Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

368 Sachregister. 1806—1883. 
Einkommensteuer. 1) Einführung derselben in Ost. Einkommensteuer (Forts.) 
preußen und Litthauen zur Einlösung der Königsberger steuer von den beiderseitigen Staatsangehörigen (v. 
Stadtobligationen und zur Tilgung der übrigen Kriegs- 16. April 69 Art. 2 bis 6) 69. 143. 
schulden (Pat. v. 8. Dez. 7 §. 1) 7. 184 (Regl. v. b) Einfluß der Einkommensteuer auf die Vertheilung 
23. Febr. 8) 8. 193. — Deklaration dieses Reglements und Aufbringung der Kreisabgaben (Kreis. O. v. 13. Dez. 
in Bezug auf die Anwendung der Besteuerungs= Grund- 72 8. 10) 72. 633 u. 81. 183. 
sätze (v. 22. März 10) 10. 673. — Verfahren der Zc) Unzulässigkeit einer doppelten Besteuerung desselben 
Kriegssteuerbehörden hierbei (Anw. v. 26. März 10) cEinkommens (Kreis. O. v. 15. Dez. 72 8. 16) 72. 666 
10. 681. — Auhhebung dieser Einkommensteuer (Ed. v. u. 81. 185. 
7. Sept. 11 §. 13) 11. 261. » d)AbandekungdesGesetzegvom1.Mai1851 
2) Verheißung eines allgemeinen Gesetzes über die über die Einkommensteuer (G. v. 25. Mai 73) 73. 213. 
Einkommensteuer (Pat. v. 5. Dez. 48 Nr. 5) 48. 393. e) Einführung derselben im Jadegebiete (G. v. 
— Einführung derselben (G. v. 1. Mai 51) 51. 193. 23. März 73 §. 5) 73. 108. 
Zuschlag zur Einkommenstener in den Städten, 1) Tagegelder und Reisekosten für die Mitglieder der 
Ausschreibung einer besonderen Kommunal-Einkommen- Bezirks, und Einschätzuns-Kommissionen (V. v. 19. Mai 
steuer (Städte-O. v. 53 §. 53) 53. 279. — Besondere 73). 73. 225 (G. v. 20. Dez. 76) 77. 3. 
Bestimmung für die Städte von Neu-Vorpommern und 6) Etat der Jahres- Einnahme und Ausgabe von 
Rügen (G. v. 31. Mai 53 S. 5 Nr. III) 53. 292. Z„ der Einkommensteuer (Staatsh. Et. v. 73) 73. 54, 66. 
Erhebung eines Zuschlags von 25 Prozent zur Ein- 
kommensteuer (G. v. 20. Mai 54) 54. 314. — Fernere 
Erhebung des Zuschlags (G. v. 14. Mai 55) 55. 307 
(C. v. 15. April 56) 56. 204. — Erhebung des Zu- a) Abänderung der Vorschriften über die Ver- 
schlags für den Fall der Mobilmachung (G. v. 21. Mai anlagung der Einkommensteuer (G. v. 12. März 77 
59) 59. 244. — Fernere Erhebung des Zuschlags (G. v. Art. II bis V) 77. 19. 
5) Abänderung der bestehenden Bestimmungen 
und Erlasse an Einkommensteuer: 
27. Juni 60 §F. 2) 60. 278 (G. v. 27. Juni 60) 60. b) Erlaß von Klassen= und Einkommensteuer- 
279 (G. v. 10. Juni 61) 61. 341. beträgen zur Verwendung der aus dem Ertrage der 
Exekutivische Beitreibung der Einkommensteuer (V. v. Reichssteuern an Preußen zu überweisenden Geldsummen 
30. Juli 53 §F. 1 Nr. 1) 53. 909. (G. v. 16. Juli 80) 80. 287. 
3) Einführung der Einkommensteuer in dem vor. Jc) Dauernder Erlaß eines Theils der Einkommen- 
maligen Königreich Hannover (V. v. 28. April 67) 67. steuer (G. v. 10. März 81) 81. 126. 
533. — desgl. im vormaligen Kurfürstenthum Hessen d) Erlaß an Klassen= und Einkommensteuer vom 
G. v. 28. April 67) 67. 538. — desgl. in den Herzog- 1. April 1882 bis dahin 1883 (Bek. v. 21. März 82) 
thümern Schleswig und Holstein (V. v. 28. April 67) 82. 119. — Abänderung (Bek. v. 5. April 82) 82. 
67. 543. — desgl. in Nassau, Frankfurt a. M. und den 217. — weiterer Erlaß (G. v. 26. März 83 F. 1) 83. 37. 
vormals Großherzoglich Hessischen Landestheilen (V. v. e) Anwendung des §. 20 Alin. 2 des G. v. 25. Mai 
11. Mai 67) 67. 593. — desgl. in dem Hessen-Hom- 9.. n 
burgischen Oberamtsbezirk Meisenheim (V. v. 4. Juni 67) 1873 auf die erste bis fünfte Stufe der Einkommen- 
67. 761. — detgl. in den vormals Bayersschen Gehiets. steuer, Aufhebung des S. 6 des G. v. ZWar, §. 9 
theilen, den Bezirken Gersfeld und Orb (V. v. 24. Juni Abs. 4 des G. v. 23. Juni 1876, des Art. II des 
67) 67. 842. G. v. 12. März 1877 und des G. v. 10. März 1881 
Exekutivische Beitreibung der Einkommensteuer n (G. v. 26. März 83 55. 2, 3) 83. 37. — Weitere Be- 
diesen Landestheilen (V. v. 22. Sept. 67 S. 1 Nr. 1a) stimmung über die Kommunalzuschläge, Gebühren der 
57. 1553. — Abstandnahme von einer anderweitigen örtlichen Erhebung und Veraulagung und Ueberweisung 
Veranlagung der Einkommensteuer in den gedachten Landes- einer Ausgleichungssumme an die Hohengollernschen 
theilen für das Jahr 1868 (A. E. v. 22. Sept. 67) Lande (das. §§. 5 bis 7) 83. 38. 
67. 1644. s. auch Klassensteuer, Vermögenssteuer. 
4) Neuere Bestimmungen: Einkünfte (Revenüen), Beschlagnahme und Vertheilung 
a) Uebereinkunft zwischen Preußen und Sachsen der an die Person des Schuldners gebundenen Einkünfte 
wegen Beseitigung doppelter Berichtigung der Einkommen- im Wege der Exekution (V. v. 4. März 34 SS. 16 ff.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.