Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Chaufseen (Prov. Westfalen, Forts.) 
0) von Herford über Schweicheln und Bermbeck 
nach Oberbehme, desgl. (A. E. v. 15. Juni 81) 81. 
315 Nr. 2. 
587) nach Hilchen bach über Kirchhundem bis zur Alten- 
hundem Crombacher Staatsstraße, mit einer Ver- 
zweigung von Kirchhundem und Oberhundem (A. E. 
v. 24. Juni 50) 50. 350. 
588) von Hiltrup über Amelsbüren bis zur Lüding- 
hausener Kreisgrenze auf Ottmarsbocholt, Verleihung 
des Enteignungsrechtes 2c. an die Gemeinden Hiltrup 
und Amelsbüren (A. E. v. 4. April 74) 74. 278 
Nr. 5. 
589) von Hiltrup nach der Eisenbahn-Haltestelle Hiltrup, 
Verleihung des Enteignungsrechtes 2c. an die Ge- 
meinden Hiltrup und Amelsbüren (A. E. v. 20. März 
75) 75. 229 Nr. 3. 
590) von der heiligen Meerbrücke im Kreise Tecklenburg 
über Hopsten bis zur Landesgrenze in der Richtung 
auf Schapen und Freren im Königreich Hannover, 
Ausführung seitens der Gemeinde Hopsten (A. E. 
v. 13. Sept. 65) 65. 1023. 
591) Höxter Kreis-Chausseen: a) von Oriburg nach 
Bergheim; von der Brakel-Steinheimer Straße über 
Bergheim bis zur Lippeschen Grenze bei Viesebeck, 
mit einer Verzweigung von diesem Dorfe bis zu der 
in der Steinheimer Feldmark gebauten Chaussee in 
der Richtung auf Steinheim, und von Brakel nach 
Driburg (A. E. 24. Juni 48) 48. 188. 
b) von Höxter über Nieheim bis zum UAnschlusse 
an die Bergheim= Driburger Chaussee (A. E. v. 
10. April 54) 54. 218. 
IP) Verleihung der fiskalischen Vorrechte für die 
Unterhaltung der auf den Kreis Höxter übergegan- 
genen Strecken der Cöln-Berliner und der Brakel- 
Steinheimer Staatsstraßen (A. E. v. 25. April 64) 
64. 321. 
d) von Hexter bis zur Grenze der Provinz 
Hannover in der Richtung auf Heinsen, nebst einer 
Zweigstraße von Stahle zur Holzmindener Fähre; 
von Brakel zur Roggenthalsmühle auf Beverungen, 
und von Brakel bis zur Grenze des Fürstenthums 
Lippe- Detmold in der Richtung auf Schwalenburg 
(A. E. v. 25. Nov. 67) 67. 1926. 
592) von Ippenbüren über Bruochterbeck, Lengerich, 
Lienen bis zur Grenze der Provinz Hannover, Ver- 
leihung des Rechts auf Chausseegeld an das Amt 
Ippenbüren und die Gemeinde Brochterbeck (A. E. 
v. 22. Nov. 82) 83. 6 Nr. 5. 
1806 —1883. 267 
Chausseen (Prov. Westfalen, Forts.) 
593) Iserlohn-Westig-Sundwig-Deilinghofer Wegebau- 
Gesellschaft, Bestätigung des Statuts (Bek. v. 
15. Sept. 46) 46. 433. — Abänderung des §. 11 
desselben (A. E. v. 15. Febr. 69) 69. 400. 
594) von Kemnade nach Hattingen, Ausführung durch 
die Gemeinde Blankenstein (A. E. v. 2. Mai 64) 
64. 337. 
595) von Krengeldanz nach Herzkamp (K. O. v. 23.Okt. 
46) 46. 476. — Bestätigung des Statuts (Bek. 
v. 12. Nov. 46) 46. 476. 
596) von Kreuzthal im Kreise Siegen bis Gerlingen 
im Kreise Olpe (A. E. v. 12. Sept. 55) 55. 642. 
597) von der Kreis-Chaussee in Laer bis zur Kreis- 
Chaussee in Darfeld (A. E. v. 25. April 53) 53. 
214. 
598) Verleihung des Enteignungsrechtes an die Gemeinde 
Lamberti für die Verbindungsstraße zwischen der 
Münster-Weseler und Münster- Hammer Staats- 
Chaussee (A. E. v. 26. Nov. 73) 74. 16 Nr. 5. 
599) von Lemförde nach Bohmte, Abtretung der 
Chausseestrecke bei Reiningen an Hannover (Vertr. 
v. 25. Nov. 37 Art. 2 ff.) 37. 38. 
600) von Lengerich bis zur Grenze der Stadtgemeinde 
Tecklenburg, Verleihung des Rechts zur Chausseegeld- 
Erhebung an die städtische und ländliche Gemeinde 
Lengerich (A. E. v. 19. Janr. 63) 63. 61. 
601) von der Barriere Antrup bei Lengerich bis zur 
Gemeindegrenze nach Brochterbeck hin, Ausführung 
durch die Sammtgemeinde Lengerich und Verleihung 
fiskalischer Vorrechte 2c. an dieselbe (A. E. v. 28. März 
74) 74. 192 Nr. 3. 
602) vom sogenannten Hülsbach bei Lengerich bis zur 
Gemeinde= resp. Kreisgrenze in der Richtung auf 
Lienen (A. E. v. 31. Juli 71) 71. 348. 
603) von Lengerich über Lienen im Kreise Tecklenburg 
bis zur Grenze der Provinz Hannover, Verleihung 
fiskalischer Vorrechte an die Gemeinde Lienen (A. E. 
v. 15. Mai 76) 76. 352 Nr. 2. 
604) von Lichtenau nach Fürstenberg (A. E. v. 20. März 
54) 54. 157. 
605) Lippstadter Kreis-Chausseen: von Lippstadt nach 
Rüthen und Benninghausen) von Lippstadt bis zur 
Kreisgrenze in der Richtung auf Salzkotten; von 
Anröchte bis zur Cöln-Mindener Staats-Chaussee, 
und von Salzkotten bis zur Kreisgrenze in der Rich- 
tung auf Esbeck (A. E. v. 13. Dez. 58) 59. 45. 
34°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.