Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

1806 —1883. 259 
Chausseen (Prov. Sachsen, Forts.) 
Sachregister. 
Chaufseen (Hrov. Sachsen, Forts.) 
b) von der Grenze des Kreises Salzwedel bei 
Beese bis Meßdorf, Ausführung durch die Kreise 
Salzwedel und Osterburg (A. E. v. 13. Juni 68) 
68. 698. 
e) Ausfertigung von 150 000 Thalern Obli- 
gationen des Osterburger Kreises behufs Chaussee- 
bauten (Priv. v. 3. Sept. 55) 55. 634. 
458) von Osterwieck nach Stapelburg (A. E. v. 1. Sept. 
55) 55. 641. 
459) von Osterwieck bis zur Grenze mit der Provinz 
Hannover in der Richtung nach Vienenburg, Aus- 
führung durch die Stadtgemeinde Osterwieck (A. E. 
v. 30. Janr. 69) 69. 375. 
460) von der Eimersleben Alleringerslebener Chaussee 
über Ostin gersleben 2c. nach Belsdorf, Verleihung 
des Enteignungsrechtes sowie des Rechtes auf 
Chausseegeld an die Gemeinden Ostingersleben und 
Belsdorf (A. E. v. 13. März 78) 78. 317 Nr. 1. 
461) von Ottleben bis zur Grenze des Kreises Wanz- 
leben in der Richtung auf Göhringsdorf, Verleihung 
des Enteignungsrechtes und der fiskalischen Vdr- 
rechte (A. E. v. 28. Juli 76) 76. 457 Nr. 4. 
462) von Pustleben im Kreise Nordhausen nach Groß- 
Bodungen im Kreise Worbis (A. E. v. 16. Okt. 54) 
54. 373. 
463) von Quedlinburg nach Halberstadt, Bestätigung 
des Statuts (Bek. v. 29. Dez. 43) 44. 19. 
464) von Quedlinburg nach Aschersleben, Ausführung 
des Baues durch die Stadtgemeinden Ouedlinburg 
und Aschersleben (A. E. v. 30. April 56) 56. 513. 
465) Querfurter Kreis-Chausseen: a) von Querfurt 
über Döcklitz bis zur Kreisgrenze und von Nebra 
nach Laucha (A. E. v. 7. Okt. 72) 72. 723 Nr. 10. 
b) von Querfurt bis zum Anschluß an die Chaussee= 
strecke Stedten. Erdeborn unweit Oberröblingen, Ver- 
leihung des Enteignungsrechtes und der fiskalischen 
Vorrechte an den Kreis Querfurt (A. E. v. 25. Aug. 
76) 76. 462 Nr. 2. 
466) von Ranis bis zur Saalfeld- Pösnecker Staats. 
straße bei Crölpa (A. E. v. 7. Janr. 52) 52. 41. 
467) von Ranis bis zur Herzoglich Meiningischen Landes- 
grenze gegen Pösneck, Ausführung durch die Stadt 
Ranis und das Dominium Ludwigshof (A. E. v. 
12. Dez. 59) 60. 19. 
468) von Ranis nach Schmorda im Kreise Hiegenrück 
(A. E. v. 24. März 63) 63. 163. 
469) von Ratscher bis zum Gasthofe zu Engelau (A. E. 
v. 15. Juni 49) 49. 252. 
470) von Groß. Rodensleben bis zur Grenze mit der 
Feldmark Klein-Rodensleben (A. E. v. 9. Dez. 71) 
72. 79. 
471) von Roßla nach Schwiegerschwende, Verleihung 
des Rechts zur Chausseegeld - Erhebung an den 
Grafen zu Stolberg-Roßla (A. E. v. 11. Aug. 52) 
52. 589. 
472) von der Berlin-Kasseler Staatsstraße bei Roßla 
über Kelbra bis zur Fürstlich Schwarzburg-Sonders- 
hausenschen Landesgrenze (A. E. v. 31. Aug. 57) 
57. 763. 
473) von Roßla bis zur Stolberg-Harzgeroderstraße, 
Ausführung seitens des Grafen zu Stolberg-Roßla 
(A. E. v. 8. Aug. 66) 66. 550. 
474) von Roßla über Sittendorf bis zum Unschluß an 
die von Artern über Tilleda nach Kelbra führende 
fiskalische Straße, Verleihung der fiskalischen Vor- 
rechte an den Grafen zu Stolberg. Roßla (A. E. v. 
24. April 67) 67. 668. 
475) von Groß--Rottmersleben über Ackendorf bis 
zur Neuhaldenslebener Kreisgrenze in der Richtung 
auf Gutenswegen (A. E. v. 28. Okt. 67) 67. 1861. 
476) von Groß-Rottmersleben über Nordgermers. 
leben bis auf die Magdeburg-Helmstedter Staats- 
Chaussee (A. E. v. 20. Aug. 70) 70. 565. 
477)0 Kreis-Chausseen im Saalkreise: a) von Trotha bei 
Halle nach Ober-Plötz, und von Mucrena nach der 
Magdeburg-Leipziger Chaussee zwischen Bebitz und 
Unter-Peißen (A. E. v. 9. Okt. 58) 58. 562. 
b) von Kaltenmark nach Unter-Plötz, und von 
Unter - Plötz über Löbejün nach Domnitz (A. E. v. 
12. Nov. 60) 60. 654. 
„P) von der Saale bei Rothenburg bis zum An- 
schlusse an die Magdeburg-Leipziger Staatsstraße bei 
Garsena (A. E. v. 26. Janr. 63) 63. 63. 
d) von der Saalfähre im unteren Theil der Stadt 
Wettin über Neutz c. nach Naundorf am Deters. 
berge 2c., Ausführung durch den Saalkreis und 
Verleihung fiskalischer Vorrechte 2c. (A. E. v. 9. Febr. 
74) 74. 130 Nr. 7. 
478) Kreis-Chausseen im Kreise Salzwedel: a) von 
Salzwedel bis zur Hannoverschen Grenze bei Brohme 
in der Richtung auf Braunschweig (A. E. v. 6. Sept. 
53) 53. 842. 
b) von der Grenze des Kreises Salzwedel gegen 
Neuendorf über Calbe a. d. M. bis zur Kreisgrenze 
gegen Wernstedt (A. E. v. 17. Mai 56) 56. 538. 
337
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.