Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

340 Sachregister. 
Domainen-Beamte [Domainen-Pächter] (Forts.) 
Anstellung und Beaufsichtigung der Domainen-Justiz- 
beamten (V. v. 26. Dez. 8 §S. 15) S. 468. 
Errichtung einer besonderen Domainen= Intendantur 
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 16. 
Verwaltung und Kontrole der Lokalpolizei in den 
Dörfern durch die Domainenbeamten (Ed. v. 30. Juli 
12 8§. 39 ff.) 12. 149. 
Bestellung der Amtskautionen von Domainen-Be- 
amten, Eintragung des fiskalischen Vorrechts auf ihre 
Grundstücke (V. v. 14. Janr. 13) 13. 3 (K. O. v. 
11. Febr. 32) 32. 61. — Anderweitige Bestimmungen 
hierüber (K. O. v. 2. Juli 33) 33. 81. 
Verpflichtung der Domainenbeamten zur Haltung 
der Gesetz. Sammlung (V. v. 27. Okt. 10 KS. 5 h) 
11. 2. — desgl. zur Haltung der Regierungs-Amts- 
blätter (V. v. 28. März 11 §. 8) 11. 167. — insbes. 
in der Rheinprovinz (V. v. 9. Juni 19 §F. 2, 1) 19. 
148. — Neuere Bestimmung (G. v. 10. März 73) 73. 41. 
Diäten und Reisekosten der Domainen-Beamten 
(V. v. 28. Juni 25 8. 1 Nr. VII, §§. 2 ff.) 25. 167 
(A. E. v. 10. Juni 48) 48. 151. 
Domainen = Kammern, die Kriegs= und Domainen-= 
Kammern erhalten die Bezeichnung „Regierungene (Publ. 
v. 16. Dez. 8 Nr. 6 sub 1) 8S. 364. 
Vereinigung der Domainen- Kammern zu Schwedt 
und Wusterhausen mit den betreffenden Regierungen (V. 
v. 26. Dez. 8 §S. 11) S. 467. 
Domainen-Pfandbriefe, Erwerber von Domeinen= 
Grundstücken haben die darauf haftenden Pfandbriefe zu 
übernehmen oder abzulösen (Ed. v. 27. Okt. 10) 10. 28. 
Die bei Domainen-Veräußerungen einkommenden 
Pfandbriefe werden dem Staatsschulden-Tilgungsfonds 
überwiesen (V. v. 5. März 13 §S. 15) 13. 29. 
Domainen-Pfandbriefe sollen gleich den ritterschaft- 
lichen bei hypothekarischen Forderungen in Zahlungsstatt 
angenommen werden (K. O. v. 5. Mai 14) 14. 61. 
Bestimmungen über die Amortisation der auf dem 
Grundeigenthum des Staats haftenden fandbriefsschulden 
(K. O. v. 2. Nov. 22 §§. 6, 15 a) 22. 230. 
Theilweise Einziehung der Domainen-Pfandbriefe 
gegen Kassen-Anweisungen (K. O. v. 22. April 27) 
27. 33. 
Gerichtsstand für das Aufgebot verlorener oder ver- 
nichteter Domainen-Pfandbriefe (V. v. 3. Mai 28 S. 2) 
28. 62. 
s. auch Pfandbriefe. 
Domainen-Renten, s. Domainen-Abgaben. 
Domanial-Abgaben, s. Domainen-Abgaben. 
1806 —1883. 
Domanialvermögen in den Fürstenthümern Waldeck und 
Pyrmont, Vertrag darüber (v. 24. Nov. 77 Art. 9 
bis 12) 77. 18. 
Dombrowka-Wienower Deichverband gegen Ueberschwem- 
mungen der Oder (Stat. v. 26. Juli 54) 54. 441. 
Dombschen-Klein- Bauschwitzer Deichverband gegen Ueber- 
schwemmungen der Oder (Stat. v. 24. Dez. 55) 56. 33. 
Domersleben (Provinz Sachsen), Verband der Grund- 
besitzer zur Regulirung der Gräben in den Seeländereien 
von Domersleben (Stat. v. 27. März 65) 65. 193.— 
s. auch Chausseen Nr. 500c. 
Domgeistliche, s. Geistliche. 
Domherren, Rang. und Ascensions-Verhältniß unter 
den Domherren und Dom Kapitularen katholischer Dom- 
stifter (K. O. v. 28. Mai 36) 36. 201. 
St. Domingo (Insel), der Besitz derselben wird Frank- 
reich zugestanden (Trakt. v. 30. Mai 14 Art. 8) 14. 122. 
Dominium (Gutsherrschaft), s. Gutsbesitzer, Guts. 
herrliche 2c. Verhältnisse. 
Domizil, s. Wohnort. 
Domkapitel, Verpflichtung der Domkapitel in der Rhein- 
provinz zur Haltung der Gesetz. Sammlung und des 
Amtsblattes (V. v. 9. Juni 19 §. 2i) 19. 149. — 
Neuere Bestimmung (G. v. 10. März 73) 73. 41. 
Ressortverhältnisse des Domkapitels zu Zeitz (Bek. 
v. 17. Janr. 38 II Nr. 3) 38. 11. 
Ernennung der ständischen Abgeordneten von Seiten 
der Domkapitel (Regl. v. 22. Juni 42 F. 13) 42. 214. 
Vorrechte der Domkapitel in dem Vermögen ihrer 
Verwalter wegen begangener Defekte (Konk. O. v. 55 
§. 79) 55. 339. — desgl. in dem Vermögen ihrer 
Beamten und Schuldner (G. v. 8. Mai 55 Art. XI 
Nr. 2) 55. 319. 
Domkirchen, Erhebung einer Kathedralsteuer in den 
Rheinisch-Westphälischen Provinzen zur baulichen Unter- 
haltung der Domkirchen (K. O. v. 13. April 25) 25. 
71. — desgl. in den Diözesen Posen, Gnesen und 
Ermeland (K. O. v. 24. Mai 25) 25. 225. — (. auch 
Kirchen. 
Dommitzsch (Provinz Sachsen), Dommißscher Deichverband 
gegen Ueberschwemmungen der Elbe (Stat. v. 13. Nov. 
54) 54. 600. — Abänderungen des Statuts (v. 29. Juni 
68) 68. 695. 
Dommitzscher Hufen = Deichverband gegen Ueber. 
schwemmungen der Elbe (Stat. v. 25. Juli 57) 
57. 632. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §. 1) 78. 
279. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 49V0.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.