Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Diebstahl Gorts.) 
Holstein (Str. Pr. O. v. 67 S. 13 lit. B u. §. 448) 
67. 935, 1037. 
8) Neuere Bestimmungen über den Diebstahl, Auf- 
hebung der Cirkular-Verordnung vom 26. Februar 1799 
(V. v. 18. Dez. 48) 48. 423 (G. v. 11. März 50) 50. 174. 
Bestimmungen des Strafgesetzbuchs über den Dieb- 
stahl (Str. G. B. v. 51 §§. 215 bis 229, 271, 349 
Nr. 3) 51. 143. — Anwendung derselben auf den 
Diebstahl der Militairpersonen (G. v. 15. April 52 
§§. 13, 14) 52. 117. 
Hehlerei und Begünstigung des Diebstahls (Str. G. 
B. v. 51 §K. 237 bis 240) 51. 148 (G. v. 14. April 
56 §F. 237) 56. 214. — Verkauf und Verpfändung 
gestohlener Waaren (Hand. G. B. v. 61 Art. 306 
bis 308) 61. 545. 
Strafbestimmung gegen den dritten und ferneren 
Diebstahl (G. v. 9. März 53 F. 219) 53. 78. 
Strafe und Verfahren wegen einfachen Diebstahls 
im wiederholten Rückfalle im Bezirk des Appellations. 
gerichtshofes in Cöln (G. v. 4. Mai 53) 53. 176. 
Bestrafung des Diebstahls in bewohnten Gebäuden 
(G. v. 14. April 56 §F. 217 Nr. 6) 56. 212. — desgl. 
des schweren Diebstahls (ebend. §. 218) 56. 212. 
Bestrafung des Futterdiebstahls (G. v. 30. Mai 59 
§. 349 Nr. 7) 59. 322; vergl. oben Nr. 5. 
Dieck-See im Neustettiner Kreise, Bildung einer Genossen- 
schaft zur Verbesserung der an demselben belegenen Grund- 
stücke (Stat. v. 8. Febr. 64) 64. 51. 
Diedorf (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 440. 
Dielingen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 608 a, 586. 
Diemel-Wiesen im Regierungsbezirk Kassel, Bildung 
einer Genossenschaft zur Melioration derselben (Stat. v. 
21. April 73) 73. 252 Nr. 8. 
Diener, s. Bediente. 
Dienst, s. Amt, desgl. Gesinde, Arbeiter 2c. 
Dienst, Bestimmung, wenn ein Minderjähriger in Dienst 
tritt (G. v. 12. Juli 75 S. 6) 75. 519. 
Dienstabzeichen, die Feld. und Forsthüter sollen ein 
Dienstabzeichen tragen (G. v. 1. April 80 S. 65) S0. 244. 
Dienstangelegenheiten, portofreie Beförderung der 
Korrespondenzen und Fahrpostsendungen in Staatsdienst- 
sachen (Vertr. v. 5. Dez. 51 Art. 13, 28) 52. 404 
(Vertr. v. 18. Aug. 60 Art. 28, 68) 61. 33. — s. auch 
Amt (Dienst). 
Dienstalter. Die Grundsätze über das Dienstalter der 
Richter sind durch Königliche Verordnung festzusetzen 
(G. v. 24. April 78 §S. 9) 78. 231. — Bestimmung 
darüber (V. v. 16. April 79) 79. 318. 
1806 —1883. 323 
Dienst-Attest, s. Atteste. — Dienst-Atteste des Ge- 
sindes, s. Gesinde-Dienstscheine. 
Dienstanfsicht, s. Aufsicht, Aufsichtsbehörden. 
Dienst-Auszeichnung, s. Militair- Dienstaus- 
zeichnung. 
Dienstbarkeit (Servitut), s. Grundgerechtigkeiten. 
Dienstboten, s. Gesinde. 
Dienstbücher für Gesinde (V. v. 29. Sept. 46) 46. 
467. — Einführung derselben für die auf der Elbe fah- 
renden Schiffer (Gen. Urk. v. 7. April 54 F. 10) 54. 
374. — Dienstbücher der Schiffsleute auf Seeschiffen, 
s. Seefahrtsbücher. 
Dienste (Leistungen, Frohnden). 
1) Gutsherrlich-bäuerliche Dienste. Umwand- 
lung der Naturaldienste der Domainen-Einsassen in Ost= 
und Westpreußen und Litthauen in Geldabgaben (V. v. 
27. Juli 8. 88. 6, 7) 8. 246 (Instr. v. 22. Aug. 8) 
8. 278. 
Bestimmungen über die gutsherrlichen Dienste in 
Schlesien (Publ. v. 8. April 9) 9. 558 (V. v. 24. Okt. 
10) 10. 735 (G. v. 31. Okt. 45) 45. 682. — Inter- 
imistische Regulirung, Aufhebung oder Ablösung der- 
selben (V. v. 20. Dez. 48) 48. 427. — Aufhebung 
dieser Verordnung (G. v. 2. März 50 5S. 1 Nr. 32) 
50. 79. 
Allgemeine Bestimmungen über die Fortdauer der 
Dienste seitens der Bauern gegen ihre Gutsherrschaften 
(V. v. 24. Okt. 10) 10. 736. — insbes. im Cottbuser 
Kreise, in der Lausitz und den übrigen vormals Sichsischen 
Landestheilen (V. v. 18. Janr. 19 S. 10) 19. 23. 
Bestimmungen über die bäuerlichen Dienste in den 
zum vormaligen Königreich Westphalen, Großherzogthum 
Berg und den französisch-hanseatischen Departements 
gehörigen Landestheilen (G. v. 25. Sept. 20 S§. 4 ff.) 
20. 170 (G. v. 25. Sept. 20 8§. 4, 5) 20. 191 (K. O. 
v. 18. Sept. 22 Nr. 2) 22. 208 (G. G. v. 21. April 25 
S. 5 ff.) 25. 74, 95, 113. 
Verwandlung der Naturaldienste in Dienstgelder in 
der Altmark (V. v. 23. Juli 45) 45. 518. — desgl. 
in den vormals zum Königreich Westphalen gehörigen 
Theilen des Herzogthums Magdeburg (V. v. 23. Juli 
45) 45. 520. — desgl. in den übrigen Distrikten der 
Provinz Sachsen (V. v. 11. Dez. 45) 45. 832. 
Vergütung für die Hülfsdienste regulirter Bauer- 
wirthe (Dekl. v. 24. März 23) 23. 35. — Aufhebung 
dieser Deklaration (G. v. 2. März 50 S. 1 Nr. 9) 50. 78. 
Allgemeine Bestimmungen über die Regulirung, Auf- 
hebung und Ablösung der gutsherrlich bäuerlichen Dienste 
(Ed. v. 14. Sept. 11 §§. 1 ff.) 11. 281 (Dekl. v. 
41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.