Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
C. 
Ca, s. auch Ka. 
Cabotage, s. Küstenschifffahrt. 
Calan (Kreis in der Provinz Brandenburg), Ausferti. 
gung von Calauer Kreisobligationen im Betrage von 
60 000 Thalern zu 4 Prozent (Priv. v. 18. Dez. 54) 
55. 11. — desgl. im Betrage von 80 000 Thalern zu 
5 Drozent (Priv. v. 4. Nov. 68) 68. 1049. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78. 
276. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 414. 
s. auch Chausseen Nr. 85, 108, 137. 
Calbe a. d. S. (Kreis in der Provinz Sachsen), Aus- 
fertigung Calbescher Kreisobligationen im Betrage von 
400 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 12. Okt. 68) 
68. 1038. — Ausfertigung neuer Zinskupons zu den 
Obligationen von 68 (A. E. v. 1. Dez. 75) 76. 110 
Nr. 1. — Emission von Kreisobligationen im Betrage von 
1 500 000 Mark (Priv. v. 16. Juli 79) 79. 614 Nr. 1. 
s. auch Chausseen Nr. 371. 
Calbe a. d. S. (Stadt), Brückengeld für die Benutzung 
der Prinz Wilhelmsbrücke über die Saale bei Calbe 
(Tar. v. 30. Nov. 81) 82. 311 Nr. 2. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 
279. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 479. 
s. auch Chausseen Nr. 371. 
Calbe a. d. M. (Prov. Sachsen), Amtsgericht daselbst 
(V. v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 279. — Bezirk desselben 
(V. v. 5. Juli 79) 79. 487. — s. Chausseen Nr. 478, 
490. 
Calcar (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 714, 760. 
Calenberg= Grubenhagen Hildesheimscher Kreditverein, 
Aenderung der revidirten Statuten (A. E. v. 21. Juni 71) 
71. 295. — Nachtrag zu den Statuten v. 1. Sept. 64 
(A. E. v. 2. Okt. 76) 76. 462 Nr. 5. 
Calenberg-Grubenhagensche Landschaft, Genehmigung des 
die Verfassung abändernden Statuts (A. E. v. 29. Okt. 
77) 78. 12 Nr. 7. 
Nachtrag zu den Statuten für die Calenberg- Göt- 
tingen Grubenhagensche Ritterschaft v. 4. Sept. 47 
(A. E. v. 7. Juni 73) 73. 412. Nr. 4. 
Calenberg (Provinz Hannover), Amtzgericht daselbst (V. 
v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 508. — Ausschlußfrist für Anlegung 
der Grundbücher (Verf. v. 23. April 83) 83. Nr. 75. 
Call (Rheinprovinz) Eisenbahn von Call nach Trier, 
s. Eisenbahnen Nr. 296, von Call nach Hellenthal, 
s. Eisenbahnen Nr. 65. 
1806 —1883. 205 
Callies (Provinz Pommern), Amtsgericht daselbst (V. v. 
26. Juli 78 F. 1) 78. 277. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 435.— s. auch Chausseen Nr. 72, 168. 
Calloe (Schleswig), Abgaben für die Benutzung der Hafen- 
anlagen bei Calloe (A. E. u. Tar. v. 8. Nov. 71) 71. 
564 (Tar. v. 25. März 75) 75. 470. 
Calvörde (Amt), s. Braunschweig (Herzogthum) II 
Nr. 4. 
Camberg (Nassan), Fürsorge für die Unterhaltung des 
Taubstummen- Instituts zu Camberg (G. v. 11. März 
72 F. 1 Nr. 2) 72. 257. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 
282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 551. 
Eisenbahn von Eschhofen nach Camberg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 120, desgl. von Frankfurt a. M., resp. 
von Mainz über Wiesbaden nach Camberg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 169. 
Camen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 665. 
Camenz (Camens in Schlesien), Eisenbahn von Lübbenau 
nach Camenz, s. Eisenbahnen Nr. 35. — I auch 
Chausseen Nr. 254. 
Camin (Kreis im ehemaligen Netzedistrikt), Vereinigung 
desselben mit dem Großherzogthum Posen (Pat. v. 
15. Mai 15) 15. 45. — (. auch Netzdistrikt. 
Cammin (Reg. Bez. Frankfurt), Erhebung des Wege- 
und Brückengeldes für die Benutzung des Camminer 
Fahrdammes (Tar. v. 30. Nov. 25) 25. 234. 
Cammin (Pommern), Ausfertigung von Camminer 
Kreisobligationen im Betrage von 180 000 Thalern 
zu 41 Prozent (Priv. v. 13. Nov. 54) 54. 638. — 
Abänderung der Apoints (A. E. v. 9. Juni 57) 57. 
561. — Ausfertigung einer zweiten Serie von Kreis- 
obligationen im Betrage von 30 000 Thalern (A. E. 
v. 18. Aug. 61) 61. 782. 
Tarif für die Erhebung der städtischen Schifffahrts. 
abgaben (v. 25. März 75) 75. 229 Nr. 4. — desgl. 
für das Anlegen an den städtischen Bohlwerken und 
Landungsbrücken, das. (Tar. v. 25. März 75) 75. 273. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 
277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 438. 
s. auch Chausseen Nr. 164, 172. 
Camp (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 757. 
Campenau (Provinz Westpreußen), Deichgenossenschaft, 
s. Deichverbände III Nr. 145. 
Cannapinnen (Provinz Ostpreußen), s. Chausseen 
Nr. 11. 
Canth (Kanth, Provinz Schlesien), Amtsgericht daselbst 
(V. v. 26. Juli 78 §. 1) 78. 278. — Bezirk desselben 
(V. v. 5. Juli 79) 7. 453.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.