Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 1806 —1883. 
Chauffeen (Rheinprovinz, Forts.) 
279 
Chaufseen (Rheinprovinz, Forts.) 
(Bek. v. 27. Nov. 47) 47. 406. — Fortbau dieser 
Straße bis nach Bredeney (K. O. v. 29. Okt. 47) 
47. 403. 
853) von Steinstraß nach Titz (A. E. v. 25. Mai 68) 
68. 581. 
854) von Straelen im Kreise Geldern zur Limburgi- 
schen Grenze (A. E. v. 20. Juli 58) 58. 491. 
855) von Stump, an der Dünnmwald-Dabringhausen- 
Kammerforsterhöher Bezirksstraße im Kreise Lennep, 
nach Spitze an der Mülheim-Wipperfürther Bezirks- 
straße, Ausführung durch die Gemeinden Dabring- 
hausen und Bechem (A. E. v. 22. Juli 61) 61. 
740. — Verleihung der fiskalischen Vorrechte und 
Befugniß zur Erhebung des Chausseegeldes an die 
Gemeinde Bensberg im Kreise Mühlheim, in Bezug 
der von ihr zu bauenden Strecke der vorgedachten 
Chaussee (A. E. v. 4. Dez. 61) 62. 12. 
856) von Süchteln in gerader Richtung auf Boisheim 
im Kreise Kempen, Ausführung des Baues durch 
die Gemeinden Süchteln und Boisheim (A. E. v. 
11. Juni 62) 62. 204. 
857) von Tönnisstein bis Oberzissen, Verleihung des 
Rechts zur Erhebung eines Chausseegeldes an die 
Gemeinden Burgbrohl, Nieder- und Oberweiler und 
Nieder- und Oberzissen (A. E. v. 16. Nov. 63) 
63. 797. 
858) von Traben nach Strotzbüsch (A. E. v. 10. März 
56) 56. 178. 
859) von Trarbach nach Irmenach, mit einer Zweig- 
straße von dieser letzteren nach Enkirch (A. E. v. 
24. März 52) 52. 105. 
860) von Trarbach a. d. Mosel das rechte Moselufer 
abwärts bis zur Lutzerath. Gödenrother Bezirksstraße 
bei Zell, Ausführung durch die Gemeinden Trarbach, 
Zell 2c., sowie den Kreis Zell (A. E v. 24. April 
65) 65. 315. 
861) von Treis im Kreise Cochem bis zur Mörsdorfer 
Straße (A. E. v. 25. Febr. 56) 56. 171. 
862) Trier= Berncastel- Büchenbeuerne Staatsstraße auf 
dem linken Moselufer, Verlegung derselben und Her- 
stellung der Anschlüsse der städtischen Straße von 
Berncastel (A. E. v. 11. Janr. 73) 73. 47 Nr. 15. 
863) von der Cöln-Frankfurter Staatsstraße in Trois= 
dorf über Sieglar bis zum Rheinhafen in Mon- 
dorf (A. E. v. 21. April 52) 52. 255. 
864) von der Ulmbachstraße in Biskirchen über Wetzlar 
bis zur Großherzoglich Hessischen Grenze oberhalb 
Atzbbach, Ausführung des Baues durch den Kreis 
Wetzlar, die Fürstlich Solms-Braunfelssche Rent- 
kammer 2c. (A. E. v. 25. April 68) 68. 489. 
865) von Velbert über Heiligenhaus zur Ratingen. 
Wülfrather Gemeinde--Chaussee, Erhebung des Chaussee- 
geldes 2c. (A. E. v. 10. März 51) 51. 65. 
866) von Vicht im achener Landkreise nach Scheven- 
hütte im Kreise Düren (A. E. v. 31. Mai 58) 
58. 357. 
867) von St. Vieth im Kreise Malmedy des Regierungs- 
bezirks Aachen bis zur Grenze dieses Bezirks bei 
Steinebrück (A. E. v. 23. Sept. 54) 54. 546. 
868) von St. Vieth nach Losheim, mit zwei Iweig- 
straßen von Schönberg nach Prüm und von Mander- 
feld nach Losheimer Graben (A. E. v. 29. Janr. 55) 
55. 149. 
869) von St. Vieth bis zur Belgischen Grenze beie 
Poteaux, Ausführung des Baues durch die Ge- 
meinden St. Vieth und Crombach (A. E. v. 18. Nov. 
70) 70. 655. 
870) von der Viersen-Aldekerker Bezirksstraße in Vorst 
bis Anrath (A. E. v. 5. Janr. 53) 53. 20. 
871) von der Vorst-Anrather Gemeinde-Chaussee in Vorst 
bis zur Vossenhof= Mühlhauser Bezirksstraße bei 
Brimterhof im Kreise Kempen, Ausführung seitens 
der Gemeinden Vorst und Oedt (A. E. v. 14. Aug. 
61) 61. 765. 
872) von Waldbreitbach nach St. Catharinen bei 
Lorscheid im Kreise Neuwied, Ausführung seitens 
der Gemeinden Waldbreitbach, Breitscheid, Roßbach, 
Dattenberg, Lorscheid und Linz (A. E. v. 13. April 
63) 63. 263. 
873) von Waldbroel nach Morsbach, Verleihung des 
Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes an die 
Gemeinden Waldbroel und Morsbach (A. E. v. 
26. Nov. 60) 60. 656. 
874) von der Cöln-Luxemburger Bezirksstraße bei Wallen. 
thal nach Dahlbenden, zum Anschlusse an die Ge- 
meinde-Chaussee; von da über Urft nach Roder, 
nebst einer Zweig= Chaussee von Urft bis zur Schlei- 
den . Schmidtheimer Gemeinde-Chaussee bei Sistig 
(A. E. v. 21. April 52) 52. 256. 
875) von Wallerfangen über St. Barbe bis zur Bann- 
grenze von Guisingen, Verleihung des Rechts zur 
Erhebung des Chausseegeldes nach den doppelten 
Sätzen des Chausseegeld--Tarifs (A. E. v. 8. Febr. 68) 
68. 184. 
876) von der Cöln-Frankfurter Staatsstraße bei Warth 
über Eitorf und Herchen bis zum Anschlusse an die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.