Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Cessio bonorum sGũterabtretung] (Forts.) 
1806 —1883. 209 
Cession (Gorts.) 
mmögen eines solchen Schuldners gehören (ebend. Art. 31 
Nr. 3, Art. 68) 55. 531. 
Inwiefern die Vollstreckung des Wechselarrestes gegen 
einen Schuldner, welcher zur Güterabtretung verstattet 
worden, unzulässig ist (G. v. 27. Mai 63 Art. 1 Nr. 2 
lit. f, Art. 2 8. 1) 63. 358. 
Vollstreckung des Wechselarrestes gegen solche Per- 
sonen in Schleswig und Holstein, welche zur Güterabtretung 
zugelassen worden sind (V. v. 13. Mai 67 F. 2 Nr. 4) 
67. 669. 
Verfahren in den Landestheilen Kurhessen, Nassau, 
Schleswig-Holstein bei der cessio bonorum (V. v. 
24. Juni 67 §. 89) 67. 909. 
Kosten für die Verhandlungen über die cessio 
bonorum in Holstein und Schleswig (V. v. 30. Aug. 
67 §. 7) 67. 1370. — desgl. in Nassau und den vor- 
mals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v. 
30. Aug. 67 SF. 8) 67. 1401. 
Cession, Bestimmung über das jus subintrandi bei der 
Cession bevorrechteter Forderungen im Konkurse (K. O. 
v. 5. März 8) S. 217. 
Verfahren bei der Partial Cession von Schuld- 
verschreibungen (V. v. 8. Febr. 11) 11. 150 (K. O. v. 
6. Nov. 34) 34. 180. 
Der Eigenthümer eines Grundstücks erhält in Be- 
treff der von ihm bezahlten, aber noch ungelöschten 
Hypotheken- Forderungen alle Rechte eines Cessionars 
(Dekl. v. 3. April 24) 24. 77. 
Verfahren bei der Cession einer Amtskaution (K. O. 
v. 15. April 37 Nr. 2) 37. 73. 
Cession von Eisenbahn-Aktien (G. v. 3. Nov. 38 
§. 2 Nr. 4 bis 6) 38. 506. — desgl. von anderen 
Aktien (G. v. 9. Nov. 43 F. 11 Nr. 2 u. 3, §§. 12, 
13) 43. 343. 
Ausfertigung und Eintragung hypothekarischer 
Cessionen (G. v. 24. Mai 53 §8§. 8, 14 bis 16, 24, 31) 
53. 523. 
Ansprüche aus Unterstützungskassen können an dritte 
Personen nicht cedirt werden (G. v. 3. April 54 F. 4) 
54. 138. — ebenso nicht die Ansprüche auf Unterstützung 
aus den Kassen der Knappschaftsvereine (G. v. 10. April 
54 S. 10) 54. 142 (Berg-G. v. 24. Juni 65 §F. 173) 
65. 741. — Auch das Recht auf den Bezug einer Pension 
kann nicht abgetreten werden (G. v. 27. März 72 §F. 26) 
72. 274. 
Cession von Forderungen aus Handelsgeschäften 
(Hand. G. B. v. 61 Art. 299) 61. 543. — Cession 
der Rechte aus Versicherungsverträgen (ebend. Art. 896, 
Sachregister zur Gesetz- Samml. 1806 bis 1883. 
904, 905) 61. 681. — Cession durch Indossament, 
s. dieses. 
Aufhebung der lex Anastasiana in den Landes- 
theilen des gemeinen Rechts (G. v. 1. Febr. 64) 64. 33. 
Bestimmungen über die Cession von Kuxen an Berg- 
werken (G. v. 24. Juni 65 §§. 104, 105) 65. 726. 
Neuere Bestimmungen über die Abtretung von Hypo- 
theken und Grundschulden (G. v. 5. Mai 72 SF. 52 
bis 55, 63) 72. 442. — Eintragung derselben im Grund- 
buche (Grundb. O. v. 5. Mai 72 §S§F. 79 bis 83) 72. 
459. — Wer die Kosten der Abtretung und deren Ein- 
tragung zu zahlen hat (G. v. 5. Mai 72 F. 56) 72. 
443. — Abtretung der Ansprüche des Eigenthümers auf 
die Versicherungsgelder, Pacht- und Miethszinsen seines 
Grundstücks (G. v. 5. Mai 72 F. 31) 72. 438. 
Besondere Bestimmungen für Neu-Vorpommern und 
Rügen über die Eintragung hypothekarischer Cessionen 
(G. v. 21. März 68 SS. 8, 12, 27, 86 bis 89, 117) 
68. 294. — desgl. über die Cession eingetragener For- 
derungen (G. v. 26. Mai 73 §F. 9) 73. 230. — Be- 
stimmungen für Schleswig-Holstein über denselben Gegen- 
stand (G. v. 27. Mai 73 F. 33) 73. 246. 
Stempel zu Cessionen (Tar. v. 7. März= 22) 22. 75. 
— insbes. in Hannover, Kurhessen, Nassau und den vor- 
mals Bayerischen Gebietstheilen (Tar. v. 19. Juli 67 
Nr. 13) 67. 1206. — desgl. in Schleswig-Holstein (Tar. 
v. 7. Aug. 67 Nr. 12) 67. 1290. 
Ansatz der Gerichtskosten für die Aufnahme und 
Eintragung von Cessionen (G. v. 10. Mai 51 Tar. I#§. 16, 
27) 51. 639. — Gebühren der Notare (G. v. 11. Mai 
51 §. 6) 51. 652. — Neuere Bestimmung über die 
Kosten (Tar. v. 5. Mai 72 F. 3 Nr. 1) 72. 504 (vergl. 
G. v. 10. März 79 §§. 4 ff.) 79. 146. 
Charfreitag, die Behörden und Beamten in der Rhein- 
provinz haben sich am Charfreitag aller Amtshandlungen 
zu enthalten (K. O. v. 22. Juli 39) 39. 249. 
Chargen-Gebühren, Aufhebung derselben (G. v. 20. Nov. 
10 S. 1) 10. 121. 
Charité in Berlin, gehört zum Ressort des Yolizei- 
Departements im Ministerium des Innern (V. v. 27.Okt. 
10 Nr. 6) 10. 11. 
Organisation eines besonderen Kuratoriums zur 
Verwaltung der Angelegenheiten der Charité (Regul. 
v. 7. Sept. 30) 30. 133. — Auflösung des Kuratoriums 
und Unterordnung der Charité unter das Ministerium 
der Medizinal-Angelegenheiten (K. O. v. 17. April 46) 
46. 166 (K. O. v. 10. Dez. 47) 48. 19. 
27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.