersuchung und Bestrafung burschenschaftlicher
Verbindungen auf den Universitäten (K. O. v. 21. Mai
24) 24. 122. — Strenge Aufrechthaltung der darüber
bestehenden Gesetze (Bund. Beschl. v. 5. Juli 32 Nr. 5
§. 3 u. Publ. Pat. v. 25. Sept. 32) 32. 217.
Strafbarkeit der Theilnahme an burschenschaftlichen
Verbindungen (Bund. Beschl. v. 14. Nov. 34 Art. 8
u. Bek. v. 5. Dez. 35) 35. 291 (G. v. 7. Janr. 38
88. 1ff.) 38. 13. — s. Verbindungen.
Bürstenbinder (Bürstenbinderwaaren), Nachweis ihrer
Befähigung zum Gewerbebetriebe (V. v. 9. Febr. 49
88. 23, 74) 49. 98.
Versteuerung der Bürstenbinderwaaren beim Ein-
gange über die Grenze (Zoll-Tar. v. 10. Okt. 45 Nr. 4)
45. 610 (V. v. 21. Juli 51 C Nr. 1) 51. 515
(Zoll-Tar. v. 27. Juni 60 II Nr. 4) 60. 310 (BLoll-
Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 4) 65. 214.
Burtscheid (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städteordnung an die Gemeinde Burtscheid (A. E. v.
4. Sept. 56) 56. 869.
Ausgabe von Stadtobligationen im Betrage von
600 000 Mark (Priv. v. 25. Okt. 78) 78. 325 Nr. 12.
s. auch Chausseen Nr. 846.
Büsbach (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 809.
Sachregister.
1806 —1883.
Büschgen-Kohlscheid, Zweigbahn der Aachen-Mastrichter
Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 3.
Buschwächter, Instruktion für die Buschwächter in Ost-
preußen und Litthauen (V. v. 14. April 6) 6. 31.
Büsum (Schleswig), Entrichtung der Hafenabgaben daselbst
(A. E. u. Tar. v. 17. April 72) 72. 427. — desgl.
(Tar. v. 5. Janr. 80) 80. 10.
Buße. Verfahren bei Zuerkennung einer Buße für Feld-
und Forst- Polizeikontraventionen (G. v. 1. April 80
S. 68) 80. 244.
Bußtage (Bettage), Anordnung derselben durch die Kon-
sistorien (Instr. v. 23. Okt. 17 §. 2 Nr. 11) 17. 238.
Kirchengesetz, betr. die bußtägliche Gottesdienst-
ordnung in der evang. luth. Kirche der Provinz Hannover
(v. 2. Juli 76) 76. 273.
Bütotw (Kreis in Pömmern), Ausfertigung von Bütower
Kreisobligationen im Betrage von 40 000 Thalern zu
4 Prozent (Priv. v. 27. Juni 53) 53. 592. — Er-
höhung des Jinsfußes von 4 auf 5 Prozent (A. E. v.
16. April 60) 60. 193. — desgl. im Betrage von
59 400 Mark (Priv. v. 27. Okt. 79) 80. 356 Nr. 2.
Aufhebung des Preußischen Landrechts von 1721
und der Westpreußischen Regierungs- Instruktion vom
21. Sept. 1773 im Kreise Bütow (G. v. 4. Aug. 65
Art. I Nr. 1) 65. 873.
s. Chausseen Nr. 49, 163, 187b.
Bütow (Stadt in Pommern), Amtsgericht daselbst (V. v.
26. Juli 78 §F. 1) 78. 277. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79.. 441.
s. auch Chausseen Nr. 49, 163.
Eisenbahn Zollbrück-Bütow, s. Eisenbahnen Nr. 373.
Bütow-Thal, Statut für die Genossenschaft zur Melio-
ration der Wiesen des Bütow--Thales (v. 12. April 69)
69. 643. — s. Meliorationen Nr. 86.
Butter, Besteuerung der vom Auslande eingehenden
Butter (Ed. v. 14. Sept. 11) 11. 312 (HZoll-Tar. v.
10. Okt. 45 Nr. 258) 45. 630 (Soll.Tar. v. 27. Juni 60)
II Nr. 258) 60. 332 (Zoll--Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 25 f)
65. 240 (V. v. 17. Juni 65 S. 1 II Nr. 5) 65. 560.
Anordnungen für die Buttermärkte (Gew. O. v.
17. Janr. 45 S. 85) 45. 57.
Buttforde (Provinz Hannover), s. Chausseen Nr. 523.
Buxtehnde (Hannover), Führung eines Spezial-Hypo-
thekenbuchs für den Bezirk der Stadt Buxtehude (Bek.
v. 29. März 67) 67. 400.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
280. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 515.
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf.
v. 10. Mai 81) 81. 290 (Verf. v. 29. Janr. 83) 83. 15.