Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

258 
Chaufseen (Prov. Sachsen, Forts.) 
442) von Neuhaldensleben bis zur Grenze des Wolmir- 
stedter Kreises gegen Groß-Ammensleben, Aus- 
führung seitens der Stadt Neuhaldensleben (A. E. 
v. 12. Sept. 55) 55. 641. 
443) von Neuhaldensleben bis zur Landesgrenze 
gegen Calvörde, sowie eine Zweig-Chaussee von 
dieser Chaussee bei Bülstringen bis zur Landesgrenze 
gegen Uthmöden (A. E. v. 29. Okt. 55) 55. 692. 
444) von der Neuhaldenslebener Kreisgrenze gegen 
Altenhausen über Flechtingeu bis zur Braunschwei- 
gischen Landesgrenze gegen Calvörde (A. E. v. 
28. Sept. 57) 57. 827. 
445) von Neuhaldensleben bis zur Kreisgrenze gegen 
Eichenbarleben, sowie eine Zweig- Chaussee von Alt- 
haldensleben bis zum Anschluß an die Magdeburg- 
Neuhaldenslebener Chaussee unweit Wedringen (A. E. 
v. 10. Mai 58) 58. 286. 
446) von der Neuhaldenslebener Kreisgrenze im 
Kreise Gardelegen gegen Hörsingen bis zur Herzoglich 
Braunschweigischen Landesgrenze; von der Neuhal- 
denslebener Kreisgrenze gegen Schwanefeld bis zum 
Anschlusse an die vorgedachte Chaussee (A. E. v. 
3. Janr. 59) 59. 50. 
447) von Neuhaldensleben nach Hörsingen (A. E. v. 
14. Nov. 59) 59. 567. 
448) von Neuhaldensleben bis zur Magdeburg-Helm- 
stedter Staatsstraße bei Brumby (A. E. v. 26. Mai 
62) 62. 195. 
449) von Neuhaldensleben bis zur Braunschweigischen 
Landesgrenze, Ausführung des Baues durch die 
Stadtgemeinde Neuhaldensleben (A. E. v. 10. Aug. 
70) 70. 559. 
450) Uebergang der den Unternehmern der in das Eigen- 
thum 2c. des Kreises Neuhaldensleben über- 
gegangenen 26 Chausseen verliehenen fiskalischen 
Vorrechte, mit Ausschluß der Chausseegelderhebung, 
auf deu Kreis Neuhaldensleben (A. E. v. S. März 82) 
82. 320 Nr. 1. 
451) von Nordhausen über Mackenrode auf Nexei, 
Ausfährung seitens der Stadt Nordhausen (K. O. 
v. 2. Okt. 47) 47. 359. 
452) von Oberrod über Wiedersbach bis zur Sachsen- 
Meiningischen Landesgrenze in der Richtung auf 
Hildburghausen (A. E. v. 24. März 69) 69. 705. 
453) Verleihung des Enteignungsrechtes und der fiska- 
lischen Vorrechte an die Stadtgemeinde Oebisfelde 
bezüglich einer Chaussee Oebisfelde= Büstedt, Oebis, 
Sachregister. 
1806 —1883. 
Chausseen (Prov. Sachsen, Forts.) 
felde über Bösdorf bis zur Landesgrenze gegen Cal- 
vörde (A. E. v. 13. Mai 74) 74. 313. Nr. 3. 
454) Groß-Oscherslebener #c. Kreis = Chausseen: a) Ver- 
leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und 
die Unterhaltung der von dem Kreise auszuführenden 
acht Chausseelinien (A. E. v. 9. Juni 57) 57. 581. 
b) von Dingelstedt nach Eilenstedt, Fortführung 
dieser Chaussee einerseits von Dingelstedt nach Ba- 
dersleben, andererseits von Eilenstedt nach Oschers- 
leben (A. E. v. 15. Janr. 58) 58. 22. 
P) von Kloster Gröningen nach Nienhagen (A. E. 
v. 1. Nov. 58) 58. 582. 
d) von Croppenstedt bis zur Wanzlebener Kreis- 
grenze, Ausführung durch die Stadtgemeinde Crop- 
penstedt und den Kreis Oschersleben (A. E. v. 
18. Juni 70) 70. 456. 
e) von der Eisenbabnstation bei Wegeleben über 
Wegeleben r. bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
auf Hedersleben (A. E. v. 29. Juli 52) 72. 620 
Nr. 11. 
f)Verbindungsweg von Gr. Oschersleben über 
Andersleben bis zur Wanzlebener Kreisgrenze (A. E. 
v. 19. Sept. 73) 73. 481 Nr. 7. 
8) desgl. zwischen Schlanstedt und Eilenstedt, 
Verleihung des Enteignungsrechtes an den Unter- 
nehmer dieser Chaussee und des Chausseegelderrechtes 
an den Kreis Oschersleben (A. E. v. 25. April 82) 
82. 333 Nr. 4. 
h) von Aderstedt über Gunsleben nach der Feld- 
mark Wackersleben und von da nach Hamersleben #c. 
Verleihung des Rechtes auf Chausseegeld an den 
Kreis (A. E. v. 30. Okt. 82) 82. 381 Nr. 8. 
i) von Badersleben bis zur Halberstädter Kreis- 
grenze, desgl. (A. E. v. 1. Juni 83) 83. 294 Nr. 2. 
k) von der Oschersleben-Schwanebecker Chaussee 
bis zur Neuwegersleben= Schwanebecker Chaussee, 
desgl. (A. E. v. 13. Juli 83) 83. 345 Nr. 3. 
455) von Oschersleben über Hötensleben bis zur Braun- 
schweigischen Grenze (A. E. v. 29. Juli 50) 50. 
371. — Bestätigung des Statuts (Bek. v. 24. Aug. 
50) 50. 371. 
456) von Oschersleben in der Richtung auf Seehausen 
bis zur Schermke Seehausener Feldmarksgrenze (A. E. 
v. 9. Janr. 54) 54. 52. 
457) Osterburger 2c. Kreis-Chausseen: a) von Osterburg 
bis zur Grenze des Kreises Stendal in der Richtung 
auf Bismarck (A. E. v. 3. Sept. 55) 55. 633.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.