1806 —1883.
Chaufseen (Prov. Brandenburg mit Berlin, Forts.)
8) desgl. auf der in die Verwaltung des Kreises
228 Sachregister.
Chaufseen (Prov. Brandenburg mit Berlin, Forts.)
119) Niederbarnimer Kreis-Chausseen:
Verleihung des Enteignungsrechtes und des Rechtes
auf Chausseegeld an den Kreis bezüglich der Chausseen
a) von Nieder-Schönhausen über Liebenwalde bis
zur Grenze des Templiner Kreises nach Zehdenick
(A. E. v. 16. Okt. 74) 75. 76 Nr. 10.
b) von Bernau über Altlandsberg und Bollens-
dorf nach der Berlin-Frankfurter Provinzial-
Chaussee (A. E. v. 25. Juni 79) 79. 608 Nr. 3.
Jc) von Berlin über Altlandsberg und Strausberg
nach Prötzel und von Bernau nach Weißensee, Ueber-
tragung der Rechte aus A. E. v. 11. Aug. 52 und
24. Dez. 55 auf den Kreis (A. E. v. 25. Juni 79)
79. 608 Nr. 3.
d) von Rummelsburg über Cspenick nach Fried-
richshagen mit Abzweigung nach dem Bahnhofe
daselbst und von Zerpenschleuse über Ruhlsdorf und
Prenden nach Lanke (A. E. v. 14. März 81) 81.
284 Nr. 15.
e) Verleihung des Rechtes auf Erhebung des
tarifmäßigen Chausseegeldes auf mehreren zu er-
bauenden Chausseen (A. E. v. 27. Sept. 82) 82.
378 Nr. 4.
120) von Noßdorf nach Groß-Kölzig, Ausführung des
Baues durch die Stadtgemeinde Forst (A. E. v.
18. März 68) 68. 345.
121) Ober-Barnimer Kreis-Chausseen: a) von Schulzen-
dorf an der Berlin-Wriezener Staatsstraße bis zum
Bahnhofe Biesenthal (A. E. v. 31. Okt. 64) 64.
671.
b) von Straußberg bis zur Prötzel-Müncheberger
Staatsstraße (A. E. v. 21. Nov. 68) 68. 75.
c) von der Müncheberg= Prötzeler Staatsstraße
über Bollersdorf nach Reichenberg, und von der
Berlin-Prötzeler Aktienstraße unweit der Stadt
Straußberg bis zu dem Bahnhofe Straußberg der
Berlin-Cüstriner Eisenbahn (A. E. v. 19. Aug. 72)
72. 643 Nr. 7.
d) vom Bahnhofe zu Neustadt- Eberswalde nach
Schöpfurth mit Abzweigung von Heegermühle nach
Messingwerk, Verl. des Enteignungsrechtes (A. E. v.
6. Dez. 75) 76. 34 Nr. 7.
e) von Leuenburg nach Börnicke desgl., sowie
des Rechts auf Chausseegeld (A. E. v. 30. Juni 79)
79. 572 Nr. 5.
f) von Freienwalde nach Eberswalde, desgl. des
Rechts auf Chausseegeld (A. E. v. 24. Okt. 79) 80.
3 Nr. 11,
122)
123)
124)
übergegangenen Strecke der Berlin-Prötzeler Aktien-
Chaussee (A. E. v. 29. Okt. 79) 80. 3 Nr. 12.
h) desgl. von der Wriezen. Oderbruch - Chaussee
bei Wriezen über Neukietz bis zur Kreisgrenze nach
Altreetz hin (A. E. v. 20. Sept. 80) 80. 366
Nr. 11.
i) von Schöpfurth bis zur Kreisgrenze nach
Marienwerder (Kreis Nieder-Barnim), Enteignungs.
recht und Recht auf Chausseegeld (A. E. v. 17. Mai
82) 82. 334 Nr. 10.
k) von Eberswalde nach Oderberg, Verl. des
Rechtes auf Chausseegeld an die Kreise Ober-Barnim
und Angermünde (A. E. v. 30. Juni 82) 82. 353
Nr. 12.
!) von Hohenfinow nach Cöthen, von der Tor-
gelower Feldmark bis zur Berlin-Freienwalder Pro-
vinzial- Chaussee und vom Bahnhofe Niederfinow
bis Hohenfinow bezw. von Cöthen bis zum Torge-
lower Wege, Enteignungsrecht und Recht auf
Chausseegeld (A. E. v. 26. Juli 82) 82. 356. Nr. 3.
s. auch Nr. 110.
Osthavelländische Kreis-Chausseen: Verleihung
der fiskalischen Vorrechte für den Bau mehrerer
derselben (A. E. v. 11. Juni 70) 70. 449.
Ausfertigung von 278 550 Thalern Osthavel.
ländischer Kreisobligationen zu Chausseebauten (Priv.
v. 11. Juni 70) 70. 450.
Uebertragung des der Stadt Cremmen verliehenen
Rechtes zur Erhebung des Chausseegeldes nach A. E.
v. 31. März 48 auf den Kreis Osthavelland (A. E.
v. 7. April 75) 75. 229 Nr. 5 (vergl. Nr. 132).
Ost. Priegnitzer Kreis-Chaussee, von der Berlin-
Hamburger Straße bei Neu-Schrepkow über Pritz-
walk und Meyenburg bis zur Mecklenburgischen
Grenze auf Güstrow (A. E. v. 13. Dez. 71) 72. 80.
Von Kyritz über Vehlow nach Pritzwalk und von
der über Triglitz bis zur Kreisgrenze nach PYutlitz
hin, von Meyenburg nach derselben Grenze und
von Wittstock bis zum Flecken Zechlin, Enteignungs-
recht und Recht auf Chausseegeld (A. E. v. 14. Nov.
77) 78. 14 Nr. 6.
Von Station Zernitz der Berlin-Hamburger Eisen-
bahn bis zur Kreisgrenze nach Havelberg hin,
Recht auf tarifmäßiges Chausseegeld (A. E. v. 1. Nov.
82) 82. 381 Nr. 11.
Ost. Sternberger Kreis-Chausseen: a) von Lielenzig
nach Sternberg, Verleihung des Enteignungsrechtes