Sachregister.
Chausseen (PDrov. Schlesien, Forts.)
d) von der Militsch-Wartenberger Kreisgrenze bei
Goschütz-Neudorf bis zum Bahnhofe Ober-Stradam,
Verl. des Enteignungsrechtes an den Kreis Warten-
berg (A. E. v. 14. Nov. 81) 82. 3 Nr. 7.
e) Ausfertigung von 120 000 Thalern Poln. War-
tenberger Kreisobligationen zu Chausseebauten 2c.
(Priv. v. 10. April 72) 72. 517.
355) Wohlauer Kreis-Chausseen: zwischen Wohlau und
Winzig über Polgsen, und von Polgsen nach dem
Posen-Breslauer Eisenbahnhofe Göllendorf (A. E.
v. 26. Janr. 57) 57. 109.
356) von Wünschelburg bis an die Oesserreichische
Landesgrenze auf Braunau hin, Verleihung des
Rechtes auf Erhebung von Chausseegeld an die
Stadtgemeinde Wünschelburg (A. E. v. 18. Juni 79)
79. 578. Nr. 5.
357) von Jabrze nach Schloß Chudow, von Antonien-
hütte bis zur Gleiwitzer Kreisgrenze bei Makoschau
und vom Schlosse Chudow bis zur Kreisgrenze Pleß
auf Mokrau, Verleihung des Enteignungsrechtes 2c.
an den Kreis Zabrze (A. E. v. 22. Sept. 75) 75.
614 Nr. 9. — desgl. für die Chaussee von der
Gleiwitzer Kreisgrenze bei Makoschau bis an die
Gleiwitz-Nicolaier Chaussee bei Preiswitz (A. E. v.
22. Dez. 79) 80. 54 Nr. 1.
358) Verbindungsstraße zwischen Ziegenhals und der
Kaiserlich Oesterreichischen Chaussee bei Niclasdorf in
der Richtung auf Freiwaldau, Ausbau seitens der
Stadt Ziegenhals (A. E. v. 23. Sept. 50) 50. 501.
359) von Zülz nach Krappitz, Ausführung durch den
Kreis Neustadt und den Kammerherrn Grafen von
Seherr-Thoß auf Dobrau (A. E. v. 2. Mai 64)
64. 240.
VII. in der Provinz Sachsen.
360) von Altenhausen, im Kreise Neuhaldensleben,
bis zur Kreisgrenze, Ausbau durch die Gebrüder
Carl und Bernhard Grafen von der Schulenburg-
Altenhausen und Eduard Grafen von der Schulen-
burg. Emden (A. E. v. 15. Juli 56) 56. 721.
361) von Groß-= Ammensleben über Gutenswegen bis
zur Wolmirstedt . Neuhaldenslebener Kreisgrenze
(A. E. v. 21. Febr. 70) 70. 241.
362) von Artern bis zur Schwarzburg-Rudolstädtschen
Landesgrenze in der Richtung auf Frankenhausen,
Ausführung des Baues seitens der Gemeinden
Artern und Schönfeld (A. E. v. 9. Okt. 58)
58. 561.
1806 — 1883. 253
Chausseen (Prov. Sachsen, Forts.)
363) Ascherslebener Kreis-Chausseen: a) von Quedlin-
burg nach Thale (A. E. v. 25. April 53) 53. 213.
b) von der Quedlinburg-Croppenstedter Staats-
Chaussee bei Hedersleben über Königsaue bis zur
Aschersleben - Egelner Staats - Chaussee (A. E. v.
12. Mai 56) 56. 589.
I) von Schneidlingen an der Magdeburg-Erfurter
Staatsstraße nach Cochstedt einerseits und nach
Börnecke andererseits (A. E. v. 9. Janr. 65) 65. 86.
d) Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. für
den Bau von vier verschiedenen Kreis-Chausseen (A. E.
v. 24. Janr. 70) 70. 127.
e) Ausfertigung von 100 000 Thalern Aschers-
lebener Kreisobligationen zu Chausseebauten (Priv.
v. 24. Janr. 70) 70. 128.
364) von Behnsdorf nach Weferlingen, Verleihung
des Enteignungsrechtes an die Gemeinden Behns-
dorf, Ribbendorf, Siestedt und Weferlingen, sowie
das Gut Weferlingen (A. E. v. 22. Janr. 82)
82. 220 Nr. 2.
s. auch Nr. 399.
365) Ausbau resp. Pflasterung der beiden Verbindungs.
wege im Mansfelder Seekreise von der Gerbstedt-
Alslebener Kreis-Chaussee bei Belleben bis zur
Einfahrt in den Bahnhof der Halle-Ascherslebener
Eisenbahn bei Belleben und von der Kreis-Chaussee
von Stedten über Erdeborn nach Lüttchendorf bei
Oberröblingen bis zum Bahnhofe der HalleKasseler
Eisenbahn bei Oberröblingen (A. E. v. 11. Juni
73) 73. 413 Nr. 6.
366) von Bennstedt nach Salzmünde im Manzfelder
Seekreise, Ausbau durch den Fabrikbesitzer Boltze in
Salzmünde (A. E. v. 27. Nov. 54) 54. 648.
367) von Bismark bis zum Bahnhofe Bismark und
von Bismark über Holzhausen bis zur Kreisgrenze
Stendal. Gardelegen, Verleihung des Enteignungs=
rechtes und der fiskalischen Vorrechte (A. E. v.
14. Aug. 76) 76. 457 Nr. 6.
368) Bitterfelder Kreis-Chausseen: a) von Zörbig bis
Stumsdorf (A. E. v. 21. Juli 49) 49. 337.
b) von Stumsdorf bis zur Bitterfelder Kreisgrenze
in der Richtung auf Löbejün (A. E. v. 27. Dez.
54) 55. 34.
c) von Zörbig über Bitterfeld nach Düben (A. E.
v. 18. März 67) 67. 494.
369) von Bleicherode über Ober- Gebra zum Anschlusse
an die Berlin-Casseler Chaussee, Ausführung des