Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Chaufseen (Prov. Brandenburg mit Berlin, Forts.) 
143) 
144) 
Waßmannsdorf, desgl. (A. E. v. 8. Febr. 82) 82. 
128 Nr. 5. 
r) von Groß- Beeren an der Zossen-Siethener 
Chaussee nach Kerzendorf hin, desgl. (A. E. v. 
31. März 83) 83. 92 Nr. 6. 
s) Ausfertigung von 20 000 Thalern Teltower 
Kreisobligationen zu Chausseebauten (Priv. v. 
16. Janr. 60) 60. 82. — desgl. von 11.050 Thalern 
(Priv. v. 16. Dez. 61) 62. 26. — desgl. von 
15 000 Thalern (Priv. v. 13. April 63) 63. 259. 
— desgl. von 65 000 Thalern V. Emission (Priv. 
v. 24. Mai 72) 72. 601 Nr. 5. 
von Teltow nach Zehlendorf (A. E. v. 3. Mai 52) 
52. 287. — Verleihung des Rechts zur Chaussee- 
geld. Erhebung an die Stadt Teltow (A. E. v. 
2. Febr. 57) 57. 106. — insbes. zur Erhebung eines 
halbmeiligen Chausseegeldes 2c. (A. E. v. 17. Febr. 
62) 62. 62 (A. E. v. 13. Mai 67) 67. 808 
(A. E. v. 1. Juni 72) 72. 602 Nr. 9. 
im Templiner Kreise: a) Templin-Zehdenicker 
Aktien-Chaussee: von der Ruppiner Kreisgrenze bei 
Badingen über Zehdenick und Templin bis zur 
Berlin= Prenzlauer Chaussee, Bestrafung der Chaussee- 
polizei. Vergehen (A. E. v. 23. Dez. 50) 51. 4. — 
Bestätigung der Statuten der -Templin-Zehdenicker 
Chausseebau-Gesellschaft= (Bek. v. 8. Janr. 51) 51. 
8. — Bewilligung der fiskalischen Vorrechte (A. E. 
v. 6. Aug. 53) 53. 659. — Verleihung der fiska- 
lischen Vorrechte an den Kreis Templin bei Ueber- 
nahme dieser Chaussee (A. E. v. 17. Janr. 72) 
72. 174. 
b) von Nieder- Schönhausen über Liebenwalde 
nach Zehdenick hin, desgl. und des Enteignungs- 
rechtes an den Kreis Templin (A. E. v. 25. Mai 
77) 77. 217 Nr. 5. 
e) von Lychen nach Ravensbrück, desgl. (A. E. 
v. 24. April 80) 80. 270 Nr. 8. 
d) Verleihung des Rechts auf Chausseegeld an 
die Kreise Templin und Angermünde für die in 
denselben belegenen Strecken der Beitzenburg- 
Greiffenberger Chaussee, sowie an den Kreis Templin 
allein für die Lychen-Boitzenburger Chaussee (A. E. 
v. 8. Okt. 83) 83. 356 Nr. 9. 
e) Ausfertigung von 104 000 Thalern Templiner 
Kreigobligationen lit. A für den Chausseebau dieses 
Kreises (Priv. v. 2. Aug. 47) 47. 332. 
145) von Velten bis zur Berlin-Cremmener Chaussee 
bei Henningsdorf, Verleihung des Rechts auf Er- 
1806 —1883. 
231 
Chausseen (Prov. Brandenburg mit Berlin, Forts.) 
hebung des Chausseegeldes an die Dorfgemeinde 
Velten (A. E. v. 16. Aug. 78) 78. 293 Nr. 13. 
146) von Wendisch-- Buchholz nach der Eisenbahn- 
station Halbe, Verleihung des Enteignungsrechtes 
an die Stadtgemeinde Wendisch-Buchholz (A. E. v. 
2. Janr. 78) 78. 88 Nr. 5. 
147) Westhavelländische Kreis-Chausseen: a) von der 
Stadt Friesack nach dem dortigen Bahnhofe (A. E. 
v. 8. Mai 68) 68. 513. 
b) Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den 
Bau und die Unterhaltung mehrerer Chausseen im 
Kreise Westhavelland (A. E. v. 27. Juni 70) 
70. 477. 
c) Ausfertigung von 272 000 Thalern West- 
havelländer Kreisobligationen zu Chausseebauten 
(Priv. v. 27. Mai 71) 71. 247. 
148) Weststernberger Kreis-Chausseen: 
149) 
150) 
151) 
152) 
153) 
a) vergl. Nr. 93. 
b) von der Grenze des Kreises Königsberg i. N. 
gegenüber Cüstrin bis zum Göritzer Bahnhof und 
von dort über Stadt Göritz, Klein- und Groß-Rade 
neben Oweinert bis zur Frankfurt- Drossener Chaussee; 
von Drossen nach Reppen; von Ziebingen bis zur 
Oderfähre gegenüber Fürstenberg, Verleihung des 
Enteignungsrechtes an den Kreis Weststernberg, sowie 
des Rechts auf Erhebung des Chausseegeldes (A. E. 
v. 9. Sept. 79) 79. 630 Nr. 10. 
c) vergl. Nr. 90. 
von Wiesenburg im Anschlusse an die Belzig- 
Reetzer Kreis-Chaussee in der Richtung auf Coswig, 
Ausführung des Baues durch den Rittergutsbesitzer 
von Watzdorf auf Wiesenburg (A. E. v. 3. Mai 
69) 69. 717. 
von Wittstock nach der Landesgrenze in der Richtung 
auf Wredenhagen, Ausführung seitens der Stadt 
Wittstock (A. E. v. 29. Mai 48) 48. 161. 
von Wittstock über Kyritz nach dem Eisenbahnhofe 
bei Zernitz, Erhebung des Chausseegeldes (A. E. v. 
24. Mai 51) 51. 439. — Bestätigung des Statuts 
der Wittstock- Zernitzer Chausseebau Gesellschaft (Bek. 
v. 18. Juni 51) 51. 441. — Genehmigung der 
Abänderungen des Statuts (Bek. v. 19. März 64) 
64. 124. 
von Wittstock über Freienstein nach Meyenburg, 
Ausführung durch die Stadtgemeinde Wittstock (A. E. 
v. 2. Mai 64) 64. 229. 
von Wittstock über das Stift Heiligengrabe nach 
Pritzwalk, Ausführung durch die Stadtgemeinden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.