Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Eier, sind bei dem Ein- und Ausgange über die Grenze 
keiner Abgabe unterworfen (Zoll- Tar. v. 10. Okt. 45 
Nr. 5) 45. 606 (Zoll-Tar. v. 27. Juni 60 I Nr. 6) 
60. 305 (Zoll. Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 37 lit. b) 
65. 254. 
Strafe für das Ausnehmen der Eier von jagdbarem 
Federwild (Str. G. B. v. 51 §. 347 Nr. 12) 51. 175 
(G. v. 14. April 56 §. 347 Nr. 12) 56. 218 (G. v. 
26. Febr. 70 §F. 6) 70. 122. — insbes. in den Hohen- 
zollernschen Landen (G. v. 2. Mai 53 F. 3) 53. 179. 
Bestrafung des unbefugten Ausnehmens von Vogel- 
eiern (G. v. 1. April 80 F. 33) 80. 237. 
Eifel-Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 106. — Eisen- 
bahn von Trier durch die Eifel nach Call, s. Nr. 296. 
Eigennutz, Begriff und Strafe (Str. G. B. v. 51 8§. 263 
bis 280) 51. 155. 
Eigenrieden (Prov. Sachsen), s. Chausseen Nr. 424. 
Eigenthum, Verleihung des vollen Eigenthums an die 
Immediat- Einsassen in den Domainen von Ostpreußen, 
Litthauen und Westpreußen (V. v. 27. Juli 8) 8. 245 
(Instr. v. 22. Anug. 8) 8. 278. — desgl. an Inhaber 
bäuerlicher Besitzungen (Ed. v. 14. Sept. 11 8§. 10 ff., 
31 ff.) 11. 284 (Dekl. v. 29. Mai 16 Art. 1 ff.) 16. 
154 (G. v. 2. März 50 S§F. 73 bis 90, 91) 50. 99 
(Dekl. v. 24. Mai 53) 53. 240. — s. Bauergüter, 
Gutsherrliche 2#c. Verhältnisse. 
Bestimmungen über die Erwerbung und Erhaltung 
des Eigenthums 2c. nach Westpreußischem Provinzialrecht 
(v. 19. April 44 8§. 1 bis 10, 13) 44. 105. 
Bestimmungen der Verfassungs-Urkunde über die 
Unverletzlichkeit des Eigenthums (Verf. Urk. v. 5. Dez. 
48 Art. 8) 48. 376 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 9) 
50. 18. 
Uebertragung des Eigenthums an Waaren, Papieren 
und anderen Handelssachen (Hand. G. B. v. 61 Art. 306 
bis 308) 61. 544. — desgl. an Schiffen und Schiffs- 
parten (ebend. Art. 439) 61. 575. — desgl. an aban- 
donnirten Gegenständen (ebend. Art. 872, 874) 61. 676. 
Neuere Bestimmungen über den Erwerb des Eigen- 
thums an Grundstücken, Bergwerken und Gerechtigkeiten 
(G. v. 5. Mai 72) 72. 433. — insbes. durch freiwillige 
Veräußerung und Eintragung im Grundbuche (ebend. 
§. 1) 72. 433. — desgl. durch Meistgebot im Wege 
der Zwangsversteigerung (ebend. §. 47) 72. 441. — 
Erwerb und Belastung des Eigenthums an Grundstücken 
und Gerechtigkeiten in Schleswig-Holstein (G. v. 27. Mai 
73 F. 1, 28, 29) 73. 241. 
Eintragung des Eigenthums im Grundbuche (Grundb. 
O. v. 5. Mai 72 8§. 48 ff.) 72. 454. — Eintragung 
1806 —1883. 365 
Eigenthum (Forts.) 
und Löschung der Beschränkungen des Eigenthums (ebend. 
§. 11 Nr. 2), §§. 100, 102) 72. 448. — Vorbehalt 
des Eigenthums (G. v. 5. Mai 72 F. 26) 72. 437. — 
Vorbehalt des Eigenthums im Bezirke des Justizsenats 
zu Ehrenbreitstein (G. v. 30. Mai 73 SFS. 20) 73. 290. 
Einführung dieser Bestimmungen in Neu-Vorpommern 
und Rügen, Schleswig, Holstein, Hannover, Hessen rc 
s. Grundbuch. 
Erwerb des Eigenthums durch den Zuschlag in dem 
Verfahren, die Jwangsvollstreckung in das unbewegliche 
Vermögen betr. (G. v. 13. Juli 83 §F. 97) S3. 158.— 
Die Eintragung im Grundbuche erfolgt nur auf Ersuchen 
des Vollstreckungsgerichts (das. u. §S. 124) 83. 164. 
s. auch Grundbesitz, Grundstücke. 
Eigenthümer eines Grundstücks, Rechte desselben in Bezug 
auf Eintragung, Abtretung und Löschung von Grund- 
schulden (G. v. 5. Mai 72 §§. 27, 28, 46, 51, 60, 
64, 65) 72. 437. — Verpflichtungen desselben (ebend. 
88. 37, 41, 42) 72. 439. 
Eintragung des Eigenthümers im Grundbuche 
(Grundb. O. v. 5. Mai 72 §§. 48 bis 72) 72. 454. — 
insbes. bei Anlegung eines neuen Grundbuchs (ebend. 
88. 134 bis 140) 72. 470. 
Eintragung des Eigenthümers im Jadegebiet (G. v. 
23. März 73 8§. 11, 13, 14) 73. 112. — desgl. in 
Schleswig Holstein (G. v. 27. Mai 73 §. 9 bis 17) 
73. 243. — desgl. in Hannover (G. v. 28. Mai 73 
88. 26 bis 39) 73. 258. — desgl. im Bezirk des 
Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai 73 F. 24) 
73. 277. — desgl. im Bezirk des Justizsenats zu 
Ehrenbreitstein (G. v. 30. Mai 73 F§. 14 bis 19) 
73. 289. 
Eintragung des Eigenthümers auf Ersuchen des 
Vollstreckungsgerichts bei dem Immobiliarzwangsverkauf 
(G. v. 13. Juli 83 §. 124) 83. 164. 
Kosten der Eintragung des Eigenthümers (Tar. v. 
5. Mai 72 S§. 1 Nr. 1) 72. 503. — insbes. in der 
Provinz Hannover (Tar. v. 28. Mai 73 KS. 1) 73. 266. 
Beschränkungen des Verfügungsrechts des Eigen- 
thümers, Eintragung und Löschung derselben (Grundb. O. 
v. 5. Mai 72 S. 11 Nr. 2, §8§. 54, 73, 91, 100, 102) 
72. 448. — Kosten der Eintragung (Tar. 8. 3 Nr. 1) 
72. 504. 
Eikendorf (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 371e. 
Eilenburg (Provinz Sachsen), Amisgericht daselbst (V. 
v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 279. — Bezirk desselben (V. 
v. 5. Juli 79) 79. 490.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.