Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Ehre sbürgerliche Ehre] (Forts.) 
Verlust der bürgerlichen Ehre in Folge gewisser Verbrechen 
(Str. G. B. v. 51 §5. 7, 24, 61, 67, 175) 51. 102. 
2) Folgen des Verlustes der bürgerlichen Ehre bei 
richterlichen Beamten (V. v. 10. Juli 49 §. 9) 49. 255 
(G. v. 7. Mai 51 §. 6) 51. 219. — desgl. bei nicht- 
richterlichen Beamten (V. v. 11. Juli 49 §. 10) 49. 
273 (G. v. 21. Juli 52 §. 7) 52. 466. 
Allgemeine Bestimmungen über die Folgen des Ver- 
lustes der bürgerlichen Ehre (Str. G. B. v. 51 S. 12) 
51. 103. — insbes. bei entlassenen Staatsdienern und 
Gemeindebeamten (ebend. §. 23) 51. 106. 
Personen, welche sich nicht im Vollgenusse der bürger- 
lichen Ehre befinden, können nicht Geschworene sein (V. v. 
3. Janr. 49 §. 62) 49. 25 (G. v. 3. Mai 52 Art. 560) 
52. 220. — Dieselben sind von dem Zutritt zu den 
öffentlichen Gerichtsverhandlungen ausgeschlossen (G. v. 
3. Mai 52 Art. 18) 52. 212. — dürfen auch nicht als 
Vertreter des Angeklagten zugelassen werden (ebend. 
Art. 20) 52. 213. 
Der Verlust der bürgerlichen Ehre hat den Verlust 
des Bürgerrechts resp. des Gemeinderechts zur Folge 
(Städte-O. v. 53 §. 7) 53. 266. — insbes. in West- 
phalen (Städte-O. v. 19. März 56 S§. 7) 56. 241 
(Landgem. O. v. 19. März 56 F§F. 22) 56. 271. — 
desgl. in der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai 56 
8. 7) 56. 409 (G. v. 15. Mai 56 Art. 12) 56. 438. 
ferner in der Stadt Frankfurt a. M. (G. v. 25. März 
67 §. 19) 67. 405. — desgl. in der Provinz Schleswig- 
Holstein (G. v. 14.- April 69 §F. 13) 69. 592. 
Der Verlust der bürgerlichen Ehre hat bei gewissen 
Gewerbetreibenden den Verlust des Gewerbes zur Folge 
(G. v. 22. Juni 61 §S. 174) 61. 444. 
Folgen des Verlustes der bürgerlichen Ehre in Bezug 
auf die Versorgungs-Ansprüche invalider Militairpersonen 
(G. v. 6. Juli 65 §. 26) 65. 785. 
3) Verletzung der Ehre, s. Beleidigung. 
s. auch Ehrenrechte, desgl. Bescholtenheit. 
  
Ehrenbreitstein (Justiz. Senat, Ostrhein). 
Bestimmung über die Appellationssumme im Bezirk 
des Justiz= Senats (K. O. v. 22. Juli 32) 32. 196. 
Einführung kürzerer Verjährungsfristen (V. v. 6. Juli 
45) 45. 483. 
Verfahren bei Eidesleistungen fürstlicher Personen 
in Prozessen und Untersuchungen (K. O. v. 5. Dez. 45) 
45. 830. 
Bestimmungen über die Organisation des Iustiz- 
Senats und über die Schöffengerichte und Landschreibereien 
1806— 1883. 357 
Ehrenbreitstein sJustiz. Senat, Ostrhein] (Forts.) 
im Bezirk desselben (V. v. 2. Janr. 49 §§. 20, 24, 25) 
49. 7 (A. E. v. 19. März 50 Nr. 1) 50. 274. 
Disziplinarbefugnisse des Instiz. Senats in Ansehung 
der richterlichen Beamten seines Departements (V. v. 
10. Juli 49 §F. 21) 49. 257 (G. v. 7. Mai 51 S. 18) 
51. 222. 
Einführung eines gleichmäßigen Verfahrens in Civil- 
prozessen (V. v. 2. Janr. 49 §. 32) 49. 11 (V. v. 
21. Juli 49) 49. 307 (Bek. v. 23. Febr. 50) 50. 
67. — Zulässigkeit des Personalarrestes und des Mani- 
festationseides bei Exekutionsvollstreckungen (G. v. 23. Mai 
59) 59. 317. 
Bestimmungen wegen Verschaffung der Vorsluth 
(G. v. 14. Juni 59) 59. 325. — Nähere Bestimmungen 
über die Wasserpolizei (G. v. 1. Aug. 83 S§. 65 bis 94) 
83. 262. 
Anwendung der neuen Sportelgesetze im Bezirk des 
Justiz. Senats (G. v. 10. Mai 51 8§. 2, 10 Nr. 1f und 
Tar. 8. 5) 51. 622, 634. 
Einführung der Deposital-Ordnung von 1783 da- 
selbst (G. v. 28. Janr. 52) 52. 44. 
Bestimmungen über das Handelsrecht am Ostrhein 
(Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 34, 36) 61. 462. 
Aufhebung der lex Anastasiana (G. v. 1. Febr. 64) 
64. 33. 
Verbesserung des Kontrakten- und Hypothekenwesens 
(G. v. 2. Febr. 64) 64. 34.— Bestimmungen über das 
Grundbuchwesen (G. v. 30. Mai 73) 73. 287. — Ab- 
änderung dieses Gesetzes (G. v. 3. Febr. 79) 79. 17. 
Bestimmungen über einzelne Rechtsgeschäfte, Form 
der Verträge, Verkauf von Hausthieren #. (G. v. 27. März 
65) 65. 170. 
Anordnungen über das Expropriationsverfahren 
(G. v. 8. April 68) 68. 333. 
Verfahren bei Gemeinheitstheilungen, Ablösungen 
und Auseinandersetzungen (Gem. Th. O. v. 19. Mai 51 
§. 25) 51. 380. — Vorschriften über die wirthschaftliche 
Zusammenlegung von Grundstücken (G. v. 5. April 69) 
69. 514. — Uebertragung der zum Bezirk Ehrenbreitstein 
gehörigen Auseinandersetzungsgeschäfte auf die General- 
kommissionen zu Münster und Cassel (G. v. 14. Juni 75) 
75. 233. 
Die vormundschaftliche Thätigkeit der Voluntair- 
gerichte im Bezirke des Justiz= Senats hört auf (Vorm. O. 
v. 5. Juli 75 §. 92) 75. 452. — Kosten, Stempel und 
Gebühren in Vormundschaftssachen (G. v. 21. Juli 75 
Art. 6) 75. 552.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.