338 Sachregister.
Domainen (Forts.)
17. Juni 26) 26. 57 (G. v. 2. März 50 KS. 64) 50. 128.
— Verfahren bei dem Quittungswechsel und der Berech-
nung der aus den Revenüen, sowie aus den Veräußerungen
und Ablösungen eingehenden Gelder (Bek. v. 6. Febr. 35
Nr. 1) 35. 10. — s. auch Staatsschuldenwesen.
7) Anweisung des Kronfideikommiß-Fonds auf
die Renten der Domainen (V. v. 17. Janr. 20 Nr. III)
20. 10 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 59) 50. 25
(Staatsh. Et. v. 73) 73. 53.
8) Bestimmungen über die bäuerlichen Verhält-
nisse in den Domainen, Aufhebung der Erbunterthänig-
keit auf sämmtlichen Domainen (K. O. v. 28. Okt. 7)
7. 174. — Verfahren bei bäuerlichen Regulirungen und
Separationen in den Domainen (V. v. 20. Juni 17
§. 65) 17. 172. — Wahrnehmung ihrer Gerechtsame bei
dergleichen Regulirungen und Gemeinheitstheilungen durch
die Regierungen (K. O. v. 31. Dez. 25 D Nr. XI)
26. 10. — Ausübung des Provokationsrechts auf Ge-
meinheitstheilung seitens der Domainen-Verwaltung
(V. v. 28. Juli 38 S. 2 Nr. 3) 38. 429. — Aufhebung
dieser Bestimmung (G. v. 2. März 50 Art. 13) 50. 143.
9) Ablösung der Domainen-Jagden (V. v.
16. März 11 §. 6) 11. 159 (V. v. 29. März 29) 29.
23. — Aufhebung dieser Verordnungen (G. v. 2. März
50 8. 1 Nr. 1) 50. 77.
10) Steuerpflichtigkeit der Domainen-Grund-
stücke (Ed. v. 27. Okt. 10) 10. 26 (G. v. 30. Mai 20
§. 5) 20. 135. — Bestimmung über die Grundsteuer bei
Vereinzelung von Domainen-Erbpachtsgrundstücken (K. O.
v. 22. Mai 33) 33. 65. — Befreiung der Staats-
Domainen von der Grundsteuer in der Provinz Posen
(V. v. 14. Okt. 44 §S. 13 d, §. 15) 44. 605. — Allge-
meine Befreiung derselben von der Grundsteuer (G. v.
24. Febr. 50 §. 2) 50. 62 (G. v. 21. Mai 61 §. 4 a)
61. 254.
Zur Einführung neuer Steuern in Bezug auf die
Domainen ist die Zustimmung des Vereinigten Landtags
nicht erforderlich (V. v. 3. Febr. 47 §. 9) 47. 36.
11) Standesherrliche Domainen, Steuerfreiheit
derselben (Instr. v. 30. Mai 20 §. 24) 20. 88. —
Befreiung derselben von der Grundsteuer in der Rhein-
provinz und in Westphalen (G. v. 21. Janr. 39 §F. 10
Nr. 3) 39. 32. — Allgemeine Befreiung derselben von
der Grundsteuer (G. v. 24. Febr. 50 S. 4) 50. 63
(G. v. 21. Mai 61 S§. 4 lit. b) 61. 254.
Verfahren bei Ableistung von Eiden seitens der
Häupter der vormals reichsständischen Familien in Pro-
zessen über ihre Domainen (K. O. v. 3. Janr. 45) 45.
1806 — 1883.
Domainen (Forts.)
37. — Diese Bestimmung ist durch die Verfassungs-
Urkunde nicht aufgehoben (A. E. v. 9. Okt. 54) 54. 540.
12) Vereinigung der Domainen mit den benachbarten
Gemeinden zu einem gemeinschaftlichen Arrmenverbande
(G. v. 31. Dez. 42 §F. 7) 43. 9. — aufgehoben (G. v.
8. März 71 5§. 74 Nr. 1 a) 71. 149. — s. Guts-
bezirke.
13) Berichtigung des Hypothekenwesens, in
welchen Fällen die Anlegung eines Grundbuchblattes
über Domainen erfolgen muß (Grundb. O. v. 5. Mai 72
§. 2) 72. 446.
II. Besondere Bestimmungen
für die einzelnen Provinzen:
1) in der Provinz Preußen. Verleihung des
Eigenthums an den Grundstücken der Immediat- Einsassen
in den Domainen von Ostpreußen, Litthauen und West-
preußen (V. v. 27. Juli 8) 8. 245. — Instruktion
zur Ausführung dieser Verordnung (v. 22. Aug. 8) 8.
278. — Das Edikt vom 14. Sept. 1811 über die
Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse
findet auf diese Domainen-Einsassen keine Anwendung
(Dekl. v. 29. Mai 16 Art. 2) 16. 154.
Beitritt der Domainen in Ostpreußen zu dem land-
schaftlichen Kreditsystem daselbst (Regl. v. 24. Dez. 8
Einl. u. §. 20) S. 377.
Befreiung der Domainen in Westpreußen von Diensten
und Geldbeiträgen zum Bau und zur Unterhaltung der
Kirchengebäude (Prov. R. v. 19. April 44 F. 38)
44. 107.
2) Kur- und Neumärkische Domainen, Rezeß
über deren wiederkäufliche Ueberlassung an die Kur- und
Neumärkischen Landstände (Rez. v. 24. März und Konf.
v. 6. Mai 9) 9. 543, 552.
3) Domainen in den mit Preußen seit 1814 und 15
vereinigten resp. wiedervereinigten Provinzen,
Bestimmungen über die rechtliche Natur und Veräußer-
lichkeit derselben (V. v. 9. März 19) 19. 73. — diese
Vorschriften finden auf solche Verfügungen, welche be-
reits vor Bekanntmachung derselben erlassen worden sind,
keine Anwendung (K. O. v. 13. Janr. 27) 27. 20.
Domainen in den Preußischen Ländertheilen des
vormaligen Königreichs Westphalen. Aufhebung des
Dekrets vom 1. Dez. 1810 wegen Ablösung der den-
selben zustehenden Prästationen (G. v. 21. April 25
§. 1 Nr. 8) 25. 74. — Regulirung der auf denselben
haftenden Schulden und Gefälle (K. O. v. 31. Janr. 27
A Nr. 1) 27. 14 (K. O. v. 31. Janr. 27) 27. 19