Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

1806—1883. 255 
Chausseen (Prov. Sachsen, Forts.) 
Sachregister. 
Chausfseen (Hrov. Sachsen, Forts.) 
387) von Ellrich bis zur Braunschweigischen Landes- 
grenze in der Richtung auf Zorge, Ausführung des 
Baues von der Stadt Ellrich (K. O. v. 14. Mai 
47) 47. 236. 
388) von Ellrich bis an die Landesgrenze in der Richtung 
auf Walkenried, Ausführung seitens der Stadt 
Ellrich (K. O. v. 2. Juli 47) 47. 261. 
389) von Ellrich über Woffleben bis an die Landes- 
grenze bei Nieder-Sachswerffen, Ausbau seitens der 
Stadt Ellrich und der Gemeinde Woffleben (A. E. 
v. 4. Dez. 48) 48. 442. 
390) von Ellrich bis zur vormaligen Landesgrenze zum 
Anschlusse an die zu erbauende Chaussee vom Jäger- 
fleck bei Rothesütte in der Richtung auf Ellrich, Aus- 
führung durch die Stadt Ellrich (A. E. v. 21. Juni 
69) 69. 920. 
391) von Emden bis zur Alvensleben-Brumbyer Chaussee, 
im Kreise Neuhaldensleben, Ausführung durch den 
Besitzer des Ritterguts Emden, Oberstlieutenant a. D. 
Grafen Eduard von der Schulenburg und die Ge- 
meinde Emden (A. E. v. 20. Nov. 63) 63. 780. 
392) vom südlichen Eingange des Dorfes Emden durch 
letzteres in der Richtung auf Hilgesdorf bis an die 
Neuhaldensleben Hörsingener Sozietäts = Chaussee, 
Ausführung seitens des Ritterguts und der Gemeinde 
Emden (A. E. v. 20. Nov. 71) 72. 39. 
393) vom Krämpfer Thore bei Erfurt nach der Groß- 
herzoglich Weimarschen Landesgrenze in der Richtung 
auf Kerbsleben, Ausbau seitens der Stadt Erfurt, 
Erhebung des Chausseegelbes (A. E. v. 29. April 50) 
50. 327. 
394) von der Erfurt-Gothaer Chaussee bei Erfurt über 
Hochheim bis zur Sachsen-Gothaischen Landesgrenze 
in der Richtung auf Bischleben, Bewilligung des 
Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes an die 
Gemeinde Hochheim rc. (A. E. v. 23. Okt. 51) 
51. 717. 
395) von der Erfurt-Arnstädter Staatsstraße oberhalb 
des Steigerwaldes bis zur Landesgrenze in der 
Richtung auf Stadt Ilm (A. E. v. 21. Juli 52) 
52. 545. — desgl. in der Richtung auf Gügleben 
(A. E. v. 18. Aug. 56) 56. 770. 
396) von Ermsleben nach Harzgerode, Ausführung des 
Baues von dem Grafen von der Asseburg, Erhebung 
des Chausseegeldes 2c. (A. E. v. 22. Sept. 49) 
49. 377. 
397) von Ergleben über Hörsingen nach Weferlingen, 
Ausführung des Baues durch den Grafen von Alvens- 
leben zu Erxleben 2c. (K. O. v. 25. Juni 47) 47. 
254. — Aufhebung dieses Allerh. Erlasses und 
Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau 
der Chaussee an die Grafen von Alvensleben zu 
Erxleben und die Gemeinde Hörsingen (A. E. v. 
17. Aug. 55) 55. 640. 
398) von Erxleben bis zur Kreisgrenze gegen Seehausen 
(A. E. v. 31. Mai 58) 58. 294. 
399) von Flechtingen über Behnsdorf und Hödingen 
bis zu der Chaussee von Weferlingen nach Waldeck 
und resp. Eschenrode, Ausführung des Baues durch 
die Dorfgemeinden Flechtingen, Behnsdorf und 
Hödingen und den Besitzer des Ritterguts Flechtingen 
(A. E. v. 2. Juni 66) 66. 403. — s. auch Nr. 364. 
400) von Frankfurt a. d. O. nach Eilenburg, s. Nr. 91. 
401) von Gardelegen bis zur Grenze des Kreises Garde- 
legen gegen Bismark, Ausführung durch die Stadt 
und den Kreis Gardelegen (A. E. v. 19. April 58) 
58. 258. 
402) von Gardelegen über Weteritz k. bis zur Herzog- 
lich Braunschweigischen Grenze in der Richtung nach 
Calvörde, Ausführung des Baues durch die Stadt 
Gardelegen, die Gemeinden Jerchel und Jeseritz und 
die Besitzer des Ritterguts Weteritz (A. E. v. 7. Aug. 
65) 65. 905. 
403) von Gardelegen nach Letzlingen, Ausbau durch 
die Stadtgemeinde Gardelegen (A. E. v. 11. April 
70) 70. 364. 
404) von Gardelegen nach Bahnhof Vinzelberg, Ver- 
leihung des Rechts auf Chausseegeld an die Stadt 
Gardelegen, die Dorfgemeinden Kloster-Neundorf, 
Jävenitz= Hottendorf, Börgitz, Staats und Vinzel- 
berg, sowie das Rittergut Vinzelberg (A. E. v. 
1. Juni 83) 83. 129 Nr. 1. 
405) von Gebesee nach Tennstädt (A. E. v. 2. März 
68) 68. 330. % 
406) von Gröningen über Groß Oschersleben nach 
Neindorf, Erhebung des Chausseegeldes 2c. (A. E. v. 
11. Febt. 50) 50. 296. — Bestätigung des Statuts 
nebst Nachtrag (Bek. v. 27. Juli 50) 50. 356. 
407) von Hakenstedt nach Groppendorf, Verleihung 
des Enteignungsrechts und des Rechts auf Chaussee- 
geld an das Klostergut Hakenstedt, die Gemeinden 
Uhrsleben und Groppendorf (A. E. v. 15. Dez. 79) 
80. 212 Nr. 1. 
408) von der Halberstadt. Braunschweiger Staatsstraße 
vor Dardesheim bis zur Braunschweigischen Grenze
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.