Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Eivilgesetzbuch [Rheinisches] Gorts.) 
bei Darlehnen aus öffentlichen Darlehnskassen (G. v. 
15. April 48 S. 6) 48. 106. — Die in den Art. 2074, 
2075 und 2078 vorgeschriebenen Förmlichkeiten finden 
auf Darlehnskassen keine Anwendung (G. v. 15. April 
48 §S. 9) 48. 106. 
Abänderung der Art. 466, 467, 838 bis 840, 2185, 
2187, betr. das Verfahren bei Theilungen und bei dem 
gerichtlichen Verkauf von Immobilien (G. v. 18. April 
55 Art. 30, 69, 86) 55. 531. 
Aufhebung der Art. 981 bis 984, 988 bis 997, 
betr. die Errichtung militairischer Testamente (G. v. 
8. Juni 60 §S. 14) 60. 244. 
Auwendung des Art. 2101 Nr. 4 auf die Lohn- 
forderungen der Bergarbeiter (G. v. 24. Juni 65 §. 249) 
65. 758. 
s. auch Rheinprovinz Nr. 18. 
Civilkammern der Landgerichte, Zuständigkeit derselben 
nach dem Ausführungsgesetz zum Deutschen Gerichts- 
verfassungsgesetz v. 24. April 78 (das. §S. 42) 78. 239. 
Civilklagen, Verjährung der Civilklagen aus strafbaren 
Handlungen in der Rheinprovinz (G. v. 14. April 51 
Art. XII §S. 1) 51. 95. 
Civilkosten-Tarif (BRheinischer) vom 16. Febr. 1807, 
Auslegung der Art. 28 und 72 (K. O. v. 19. April 44) 
44. 111. 
Civilpersonen, Verfahren bei gemischten Untersuchungen 
gegen Militair- und Civilpersonen (Mil. Str. G. B. v. 
45 Th. II §§S. 52, 53) 45. 339. — Beleidigungen 
unter Militair- und Civilpersonen, s. Beleidigung. 
Civilprozeß, s. Prozeß. 
Die im Civilprozeß geltenden Bestimmungen wegen 
Bezahlung der Dolmetscher und Zeugen finden in Ge- 
meinheitstheilungen und Verkoppelungen in der Provinz 
Hannover Anwendung (G. v. 17. Janr. 83 S. 30) 83. 13. 
Eivil-Prozeßordnung (Rheinische), Aufhebung der 
Titel 12 und 13 Th. I Buch 5 (Subh. O. v. 1. Aug. 22 
§. 41) 22. 204. 
Anwendung der Bestimmungen des 15. Titels 
Theil I Buch 5 und der Art. 789, 791 u. 800 Nr. 5 
auf Handelssachen (K. O. v. 17. April 33) 33. 34. 
Anwendung des Art. 110, die Ernennung von 
Substituten für Richterkommissarien betreffend (K. O. v. 
16. Mai 45) 45. 270. 
Abänderung der Art. 73, 456, 832, 833, 836, 
837, 838, 904, 953 bis 956, 969 bis 977, 984, 987, 
989, 1001, 1033 (G. v. 18. April 55 Art. 11, 30, 68, 
86) 65. 524. 
1806 —1883. 283 
Eivil-Prozeßordnung I(#heinische] Gorts.) 
Abänderung der Art. 73 u. 1033 (G. v. 11. Mai 
55 Art. 2, 4) 55. 548. 
s. auch Rheinprovinz Nr. 17, 18. 
Civil-Prozeßordnung (Deutsche), Ausführungsgesetz zu 
derselben (G. v. 24. März 79) 79. 281. — Ueber- 
gangsbestimmungen zu derselben (G. v. 31. März 79) 
79. 332.— Anwendung derselben in Auseinandersetzungs. 
angelegenheiten (G. v. 18. Febr. 80) 80. 59. 
Civilsenate der Oberlandesgerichte, Zuständigkeit der- 
selben (G. v. 24. April 78 §S. 57) 78. 242. 
Civilstandsbeamte, deren Obliegenheiten und Verrich- 
tungen hören in den wiedervereinigten Provinzen auf 
(Pat. v. 9. Sept. 14 §. 26) 14. 95. — desgl. in den 
mit Westpreußen vereinigten Distrikten (Pat. v. 9. Nov. 
16 S. 30) 16. 223. — desgl. im Großherzogthum Posen 
(Pat. v. 9. Nov. 16 F. 28) 16. 231. 
Neugeborene Kinder brauchen in der Rheinprovinz 
dem Civilstandsbeamten nicht mehr vorgezeigt zu werden 
(V. v. 9. Nov. 43) 43. 348. 
Bestimmungen der Verfassungs-Urkunde über die 
Schließung der Ehe vor den Civilstandsbeamten (Verf. 
Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 16) 48. 377 (Verf. Urk. v. 
31. Janr. 50 Art. 19) 50. 19. 
Das Gesetz über die gerichtliche Verfolgung wegen 
Amtshandlungen findet auf die Eivilstandsbeamten in 
der Rheinprovinz keine Anwendung (G. v. 13. Febr. 54 
S. 7 Nr. 3) 54. 88. 
Beurkundung des Personenstandes evangelischer 
Preußischer Unterthanen in außereuropäischen Ländern 
(G. v. 3. April 54) 64. 469. 
Bestrafung der Civilstandsbeamten für ihre Mit- 
wirkung bei einer mehrfachen Ehe (Str. G. B. v. 51 
§. 139) 51. 129. — Strafe für andere Plichtwidrig- 
keiten derselben in der Rheinprovinz (G. v. 14. April 
51 Art. XII §S. 4) 51. 96. — insbes. für Disziplinar- 
vergehen (G. v. 21. Juli 52 §. 98) 52. 487. — Be- 
strafung der Civilstandsbeamten, wenn fie bei Schließung 
der Ehe eines Ausländers die gesetzlichen Bestimmungen 
nicht beachten (G. v. 13. März 54 5S. 3) 64. 123. 
Ernennung und Pflichten derselben nach G. v. 
9. März 74 (das. 8§. 1 bis 10, 17, 25 bis 38, 45 bis 52) 
74. 95. 
Gebühren derselben (das. §. 5) 74. 96 (Geb. 
Tar. I, II) 74. 109. 
Plicht derselben, von der Nothwendigkeit der Ein- 
leitung einer Vormundschaft dem Gerichte Anzeige zu 
machen (Vorm. O. v. 5. Juli 75 S. 16) 75. 434. 
36“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.