Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Deputationen (Forts.) 
56. 424. — ferner in der Stadt Frankfurt a. M. (G. v. 
25. Juni 67 F. 66) 67. 417. — s. auch Kommissionen. 
4) Ständische Deputation für das Staatsschulden- 
wesen (Pat. v. 3. Febr. 47) 47. 33 (V. v. 3. Febr. 
47 §. 6) 47. 36 (V. v. 3. Febr. 47) 47. 43. 
5) Armen--Deputationen, Bildung derselben zur 
Verwaltung der Armenpflege (G. v. 8. März 71 §F. 3 
bis 5, 13) 71. 130. 
6) Deputationen für das Heimathwesen, Errich- 
tung, Verfahren und Entscheidungen derselben (G. v. 
8. März 71 S§§. 36, 40 bis 57, 63, 66, 67) 71. 139. 
— Die Befugnisse derselben werden dem Verwaltungs. 
gericht übertragen (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 S. 187) 72. 
711. — Befugnisse dieser Deputationen bei den ersten 
Wahlen der Kreistagsabgeordneten (G. v. 27. März 73) 
73. 133. 
An deren Stelle treten die Bezirksverwaltungs. 
gerichte (G. v. 3. Juli 75 5. 3) 75. 375 u. 80. 328. 
Die Deputationen für das Heimathwesen bilden 
die zweite Instanz für die Angelegenheiten der Wald- 
schutzgerichte (G. v. 6. Juli 75 §F. 48) 75. 428. — Be- 
schaffung der Kosten für diese Deputationen (G. v. 8. Juli 
75 §. 5 Nr. 1) 75. 499. 
An die Stelle der Deputationen für das Heimath-- 
wesen treten die Bezirksausschüsse (G. v. 30. Juli 83 
S. 7) 83. 196. 
7) Deputationen der Kreisgerichte, s. Gerichts. 
Deputationen. 
Deputirte, s. Abgeordnete. 
Derenburg (Provinz Sachsen), Abtretung der Herrschaft 
Derenburg in Folge des Tilsiter Friedens (Vertr. v. 
9. Juli 7) 7. 156, 157. — Wiederbesitznahme derselben 
(Pat. v. 21. Juni 15) 15. 193. — gehört zum Magde- 
burger Regierungsbezirk (V. v. 30. April 15 D Nr. 2) 
15. 96. — Eisenbahn Langenstein- Derenburg, s. Eisen. 
bahnen Nr. 149, 206. 
s. auch Chausseen Nr. 378. 
Dermbach (Bezirk im Fürstenthum Fulda), wird von 
Preußen an Weimar abgetreten (Vertr. v. 22. Sept. 15) 
18. Anh. S. 54 (Trakt. v. 16. Okt. 15.) 18. Anh. S. 60. 
Derschlag (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 727, 728. 
Descendenten, s. Descen denten. 
Deserteur (Desertion), 1) Generalpardon für alle De. 
serteurs (v. 12. April 13) 13. 59, 61. — desgl. für 
diejenigen, welche aus den Herzoglich Nassauischen Landen 
und aus Schwedisch-Pommern gebürtig find (v. 7. Janr. 
16) 16. 95. — desgl. für diejenigen, welche aus den 
1814 und 15 mit Preußen wiedervereinigten oder aus 
1806— 1883. 317 
Desertenr (Desertion] (Forts.) 
den neuerworbenen Provinzen ausgetreten sind (v. 20. Juni 
17) 17. 147. — Generalpardon soll künftig nicht mehr 
gegeben werden (V. v. 15. Sept. 18 F. 6) 18. 177. 
2) Den Soldaten, welche sich schon einmal der De- 
sertion schuldig gemacht haben, oder welche der Ent- 
weichung verdächtig sind, soll der Konsens zur Veräußerung 
ihrer Grundstücke verweigert werden (V. v. 18. März 11 
S. 2) 12. 5. 
Befugniß der Ehefrauen, gegen ihre Männer, welche 
sich der Desertion schuldig machen, auf Trennung der 
Ehe anzutragen (V. v. 13. Janr. 17 F. 9) 17. 16. 
Privilegirte militairische Testamente verlieren durch 
Desertion ihre Gültigkeit (G. v. 8. Juni 60 5. 10) 
60. 243. 
3) Bewilligung einer Gratifikation (Fangegeld) für 
die Einbringung eines desertirten Militair-Sträflings 
(K. O. v. 14. Sept. 18) 19. 25. 
Verabredungen mit den Deutschen Bundesstaaten 
über diesen Gegenstand (Kartel. Konv. v. 10. Febr. 31 
Art. 9) 31. 43. — Abänderung dieser Konvention 
(Publ. Pat. v. 15. Juni 32 Nr. 1) 32. 177. — Auf- 
hebung der Fang.- Prämie in Beziehung auf Oesterreich 
(A. E. v. 4. Sept. 64) 64. 572. 
Die Aufgreifung der Deserteurs gehört mit zu den 
Pflichten der Gendarmerie (V. v. 30. Dez. 20 8. 12 
Nr. 7) 21. 6 (Instr. v. 30. Dez. 20 F. 26 n) 21. 18. 
Verabredung unter den Deutschen Bundesstaaten 
über die Kosten für die Einlieferung eines Deserteurs 
und der von ihm mitgenommenen Pferde (A. E. v. 
4. Sept. 64) 64. 572. 
4) Bestrafung der Deserteurs (Kr. Art. v. 8 
Art. 18 ff.) 8. 256 (V. v. 3. Aug. 8) 8. 269 (V. v. 
15. Sept. 18 F. 6) 18. 177. — Beschlagnahme ihres 
Vermögens (K. O. v. 2. April 26) 26. 41. — Be- 
strafung invalider Deserteurs (K. O. v. 23. Juli 38) 
38. 380. 
Anderweitige Bestimmungen über die Bestrafung 
der Desertion (Kr. Art. v. 44 Art. 9 bis 16) 44. 277 
(V. v. 27. Juni 44 88. 41 bis 53) 44. 292 (Mil. Str. 
G. B. v. 45 Th. I S§. 91 bis 112) 45. 311. — desgl. 
bei Militairbeamten (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. 1 S. 194) 
45. 329. — Statt der Vermögens-Konfiskation soll 
künftig gegen Deserteurs auf Geldbuße erkannt werden 
(V. v. 4. Janr. 49) 49. 47 (G. v. 11. März 50) 50. 
271 (Str. G. B. v. 51 §§. 19, 110) 51. 105. 
Strafe für die Verleitung eines Soldaten zum De- 
sertiren, desgl. für die Beförderung der Desertion rc. 
(Str. G. B. v. 51 §§. 111, 112) 51. 124.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.