Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Altefähr (Pommern), s. Chausseen Nr. 192. 
Alt-Laache (Kreis Marienburg), s. Meliorationen 
Nr. 3. 
Altena (Westphalen), Errichtung einer Königl. Eisenbahn- 
Kommission in Altena für die Verwaltung der Bergisch- 
Märkischen Eisenbahn (A. E. v. 28. Sept. 72) 72. 637. 
Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78. 281 
(V. v. 5. Juli 79) 79. 526. 
s. auch Chausseen Nr. 565, 626. 
Altenbeken (Westphalen), Eisenbahn von Altenbeken nach 
Kreiensen, s. Eisenbahnen Nr. 10. — von Hannover 
nach Altenbeken, s. Nr. 160. 
Altenberg (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 680. 
Altenberge (Westphalen), s. Chausseen Nr. 537. 
Altenbüren (Westphalen), s. Chausseen Nr. 557. 
Altenburg, Altenburg-Zeitzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 11, s. auch Sachsen-Altenburg. 
Altendorf (Westphalen), Genehmigung des Statuts der 
Bergbau-Aktiengesellschaft Gelria in Altendorf (Stat. u. 
Bestät. Urk. v. 5. Juli 58) 58. 413. — Aenderungen 
der SS. 2 und 19 des Statuts (Bek. v. 30. Dez. 67) 
68. 4. 
Ausgabe von Gemeindeobligationen im Betrage von 
350 000 Mark (Priv. v. 31. März 83) 83. 92 Nr. 7. 
Altenessen (Rheinprovinz), Ausdehnung des Bezirks der 
Handelskammer in Essen auf die Bürgermeisterei Alten- 
essen (A. E. v. 28. Sept. 63) 63. 660. 
Enteignungsrecht der Gemeinde zur Anlegung 
eines Fußwegs (A. E. v. 27. Juli 83) 83. 345 Nr. 6. — 
s. Chausseen Nr. 751. 
Altenhagen Siegener Staatsstraße (Westphalen), s. 
Chausseen Nr. 651. 
Altenhansen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 360. 
Altenhundem-Crombacher Staatsstraße (Westphalen), 
s. Chausseen Nr. 587. 
Altenkirchen (Rheinprovinz), das Amt Altenkirchen wird 
von Nassau an Preußen abgetreten (Trakt. v. 31. Mai 15 
Art. 1 Nr. 4) 18. Anh. S. 31. 
Rechte des Muthers im Kreise Altenkirchen (G. v. 
24. Juni 65 S. 27) 65. 711. 
Amtsgericht das. (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 
282. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 549. 
Chaussee von Altenkirchen nach Schürdt, s. Chausseen 
Nr. 685. 
s. Eisenbahnen Nr. 12. 
Altentheil, zur Aufnahme von Altentheils-Verträgen ist 
die Mitwirkung der Gerichte nicht mehr erforderlich (G. 
v. 11. Juli 45. § 1 a) 45. 495. — Form der Alten- 
theils-Verträge im Bezirk des Justizsenats in Ehrenbreit= 
1806 —1883. 31 
Altentheil (Forts.) 
stein (G. v. 27. März 65 S§F. 1, 10) 65. 170. — 
desgl. in den Bezirken der Provinz Hannover, in denen 
das Allg. Landrecht gilt (G. v. 1. März 69 Nr. 1) 69. 
377. 
Verfahren bei Eintragung und Löschung der Alten- 
theile im Hypothekenbuche (G. v. 24. Mai 53 SF. 2, 28, 
34) 53. 522. — Eintragung des Altentheils im Grund- 
buche (Grundb. O. v. 5. Mai 72 S. 76) 72. 459. 
Altenvörde (Kreis Hagen, Westfalen), s. Chausseen 
Nr. 538. 
Altenweddingen (Provinz Sachsen), 
Nr. 500g. 
Altenwied (Amt), wird von Nassau an Preußen abge- 
treten (Trakt. v. 31. Mai 15 Art. 1 Nr. 2) 18. Anh. 
S. 31. 
Alter, s. Lebensalter. 
Altersschwache, Vernehmung derselben in ihrer Wohnung 
als Zeugen r2c. in Untersuchungssachen in den Provinzen 
Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (Str. 
Pr. O. v. 67 SF. 143, 224, 225, 246 Nr. 2) 67. 
967. 
Altfelde (Provinz Westpreußen), s. Chausseen Nr 57. 
Althaldensleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen 
Nr. 445. 
Altheide (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 260 d. 
Alttkatholische Kirchengesellschaft, Rechte derselben an 
dem kirchlichen Vermögen (G. v. 4. Juli 75) 75. 333. 
Alt-Kloster (Provinz Posen), s. Meliorationen 
Nr. 104. 
Alt-Klötze, s. Klötze. 
Alt-Köln-Peisterwitzer Deichverband zum Schutze gegen 
Ueberschwemmungen der Oder (Stat. v. 17. Mai 56) 
56. 515. — Nachtrag zum Statut (v. 24. April 71) 
71. 198. 
Alt-Landsberg (Provinz Brandenburg), Bestimmung über 
die ständischen Rechte der Stadt Alt-Landsberg (K. O. 
v. 26. Okt. 35) 35. 229. 
Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 276. 
Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 410. 
s. auch Chausseen Nr. 77. 
Altmark, wird in Folge des Tilsiter Friedens von Preußen 
abgetreten (Trakt. v. 9. Juli 7 Art. 7) 7. 156. (Prokl. 
v. 24. Juli 7) 7. 167. — Wiederbesitznahme derselben 
(Pat. v. 21. Juni 15) 15. 193. — wird dem Regie- 
rungsbezirk Magdeburg einverleibt (V. v. 30. April 15 D 
Nr. 2) 15. 96. 
Die Altmark gehört in ständischer Beziehung zur 
Mark Brandenburg (G. v. 1. Juli 23) 23. 131 (G. v. 
s. Chausseen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.